Business-Monitor

AOC Q27P3CW im Test: Webkonferenz-Experte

19.9.2023 von Manuel Masiero

Der AOC Q27P3CW ist ein 27-Zoll-Flachbildschirm mit QHD-Auflösung und 5 MP-Webcam. Wir haben den Business-Monitor im Test.

ca. 2:15 Min
Testbericht
VG Wort Pixel
aoc-q27p3cw-im-test
Im Test haben wir den Business-Monitor AOC Q27P3CW unter die Lupe genommen.
© AOC
EUR 341,45
Jetzt kaufen

Pro

  • Webcam, Mikrofon, Stereolautsprecher Multi-Monitor-Betrieb über DP-Ausgang
  • USB-C mit USB 3.0 und 65 Watt Laden
  • sehr gute Bildqualität
  • energieeffizient

Contra

  • keine OSD-Steuerung per Joystick

Fazit

Mit dem Q27P3CW schnürt AOC ein sehr gutes Office-Monitor-Paket, das hinsichtlich Bildqualität, Ausstattung und Ergonomie praktisch keine Wünsche offenlässt. (938 von 1000 Punkten)


93,8%

Mit seiner Windows-Hello-kompatiblen 5-MP-Webcam samt Mikrofon und den ebenfalls im schlanken Gehäuse integrierten Stereolautsprechern ist der AOC Q27P3CW optimal für Videokonferenzen gerüstet.

Ob der Business-Monitor auch in Testlabor überzeugen kann, wollen wir im Folgenden untersuchen.

aoc-q27p3cw-ports
Zu den vielen Schnittstellen des Q27P3CW gehören auch ein DP-Ausgang und ein RJ45-Port.
© Christoph Mukherjee

Der Q27P3CW ist Teil von AOCs neuer Business-Monitor-Reihe P3, die mit insgesamt sieben Modellen und drei verschiedenen Größen an den Start geht. Mit einem Preis von 320 Euro gehört der 27 Zoll große WQHD-Monitor zwar nicht zu den günstigsten Office-Monitoren seiner Größe, ist aber wiederum eines der preiswertesten Displays, wenn man seine Ausstattung mit anderen ähnlich aufgestellten Monitoren vergleicht.

Im Test punktet der mit 2560 x 1440 Pixeln auflösende IPS-Monitor außerdem mit einer sehr guten Bildqualität. Highlights sind eine farbtreue und lebendige Darstellung sowie ein sehr gleichmäßig ausgeleuchtetes Panel. Mit einer Spitzen-Luminanz von 374 cd/m² generiert der AOC ein sehr helles Bild, zeichnet sich aber trotzdem durch einen niedrigen Stromverbrauch aus. Bei 100 Prozent Helligkeit messen wir sparsame 25 Watt.

aoc-q27p3cw-pivot
Die Pivot-Funktion des AOC Q27P3CW ermöglicht die Anzeige von Inhalten im vertikalen Format.
© AOC

AOC Q27P3CW im Test: Webmeetings sofort starten

Machen Videokonferenzen einen großen Teil der täglichen Arbeit aus, ist der Q27P3CW ein heißer Kaufkandidat. An der Oberseite seines schlanken Gehäuses sitzt eine 5-MP-Webcam samt integriertem Mikrofon, die den Anwender über Windows Hello auch direkt am System anmelden kann.

Stereolautsprecher mit jeweils 5 Watt Leistung vervollständigen das Videomeeting-Setup. Benötigt man die Webcam gerade nicht, lässt sich ihr Objektiv um 90 Grad nach unten drehen und schützt so die Privatsphäre.

Das Mikrofon kann über die jeweils genutzte Meeting-Software oder die rechts unten am Gehäuse sitzende Mikrofon-Schnelltaste ausgeschaltet werden.

aoc-q27p3cw-usb
Zwei der vier USB-3.0-Ports des AOC sitzen bequem erreichbar an der linken Gehäuseseite.
© Christoph Mukherjee

AOC Q27P3CW im Test: Dockingstation mit Netzwerk

Die Konnektivität des Q27P3CW wird um seine zahlreichen Schnittstellen erweitert, mit denen sich der 27-Zöller auch als Docking-Monitor für Notebooks verwenden lässt.

