Schlankes Tablet im schicken Alugehäuse

Amazon Fire Max 11 im Test: Entertainer und Arbeitstier

11.7.2023 von Monika Klein

Das Fire Max 11 ist aktuell das Spitzenmodell unter den Amazon-Tablets. Und kostet dennoch nicht die Welt. Wir zeigen, was es kann – und was nicht.

ca. 3:35 Min
Testbericht
VG Wort Pixel
Amazon-Fire-Max-11-Aufmacher
Rank und schlank: das Fire Max 11 von Amazon.
© Amazon

Pro

  • dünnes Aluminiumgehäuse, Silikat-Glas
  • scharfes Display im Breitfomat
  • leistungsstarker 8-Kern-Prozessor
  • 4 GB RAM
  • lange Akkulaufzeit
  • 9-Watt-Netzteil
  • sinnvolles Zubehör

Contra

  • kein Zugang zum Google Play Store
  • Kameras mäßig

Fazit

Das Fire Max 11 ist ein hochwertiges Tablet, das sich zur Unterhaltung ebenso eignet wie zum Arbeiten. Das extrabreite Display bietet Filmen wie Office-Dateien eine große Bühne und glänzt mit scharfer Darstellung. Top ist auch die lange Akkulaufzeit. Die Kameras sind dagegen mäßig. Die Tastaturhülle macht aus dem Fire Max 11 ein ultrakompaktes Notebook. Das native Betriebssystem Fire OS bringt jedoch Besonderheiten respektive Nachteile mit sich.

Wer ein Fire Tablet kauft, bekommt in der Regel sehr gute bis gute Hardware, muss sich in Sachen Software aber auf die Amazon-Vorgaben einlassen: Fire-Tablets basieren zwar auf Android, doch Amazon modifiziert die Grundlage und stülpt sein eigenes Betriebssystem Fire OS darüber. Das hat Folgen: Es gibt keinen offiziellen Zugang zum Google Play Store und damit nicht alle Apps, die man vielleicht sucht. Statt Google Chrome oder Firefox lässt sich nur der Amazon-eigene Browser Silk nutzen. Dafür sind die Amazon-Dienste wie Prime Video, Photos oder Kindle omnipräsent und nicht deinstallierbar.

Alugehäuse und extrastabile Glasabdeckung

Das gilt auch für das Fire Max 11. Wer mit den genannten Vorgaben leben kann und ohnehin Amazon-Kunde ist, freut sich über ein ebenso schickes wie hochwertiges Tablet aus Aluminium mit stabilem Silikat-Glas. Und das zu moderaten Preisen: Die Spanne reicht je nach Ausführung von 269,99 Euro mit 64 GB Speicher und Werbeeinblendungen auf dem Homescreen bis zu 314,99 Euro mit 128 GB ohne Werbung. Zusätzlich gibt es Bundles mit Eingabestift für handschriftliche Notizen und/oder Tastatur – dazu später mehr.

Prime-Day-Sparaktion nutzen

Wie bei Amazon-eigenen Geräten üblich, darf man zu Prime Day und Co. auf deutliche Rabatte hoffen. So auch aktuell: Am 11. und 12. Juli 2023 sind beim Tablet solo oder im Bundle satte 100 Euro Ersparnis drin.

Achtkern-Prozessor und scharfes Display

Herzstück ist bei allen Versionen ein Octa-Core-Prozessor (für Techies: 2 x ARM Cortex-A78 mit bis zu 2,2 GHz und 6 x ARM Cortex-A55 mit bis zu 2 GHz), dem 4 GB RAM zur Seite stehen. Damit bringt das Fire Max 11 sämtliche Alltagsjobs, aber auch Spiele und Multitasking-Aufgaben ruck, zuck über die Bühne.

Die bildet in diesem Fall das breitgezogene 11-Zoll-Display mit 28 cm Diagonale, das mit 2000 x 1200 Pixeln auflöst und eine gestochen scharfe Darstellung abliefert. Auch die Leuchtkraft ist gut und passt sich auf Wunsch dem Umgebungslicht an (adaptive Helligkeit). Selbst an einem supersonnigen Tag auf dem Balkon konnten wir unsere digitale Zeitung lesen.

Leinwandformat und Split-Screen

Das breite Format ist fürs Streamen von Serien und Filmen optimal, bietet aber auch beim Arbeiten etwa mit Microsoft Office viel Raum – gerne bei geteiltem Bildschirm, was sich aus den Anwendungen heraus initiieren lässt. Um sensible Daten zu schützen, kann man einen Fingerabdruck oder einen Code zum Entsperren einrichten.

Amazon-Fire-Max-11_Tastatur
Als Zubehör für das Fire Max 11 bietet Amazon eine zweigeteilte Tastaturhülle und einen Eingabestift.
© Amazon

Tastaturhülle macht Tablet zum Notebook

Apropos Office: Das Fire Max 11 ist mit einer zweigeteilten Tastaturhülle erhältlich, die aus dem Tablet eine komfortable Workstation macht. Beide Teile haften magnetisch, die Rückabdeckung dient angewinkelt als Ständer – mit oder ohne Tastatur. Letztere ist in flacher, sehr stabiler Folienbauweise ausgeführt und bietet große Tasten, auf denen es sich komfortabel tippt. Unten sitzt ein Touchpad, mit dem man den Cursor zuverlässig per Finger steuern kann.

