LG BB5521A im Test
Soundbar, 3D-Blu-ray-Player und Netzwerk-Client: Der LG BB5521A besitzt nahezu alles, was man neben dem Fernseher im Wohnzimmer braucht. Was er leistet, zeigt der Test.

Die Video-Verarbeitung des Blu-ray-Players arbeitet präzise, mit Spitzen-Playern kann sie aber nicht ganz mithalten. Die Online-Dienste zeichnen sich vor allem durch das große Video-on-Demand-Angebot aus. Für den Ton sind vier 80-Millimeter-Aluminium-Chassis und zwei 25-Millimeter-Gewebekalott...
Die Video-Verarbeitung des Blu-ray-Players arbeitet präzise, mit Spitzen-Playern kann sie aber nicht ganz mithalten. Die Online-Dienste zeichnen sich vor allem durch das große Video-on-Demand-Angebot aus.
Für den Ton sind vier 80-Millimeter-Aluminium-Chassis und zwei 25-Millimeter-Gewebekalotten zuständig. Ein drahtlos angespielter Subwoofer ergänzt das Tonspektrum nach unten.
Im Bypass-Mode spielt das LG-Set auf Achse recht neutral. Außerhalb verliert die Tonalität jedoch etwas an Ausgewogenheit. Der Subwoofer beeindruckt durch ein sattes Fundament, obwohl der Tiefgang ebenso wie der Maximalpegel des Soundbars begrenzt ist. Zählt man alles zusammen, was LG für 800 Euro bietet bzw. was man an Komponenten spart, muss man das Blu-ray-Entertainment-Center mit iPhone-Dock und WLAN-Integration ins heimische Netzwerk sowie Zugriff auf Internet-Dienste wie YouTube mit einem Kauftipp auszeichnen.