Bayern, Dortmund, Schalke & Co.

Bundesliga: Apps der Vereine im Sicherheitscheck

13.12.2017 von Jörg Hermann

Jeder Profi-Fußballverein in der Bundesliga bietet nicht nur auf der Vereins-Webseite Informationen, sondern hält seine Fans auch per App auf dem Laufenden. Wir wollten wissen, ob diese Apps auch in Sachen Sicherheit auf Ballhöhe sind.

ca. 1:20 Min
Testbericht
VG Wort Pixel
Bundesliga Apps Sicherheit Test
Wie bundesligatauglich sind die Apps der Bundesliga-Vereine? Wir machen den Sicherheitscheck.
© Hersteller / ruangrit19 - fotolia.com / Montage: PC Magazin

Die Hinrunde der Fußball-Bundesliga ist gelaufen, Bayern schon wieder fast Meister und bei Köln ist es ein wenig chaotisch – also alles wie immer.  Während der Saison und in der spielfreien Zeit informieren die Vereine ihre Anhänger inzwischen auch per App über Neuigkeiten rund um die Mannschaft. Spielpläne, Tabellenstand und Liveticker sind schon Standard, manche liefern sogar Videos oder Live-Radio, wie der HSV. Fan-Herz, was willst Du mehr!

Wir wollten wissen, ob die Benutzung der Apps für die Fans auch sicher ist. Welche Daten sammelt denn der Verein über die App von seinen Anhängern, wie werden die übertragen, wie sieht es mit Verschlüsselung aus?

Um das herauszufinden, haben wir die Sicherheitsexperten von Appvisory gebeten, acht Apps von Bundesligisten genauer unter die Lupe zu nehmen: FC Bayern München, Borussia Dormund, Schalke 04, Borussia Mönchengladbach, Eintracht Frankfurt, Hamburger SV, Werder Bremen und 1. FC Köln.

Bundesliga Vereine App Test Appvisory
Unser Partner Appvisory unterzog die Apps der Bundesliga-Vereine einem straffen Test in Punkto Sicherheit und Datenschutz.
© Appvisory

Die Experten von Appvisory haben sich sowohl den Programm-Code wie auch die übertragenen Daten angeschaut, um zu prüfen, welche Informationen über die App abgegriffen werden. Das Ergebnis: Ein Kartenfestival, viele gelbe und sogar ein paar rote Karten mussten wir verteilen. Die Testergebnisse finden Sie in der folgenden Galerie.

FC Bayern App Sicherheit Test

Galerie

Apps der Bundesliga-Clubs: Ergebnisse des Sicherheitstests

!Von Bayern München bis Schalke 04: Wir haben Sicherheit und Datenschutz in den Apps der Bundesliga-Vereine geprüft. Hier die Ergebnisse.

Fazit

Bis auf die iOS-Version des FC Köln war keine App ganz frei von Verstößen. In den meisten Fällen sind diese aber nicht sehr gravierend. Daten wie Surfverhalten oder Standortdaten an Werbe- und Trackingnetzwerke zu übertragen, machen fast alle Apps, auch außerhalb des Fußballs.

Immerhin haben die meisten Apps diese Daten verschlüsselt, so das Dritte nicht darauf zugreifen können. So können die Fans aus unserer Sicht alle Apps bedenkenlos nutzen. Lediglich die Adler-App ist im derzeitigen Zustand aus Sicherheitsgründen nicht zu empfehlen. Hier wird zu wenig verschlüsselt, der Zugang zu persönlichen Daten durch Dritte ist einfach.

Mehr lesen

Smartphone Sicherheit

Android und iOS

Smartphone-Sicherheit: 10 goldene Regeln, die Sie beachten…

Kaum ein Tag vergeht, an dem nicht neue Schadsoftware Ihr Handy bedroht. Wir geben wichtige Tipps, mit denen Sie sich schützen.

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Wir stellen drei sichere Whatsapp-Alternativen vor.

Whatsapp Alternative

Sicher verschlüsselt - Messaging-Apps mit Security-Features

Als Whatsapp Alternative mit sicher verschlüsselten Nachrichten eignen sich einige Apps. Wir stellen Ihnen Threema, Telegram und MyEnigma vor.

WhatsApp Abofalle

Warnung von Verbraucherzentrale

Whatsapp: Abofalle knöpft Nutzern 4,99 Euro pro Woche ab

Vorsicht bei der Nutzung von Whatsapp: Spammer versuchen aktuell Nutzer des Messengers über Werbe-Nachrichten in eine Abofalle zu locken. Ein falscher…

Papier-Postkarten - Cewe Fotowelt

Mit CEWE und Co.

Postkarten mit App vom Smartphone verschicken

Mit der richtigen App können Sie eine Foto-Postkarte direkt vom Smartphone versenden. Unsere Anleitung zeigt, wie das geht.

Smartphone Navigation

Vergleich

Navi-Apps für iOS und Android im Test: Kostenlos vs.…

Wir haben Navi-Apps im Test: Drei kostenpflichtige Anwendungen und drei Gratis-Apps für Android und iOS müssen sich in unserem Test als Lotsen…

Smartphone Sicherheit

Android und iOS

Smartphone-Sicherheit: 10 goldene Regeln, die Sie beachten…

Kaum ein Tag vergeht, an dem nicht neue Schadsoftware Ihr Handy bedroht. Wir geben wichtige Tipps, mit denen Sie sich schützen.