Humax HD Nano
Humax, der Spezialist für Satelliten-Receiver, konnte bisher mit Modellen im gehobenen Preis- und Funktionssegment punkten. Nun kommt mit dem HD NANO ein Gerät der Einsteigerklasse.

Humax HD Nano ...
Humax HD Nano
"Klein, aber fein" lautet die Devise beim HD NANO, der mit sehr kompakter Bauform punktet. Auf diese Bauart ist auch das externe Netzteil abgestimmt, da die Stromversorgung nicht ins Gehäuse passt. Dafür kann das Modell im Schrank oder im Regal regelrecht versteckt werden. Um die Bedienung braucht man sich dann aber keine Sorgen zu machen, denn mit dem optional erhältlichen Infrarot-Empfänger mit einer Kabellänge von 1,5 Metern lässt sich der HD NANO hervorragend steuern.
Bei der Bild- und Tonqualität steht er seinen großen Brüdern in nichts nach und zaubert brillante Bilder auf den HDFernseher. Hervorzuheben ist die Empfangsstärke des Single-Tuners. Die im Labor gemessenen Werte entsprechen Referenzwerten. Bei den Umschaltzeiten könnte das Humax-Gerät ein wenig zulegen, und die Fernbedienung reagiert etwas träge.
Der HD NANO ist für HD-Plus vorbereitet und hat das nötige Entschlüsselungsverfahren an Bord. Die beiliegende Smartcard (Wert: 50 Euro) wird in den entsprechenden Schacht gesteckt.
Dank der USB-Schnittstelle wird das kleine Humax-Modell zum digitalen Videorekorder. Nach dem Anschluss einer externen Festplatte beherrscht er dann auch Timeshift.
Ob das Gerät auch als Medienkünstler auftritt und dadurch Video, Musik und Fotos per USB spielen kann, konnten wir leider bis zum Redaktionsschluss nicht testen. Die Funktion war noch nicht freigeschaltet. Das soll aber per Software-Update zeitnah erfolgen.