AOC U3277PWQU im Test
Der AOC U3277PWQU ist ein günstiger 4K-Monitor im 32-Zoll-Format. Wie es mit der Bildqualität aussieht, haben wir im Test herausgefunden.

Soll der Monitor eine möglichst große Bilddiagonale und eine 4K-Auflösung mitbringen, bietet sich der AOC U3277PWQU an. Mit etwa 550 Euro (Stand Dezember 2017) gehört der 31,5-Zöller zu den günstigsten 4K-Displays seines Formats, spart dabei jedoch nicht bei der Ausstattung und wird vom Herste...
Soll der Monitor eine möglichst große Bilddiagonale und eine 4K-Auflösung mitbringen, bietet sich der AOC U3277PWQU an. Mit etwa 550 Euro (Stand Dezember 2017) gehört der 31,5-Zöller zu den günstigsten 4K-Displays seines Formats, spart dabei jedoch nicht bei der Ausstattung und wird vom Hersteller sogar als Profi-Monitor geführt – mehr dazu weiter unten. Mit HDMI 2.0 (MHL-fähig), DisplayPort 1.2, DVI und VGA verfügt der U3277PWQU über eine breite Palette an Signaleingängen und kann über seine Bild-in-Bild-Funktion zwei Bildquellen gleichzeitig ausgeben. Dazu kommen Stereo-Lautsprecher sowie ein USB-3.0-Hub mit einem Schnellladeport für Mobilgeräte.
Seine prestigeträchtige 4K-Auflösung von 3.840 x 2.160 Pixeln kann der AOC nativ mit 60 Hz darstellen, was auf PC-Seite eine HDMI-2.0- oder DisplayPort-1.2-fähige Grafikkarte voraussetzt. Mit 7 ms beim Grau-zu-Grau-Wechsel war er zwar kein Gaming-Spezialist, eignet sich aber durchaus für das ein oder andere Spiel zwischendurch.

Profi-Monitor mit 10 Bit Farbtiefe
Der U3277PWQU passt sich der Schreibtisch-Situation sehr flexibel an. Sein Monitorarm ist höhenverstellbar, drehbar, neigbar und unterstützt eine Pivot-Funktion, was ihn auch für die Bildbearbeitung interessant macht. Gut dazu passt sein bis zu 272 cd/m² helles und sehr kontrastreiches MVA-Panel, das eine Farbtiefe von 10 Bit unterstützt und dadurch 1 Milliarde Farben darstellen kann. Werksseitig bildet der AOC den sRGB-Farbraum vollständig ab, liegt bei einigen Bildparametern aber abseits der Ideallinie. Unkalibriert reichen seine Darstellungskünste für Office, Websurfen und Spiele aber völlig aus.
Fazit: AOC U3277PWQU im Test
Der AOC U3277PWQU kostet nur 550 Euro, bietet dafür aber erstaunlich viel: eine 4K-Auflösung bei 60 Hz, umfangreiche Schnittstellen und ein kontraststarkes MVA-Panel mit 10 Bit Farbtiefe.

Zusatzinformationen
- Größe/Auflösg.: 31,5 Zoll/3.840 x 2.160 Pixel
- Maximale Helligkeit: 272 cd/m²
- In-Bild-Kontrast: 2.578:1
- Abw. Gamma/Farbtemp.: 4,9/4,1 Prozent
- Typ. Stromverbrauch: 46,5 W (Standby 0,1 W)