DVD-Brenner aufpoliert

Teil 8: Das DVD-Brenner-Update

29.3.2007 von Redaktion pcmagazin und Michael Seemann

ca. 1:30 Min
Ratgeber
  1. Das DVD-Brenner-Update
  2. Teil 2: Das DVD-Brenner-Update
  3. Teil 3: Das DVD-Brenner-Update
  4. Teil 4: Das DVD-Brenner-Update
  5. Teil 5: Das DVD-Brenner-Update
  6. Teil 6: Das DVD-Brenner-Update
  7. Teil 7: Das DVD-Brenner-Update
  8. Teil 8: Das DVD-Brenner-Update

Nun besitzen Sie alle Daten, die Sie für ein Firmware-Update benötigen – nämlich Hersteller, Modellbezeichnung und die aktuell auf dem Brenner installierte Firmware-Version.

Das DVD-Brenner-Update
© Archiv

Suchen Sie auf der Homepage des Laufwerksherstellers nach der aktuellen Firmware-Version. Je nach Online-Auftritt kann die Suche nach der gewünschten Seite etwas mühselig sein. Man findet sie meist in den Bereichen "Downloads", "Support" oder "Services". Da die meisten Hersteller sehr viele verschiedene Produktsparten anbieten, müssen Sie sich erst bis zu den "DVDBrennern" vorklicken, die auf den meist englischsprachigen Seiten häufig als "Optical Storage Devices" oder "Optical Disc Drives" bezeichnet werden.

Das DVD-Brenner-Update
Für das Firmware-Update von Plextors DVD-Brenner sind nur zwei Klicks erforderlich.
© Archiv

Die Versionsnummer einer noch aktuelleren Firmware muss höher sein, als die Version, die momentan noch auf Ihrem Brenner installiert ist. Ältere Firmware-Versionen lassen sich häufig gar nicht über eine neuere aufspielen, was ja in der Regel auch Sinn macht. Schließlich möchten Sie Ihren Brenner up- und nicht downgraden.

Für unser Beispiel haben wir einen DVDBrenner von Plextor mit der Modellbezeichnung PX-716A gewählt. Laut Nero InfoTool ist das Gerät aktuell mit der Firmware-Version 1.09 versehen. Auf der Homepage von Plextor unter www.plextor.com wechseln wir auf "Europe" und finden unter "Technical Services" den Link zu den "Downloads". Hier hat Plextor alle Firmware Upgrades aufgelistet, uns interessieren die für die "DVDRecorder". Tatsächlich ist für unseren Player eine neue Firmware mit der Versionsnummer 1.10 erschienen. Wir laden die ausführbare ".exe"-Datei herunter, beachten alle im 1. Schritt aufgeführten Sicherheitsvorkehrungen und starten die Datei nun per Doppelklick.

Ein meist englischsprachiger Firmware-Update-Assistent erscheint. Im Falle des Plextor-Firmware-Updates klicken Sie zunächst auf "OK", wählen im Drop-Down-Menü des folgenden Fensters den entsprechenden Brenner und klicken auf "Update". Schon startet das Firmware-Update. So unspektakulär verlaufen heutzutage die meisten Brenner-Updates, manche Hersteller, wie beispielsweise Samsung oder LG, liefern ihren neuen Laufwerken bereits ein kleines Tool mit, das automatisch nach neuen Firmware-Updates Ausschau hält und diese bei Bedarf auch herunterlädt und installiert.

Ist das Firmware-Update abgeschlossen, muss Windows neu gestartet werden, da es den Brenner mit der neuen Firmware wie ein neu angeschlossenes Laufwerk behandelt.

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

HIS: Grafikkarte Radeon HD 7750 iCooler

Was Sie beachten sollten

Grafikkarte einbauen: Die 10 besten Tipps

Sie haben eine neue Grafikkarte gekauft, wollen sie in Ihren PC einbauen und richtig installieren? Wir geben Tipps, wie sie häufige Fehler vermeiden.

SSD: Optimale Windows 7-Einstellungen

SSD Einstellungen

Optimale Windows-7-Einstellungen für SSDs

Wir geben wertvolle Tipps, wie Sie Ihrer SSD unter Windows 7 zu noch mehr Leistung verhelfen und außerdem deren Lebensdauer verlängern.

ssd, hdd, hybrid, oder, ratgeber, empfehlung

Festplatten-Ratgeber

SSD, HDD oder Hybrid: Vor- und Nachteile der Massenspeicher

Sollten Sie eine SSD, eine HDD oder gar eine Hybrid-Festplatte kaufen? Wir nennen Vor- und Nachteile sowie Stärken und Schwächen der Massenspeicher.

Egal ob PC oder Notebook, der SSD-Einbau gelingt immer einfach und schnell.

Tuning

SSD einbauen: So ersetzen Sie die Festplatte in PC und…

Ob Laptop oder PC: Wir zeigen in unserer Anleitung, worauf Sie beim Einbauen einer SSD-Festplatte achten müssen und was Sie dazu brauchen.

USB-SSD Verbatim Vx450 External SSD

SSD-Tuning

5 Tipps für Abelssoft SSD Fresh 2015

Wir geben fünf Tipps für Abelssoft SSD Fresh 2015. Damit unternehmen Sie perfektes SSD-Tuning für mehr Lebenszeit und bessere Performance.