Die Kombi mit Hülle kostet in der 128-GB-Version mit Werbung regulär 389,98 Euro, also 90 Euro Aufpreis. Das ist kein Schnäppchenpreis, aber durch die Qualität gerechtfertigt. Zusätzlich oder solo ist ein Eingabestift erhältlich, der bei Nichtgebrauch magnetisch hält und die Einrichtung benutzerdefinierter Tastenfunktionen erlaubt. Kurzum: Wer mit dem Fire Max 11 arbeiten möchte, ist mit diesen Bundles gut bedient.

Amazon-Fire-Max-11-flach
Slime Sache: Selbst mit Tastaturhülle ist das Fire Max 11 kaum höher als ein iPhone 13 Pro.
© connect
Amazon-Fire-Max-11-Tastatur
Damit lässt sich arbeiten: Auf der stabilen Tastatur tippt es sich sicher und komfortabel. Das Touchpad erlaubt die genaue Steuerung des Cursors per Finger.
© connect
Amazon-Fire-Max-11-Reader
Zieht man die Tastatur ab, dient die Rückseite als Ständer fürs Lesen oder Filme schauen.
© connect

Wichtige Streamingdienste verfügbar

Für Unterhaltung sorgt das Fire Max 11 wie gesagt von Haus aus. So lässt sich der Amazon-Streamingdienst Prime Video auf dem breiten Display perfekt nutzen. Auch die gängigen Konkurrenten wie Netflix, Wow, Zattoo sowie Magenta TV der Telekom und die Mediatheken vieler TV-Sender finden sich im App-Store. Für Gaming ist das 490 Gramm leichte Gerät ebenfalls prädestiniert. Hier bietet Amazon einen eigenen Controller namens Luna.

Alexa steuert auch Smart Home

Mit von der Partie ist selbstverständlich Sprachassistentin Alexa, die Sendungen, Nachrichten, Informationen und mehr auf Zuruf anzeigt und vorliest sowie kompatible Smart-Home-Geräte steuern kann.

Was taugen die Kameras?

Das Fire Max 11 besitzt die mit Abstand beste Kamera-Ausstattung im Amazon-Kosmos: 8 Megapixel und 1080p-HD-Videoaufnahme vorne wie hinten (hier mit Autofokus). Zwar ist die Qualität nicht berauschend, aber damit lässt sich was anfangen. Unter anderem Videocalls mit anderen Alexa-Nutzern, via Teams, Zoom oder Instagram.

Starker Akku

Eine Stärke ist die Akkulaufzeit von bis zu 14 Stunden – damit hat man eine mehr als solide Reserve. Mit dem beiliegenden USB-C-Kabel und 9-Watt-Netzteil ist das Tablet in weniger als viereinhalb Stunden komplett aufgeladen. Induktives, also kabelloses Laden wie beim Fire HD 10 Plus (hier unser Test) ist nicht möglich.

Online-Siegel
Preis-Leistung sehr gut
AmazonFire Max 11
Tablets
Juli 2023 Zum Produkt

Fazit: attraktiver Allrounder

Das Fire Max 11 ist ein hochwertiges, dünnes und leichtes Tablet, das sich zur Unterhaltung ebenso eignet wie zum Arbeiten. Das extrabreite Display bietet Filmen wie Office-Dateien eine große Bühne und glänzt mit scharfer Darstellung. Ebenfalls top: die lange Akkulaufzeit. Die Kameras sind keine Überflieger, aber brauchbar. Die empfehlenswerte Tastaturhülle macht aus dem Fire Max 11 ein ultrakompaktes Notebook. Das native Betriebssystem Fire OS bringt jedoch Besonderheiten respektive Nachteile mit sich.

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Amazon Echo Show

Smart Home

Amazon-Angebote: Alexa-Geräte für kurze Zeit reduziert

Beim Online-Versandhändler Amazon ist eine neue Aktionswoche gestartet, bei der Alexa-fähige Geräte bis zu 40 Prozent reduziert sind. Welche Produkte…

Das Amazon Fire Max 11 verspricht viel Performance bei großer Übersicht.

Ab sofort verfügbar

Amazon Fire Max 11: Neues Tablet vorgestellt - Alle Details

Amazon stellt mit dem Fire Max 11 sein bisher "größtes und leistungsstärkstes Tablet" vor - mit welchen Specs und zu welchem Preis das Gerät verfügbar…

Alexa Skills

Sprachassistenz

Alexa: Amazon streicht Promistimmen in den USA

Für Amazon Alexa gab es die Möglichkeit, zusätzliche Stimmen von Prominenten zu kaufen und zu nutzen. Dieses Feature wird allerdings demnächst…

Amazon Echo PopAktion Overlay

Smart-Speaker

Prime Day 2023: Echo Pop um 67 % reduziert

Bereits einen Tag vor dem Prime Day hat Amazon den Preis seines kleinsten Smart-Speakers drastisch reduziert. Der Echo Pop ist zurzeit für unter 20…

Amazon Echo Lautsprecher

Mögliche Abo-Pläne

Alexa: Erweiterte KI-Funktionen gegen monatliche Gebühren…

Ein scheidender Amazon-Mitarbeiter spricht über Alexas Zukunft. Er stellt eine Monetarisierung via Abo-Modell mit erweiterten KI-Funktionen in den…