DVD-Brenner aufpoliert

Teil 6: Das DVD-Brenner-Update

29.3.2007 von Redaktion pcmagazin und Michael Seemann

ca. 1:30 Min
Ratgeber
  1. Das DVD-Brenner-Update
  2. Teil 2: Das DVD-Brenner-Update
  3. Teil 3: Das DVD-Brenner-Update
  4. Teil 4: Das DVD-Brenner-Update
  5. Teil 5: Das DVD-Brenner-Update
  6. Teil 6: Das DVD-Brenner-Update
  7. Teil 7: Das DVD-Brenner-Update
  8. Teil 8: Das DVD-Brenner-Update

Ein fehlerhaft durchgeführtes Firmware-Update tritt zwar nur selten auf, doch kann es Ihren Brenner im schlimmsten Fall völlig unbrauchbar machen. Es genügt bereits, wenn Ihr Rechner während des Updates abstürzt.

Das DVD-Brenner-Update
© Archiv

So kann es passieren, dass die neue Firmware noch nicht vollständig oder korrekt installiert ist, während die alte bereits so weit gelöscht ist, dass sie sich nicht wiederherstellen lässt. Die Reparatur- und Versandkosten für das defekte Laufwerk kommen Sie dann oft teurer als der Kauf eines neuen Geräts.

Deshalb sollten Sie die folgenden Vorsichtsmaßnahmen unbedingt beachten: Schließen Sie alle geöffneten Programme unter Windows, bevor Sie das Firmware-Update starten. Denken Sie dabei auch an Anwendungen, die im Hintergrund laufen, wie zum Beispiel Antiviren-Programme, Firewalls und andere Sicherheits- oder Überwachungs-Tools. In der Regel erscheinen diese Anwendungen rechts unten als Symbol in der Taskleiste und lassen sich per Rechtsklick über eine entsprechende Menüoption beenden.

Entnehmen Sie alle Medien aus den Laufwerken. Versuchen Sie auf keinen Fall während des Updates auf die Laufwerke zuzugreifen oder im Windows Explorer herumzuklicken. Am besten Sie machen während des Firmware-Updates gar nichts mit dem PC, sondern warten ab, bis das Firmware-Update durchgeführt ist. Der Vorgang dauert ohnehin nur wenige Sekunden bis maximal eine Minute.

Läuft Ihr PC aus irgendwelchen Gründen instabil und neigt dazu, hin und wieder abzustürzen, steigt auch das Risiko für ein misslungenes Firmware-Update erheblich. Eventuell fragen Sie einen netten Bekannten, ob Sie das Update an seinem PC durchführen dürfen. Tauschen Sie seinen Brenner einfach gegen Ihren Brenner aus und achten Sie darauf, das der Jumper an Ihrem Laufwerk mit dem des anderen Laufwerks übereinstimmt. Beim Brennerwechsel sollte der PC immer vom Stromnetz getrennt sein.

Erkennt das Update-Tool Ihren Brenner nicht, liegt das oft daran, dass am IDE-Kabel des Brenners noch ein weiteres Laufwerk hängt. In diesem Fall fahren Sie den PC herunter, trennen ihn vom Stromnetz und stecken das zweite Laufwerk ab, indem Sie das breite IDE-Kabel an dessen Rückseite herausziehen. Haben Sie das Update erfolgreich durchgeführt, können Sie das zweite Laufwerk wieder anschließen.

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

HIS: Grafikkarte Radeon HD 7750 iCooler

Was Sie beachten sollten

Grafikkarte einbauen: Die 10 besten Tipps

Sie haben eine neue Grafikkarte gekauft, wollen sie in Ihren PC einbauen und richtig installieren? Wir geben Tipps, wie sie häufige Fehler vermeiden.

SSD: Optimale Windows 7-Einstellungen

SSD Einstellungen

Optimale Windows-7-Einstellungen für SSDs

Wir geben wertvolle Tipps, wie Sie Ihrer SSD unter Windows 7 zu noch mehr Leistung verhelfen und außerdem deren Lebensdauer verlängern.

ssd, hdd, hybrid, oder, ratgeber, empfehlung

Festplatten-Ratgeber

SSD, HDD oder Hybrid: Vor- und Nachteile der Massenspeicher

Sollten Sie eine SSD, eine HDD oder gar eine Hybrid-Festplatte kaufen? Wir nennen Vor- und Nachteile sowie Stärken und Schwächen der Massenspeicher.

Egal ob PC oder Notebook, der SSD-Einbau gelingt immer einfach und schnell.

Tuning

SSD einbauen: So ersetzen Sie die Festplatte in PC und…

Ob Laptop oder PC: Wir zeigen in unserer Anleitung, worauf Sie beim Einbauen einer SSD-Festplatte achten müssen und was Sie dazu brauchen.

USB-SSD Verbatim Vx450 External SSD

SSD-Tuning

5 Tipps für Abelssoft SSD Fresh 2015

Wir geben fünf Tipps für Abelssoft SSD Fresh 2015. Damit unternehmen Sie perfektes SSD-Tuning für mehr Lebenszeit und bessere Performance.