Zum Inhalt springen
Der Guide für ein smartes Leben.
Empfehlung der Redaktion

OctaCam Tischuhr mit Full-HD-Kamera im Test

Die elegante Tischuhr hat nicht nur einen Wecker, sondern überwacht per HD-Kamera unauffällig die eigenen vier Wände.

Autor: Redaktion pcmagazin • 3.12.2016 • ca. 0:45 Min

OctaCam Tischuhr mit Full-HD-Kamera
OctaCam Tischuhr mit Full-HD-Kamera im Test
© Weka/Archiv

Man muss Einbrecher nicht direkt mit der Nase auf eine Überwachungskamera stoßen. Dezenter geht es mit dieser schicken Lösung: Die OctaCam Tischuhr, die für 80 Euro bei Pearl erhältlich ist,  sieht aus wie eine normale Uhr und lässt sich auch als Wecker einsetzen. Aber was keiner weiß: i...

Man muss Einbrecher nicht direkt mit der Nase auf eine Überwachungskamera stoßen. Dezenter geht es mit dieser schicken Lösung: Die OctaCam Tischuhr, die für 80 Euro bei Pearl erhältlich ist,  sieht aus wie eine normale Uhr und lässt sich auch als Wecker einsetzen. Aber was keiner weiß: in ihrem Inneren befindet sich zusätzlich noch eine Full-HD-Kamera, die per Bewegungssensor gestartet wird und automatisch zu filmen beginnt, wenn sich im Raum etwas bewegt und der Bewohner nicht zuhause ist. Alternativ lässt sich die Kamera auch per Fernbedienung manuell starten. Sollen Videoaufnahmen gemacht werden, lassen diese sich auf einer SD-Karte abspeichern.   Durch den austauschbaren Akku lässt sich die Uhr auch dort platzieren, wo keine externe Stromquelle verfügbar ist. Natürlich läuft die Uhr zum Beispiel als Nachttischuhr via USB-Kabel auch per Strom aus der Steckdose.

Fazit

Die Tischuhr von Octacam sieht mit ihrem glänzend schwarzen Gehäuse und der blauen LED-Anzeige nicht nur gut aus, sondern ist eine wirklich unauffällige Lösung, einen Raum per HD-Kamera zu überwachen.