Kunstwerk

Teil 6: Die beste Software für Grafiker

19.2.2007 von Redaktion pcmagazin und Peter Knoll

ca. 0:45 Min
Ratgeber
  1. Die beste Software für Grafiker
  2. Teil 2: Die beste Software für Grafiker
  3. Teil 3: Die beste Software für Grafiker
  4. Teil 4: Die beste Software für Grafiker
  5. Teil 5: Die beste Software für Grafiker
  6. Teil 6: Die beste Software für Grafiker
  7. Teil 7: Die beste Software für Grafiker

3D-Programme gelten zu Recht als Königsklasse der Grafik: In keinem anderen Bereich ist derart viel Wissen und Einarbeitungszeit nötig. Dabei sind einfache dreidimensionale Effekte längst auch für den Heimbereich mit geringem Aufwand möglich - die Extrusion hat Corel ja bereits mit CorelDraw 5 eingeführt. Für 3D-Schriften genügen leicht bedienbare Programme wie Ulead Cool 3D (55 Euro) vollauf. Wer sich intensiver einarbeiten will, erhält mit POV-Ray und Blender kostenlose Programme.

Die beste Software für Grafiker
© Archiv

Professionelle 3DProgramme sind die Allrounder Cinema 4D (ab 815 Euro) und 3ds (5058 Euro). Für Charaktere und große Filmproduktionen istMaya besonders gefragt (ab 2498 Euro). Auch Softimage (ab 534 Euro) von Avid spielt weiterhin in der Profiliga.

In der Praxis findet meist ein Mix aus unterschiedlichen 3D-Programmen statt, für das Rendering und das Erzeugen von Figuren beispielsweise gibt es spezielle Tools.

Für den häufigen Anwendungsfall "Landschaften" gibt es mit Terragen ein kostenloses und leistungsfähiges Programm. Zum Rendering (Berechnen) von 3DObjekten lohnt es sich, die kostenlosen Programme Art of Illusion und Arbago auszuprobieren.

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

CD kopieren ohne Zusatz-Software

Windows 7

Audio-CD kopieren ohne Zusatz-Software

Mit dem Windows Media Player können Sie einfach eine Sicherheitskopie einer Musik-CD anlegen. Wir zeigen, wie es geht.

Gimp,Tricks,Bilderbearbeitung,Tipps,Tutorial

Photoshop-Alternative

Gimp Tutorial: Erste Schritte für bessere Bilder

Das Bildbearbeitungsprogramm Gimp ist eine kostenlose, komfortabele Alternative zu Photoshop. In unserem Tutorial geben wir Tipps für Einsteiger.

Photoshop-Alternativen (Symbolbild)

Photoshop-Alternativen

9 Tools für kostenlose Bildbearbeitung an PC und Mac

Für Privatanwender muss es nicht immer das teure Adobe Photoshop sein. Wir stellen kostenlose Alternativen für PC und Mac vor.

Filme auf PC

Anleitung

Film kopieren: Stream, Blu-ray oder DVD - so geht's

Ob Stream, Video-DVD oder Blu-ray - mit den passenden Tools lassen sich Filme im Handumdrehen kopieren. Wir zeigen, wie.

Any Video Recorder

Anleitung

Stream aufnehmen mit Any Video Recorder

Wir zeigen in dieser Anleitung, wie einfach Sie mit dem Tool Any Video Recorder jeden beliebigen Stream aufnehmen können.