Neben einem DisplayPort 1.2 und zwei HDMI-1.4-Anschlüssen gibt es einen USB-C-Port, der per DP Alt Mode als zusätzlicher DisplayPort fungieren kann, Daten mit USB-3.0-Tempo überträgt und Laptops mit einem Ladestrom von bis zu 65 Watt versorgt. Zusätzlich verfügt der AOC neben einem USB-Hub mit vier USB-3.0-Ports auch über einen RJ45-Anschluss.

Damit haben per USB-C angedockte Notebooks direkten Zugriff auf das Netzwerk und können gleichzeitig die am Q27P3CW angeschlossenen Peripheriegeräte wie Tastatur, Drucker oder externe SSDs nutzen.

Komplettiert wird die Schnittstellenausstattung von einem DisplayPort-Ausgang, über den sich ein Multi-Monitor-Setup aufbauen lässt.

Online-Siegel
Sehr gut
AOC Q27P3CW
Zusätzliche Infos
Getestet durch die Redaktion PC Magazin.
September 2023 Zum Produkt

AOC Q27P3CW im Test: Fazit

Der AOC Q27P3CW ist ein 27-Zoll WQHD-Monitor mit sehr guter Leistung und Ausstattung. Mit einem IPS-Panel und einer Auflösung von 2560 x 1440 Bildpunkten liefert er eine exzellente Bildqualität bei hoher Helligkeit von maximal 374 cd/m² und sparsamem Energieverbrauch (25 Watt bei voller Helligkeit).

Besonders geeignet für Videokonferenzen ist die integrierte 5 MP-Webcam an der Oberseite des Monitors, die auch die Windows Hello Anmeldung ermöglicht. Stereolautsprecher mit einer Leistung von 5 Watt sorgen für einen guten Klang.

Der Monitor bietet umfassende Anschlussmöglichkeiten mit DisplayPort 1.2, HDMI-Anschlüssen und einem vielseitigen USB-C-Anschluss, der als DisplayPort fungiert, Daten überträgt und Laptops auflädt. Ein RJ45-Anschluss bietet direkten Netzwerkzugang und ein integrierter USB-Hub sowie ein DisplayPort-Ausgang runden die Schnittstellenausstattung ab. Das macht den AOC Q27P3CW in Summe zu einer vielseitigen Option für Business-Anwendungen.

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

viewsonic-va1655-review

Portabler Monitor

Viewsonic VA1655 im Test: Schnittstellen-Riese

89,4%

Der Viewsonic VA1655 ist als externer Monitor für Notebooks konzipiert - und das zu einem erschwinglichen Preis. Wir haben den 15,6-Zoll-Monitor…

lg-27br650b-c-im-test

Business-Monitor

LG 27BR650B-C im Test: Büro-Allrounder

90,4%

Der LG 27BR650B-C ist ein ergonomischer Business-Monitor mit umfangreicher Schnittstellenausstattung. Wir haben ihn getestet.

philips-s-line-273s1-im-test

Business-Monitor

Philips S-line 273S1 im Test: Preis-Leistungs-Primus

91,8%

Der Philips S-line 273S1 liefert im Test Top-Ergebnisse und überzeugt in Sachen Effizienz und Bildqualität für den Arbeitsplatz.

hp-e27u-im-test

Business-Monitor

HP E27u G5 im Test: Der Augen-Spezialist

89,3%

Der HP E27u G5 wurde für ein gestochen scharfes Bild und individuellen Komfort optimiert. Ob er dieses Versprechen halten kann, zeigt unser Test.

asus-va32uqsb-im-test

Business-Monitor

Asus VA32UQSB im Test: 4K-Display mit hoher Ergonomie

86,8%

Der Asus VA32UQSB ist ein Business-Monitor mit hoher Auflösung und ergonomischer Ausstattung. Im Test konnte er mit weiteren Pluspunkten überzeugen.