Treiber-Update

Nvidia: Neue Displayport-Firmware löst Probleme

Besitzer einer älteren Nvidia-Grafikkarte erhalten vom Hersteller ein neues Firmware-Tool, welches die Probleme mit aktuellen Displayport-Standards beheben soll.

News
Geforce Experience: Mit der jüngsten Software-Version werden drei Sicherheitslücken geschlossen.
Eine neue Firmware soll Displayport-Probleme mit älteren Grafikkarten beheben.
© Nvidia

Wer eine ältere Nvidia-Grafikkarte mit einem Displayport-Anschluss nutzt, der auf den Standard 1.3 oder 1.4 setzt, kann unter Umständen auf Probleme stoßen. Diese äußern sich in Schwarz bleibenden Bildschirmen beim Hochfahren des Rechners, bis der Bootvorgang abgeschlossen ist. Alternativ kann dieser auch gänzlich abstürzen, sodass ein Neustart nötig ist.

Um dieses Problem zu lösen, ist ein Update für die Nvidia-GPU notwendig, doch bei Grafikkarten, die vor der Turing-Generation erschienen sind, ist nicht immer klar, ob dieses auch benötigt wird. Um Klarheit zu schaffen, hat Nvidia nun ein neues Firmware-Tool zum Download bereitgestellt, welches die jeweilige Grafikkarte überprüft.

Die Software selbst ist kompatibel mit allen gängigen Windows-Versionen mit 64-Bit. Auch die mittlerweile nicht mehr von Microsoft unterstützten Systeme Windows 7 und 8 gehören dazu, wie Nvidia im zugehörigen Support-Eintrag beschreibt. Entdeckt das Firmware-Tool, dass das Update für die Displayport-Probleme nötig wird, lässt sich über dieses direkt der Patchvorgang starten.

Möglicherweise kann es vorkommen, dass der schwarze Bildschirm auch auftaucht, während das Firmware-Tool seine Arbeit verrichtet, wie Nvidia erklärt. Als Übergangslösung sollen Nutzer den DVI- oder HDMI-Anschluss des Rechners, einen anderen Monitor oder einen anderen Boot-Modus (UEFI zu Legacy und umgekehrt) nutzen, um wieder eine Anzeige auf dem Bildschirm zu erhalten.

Nvidia: Mit der RTX 4090 hat der GPU-Hersteller ein neues Topmodell präsentiert.

Mehr Sicherheit für Grafikkarte

NVIDIA GeForce RTX 4090 mit neuem Stromanschluss gesichtet

Nach der RTX 4070 scheint NVIDIA nun auch das eigene Top-Modell in Form der GeForce RTX 4090 Founders Edition mit dem neuen, sichereren Stromanschluss…

18.7.2023 von Jusuf Hatic

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Geforce RTX 3090, 3080, 3070: Specs, Benchmarks und mehr von Nvidia

EVGA macht Schluss

Wichtiger Hersteller von Nvidia-GPUs beendet Zusammenarbeit

Der GPU-Hersteller EVGA verkündet, künftig keine Nvidia-Grafikkarten mehr herzustellen. Grund dafür sind Unstimmigkeiten zwischen den Unternehmen.

Wo kann man die RTX 4060 Ti zum Release kaufen?

Doppelter Videospeicher

NVIDIA GeForce RTX 4060 Ti mit 16 GB startet mit hohem Preis

Wie erwartet hat NVIDIA die GeForce RTX 4060 Ti mit 16 GB VRAM veröffentlicht. Verschiedene Hersteller zeigen erste Custom-Designs der neuen…

Wo kann man die RTX 4060 Ti zum Release kaufen?

Weniger Leistung

GeForce RTX 4060 Ti mit 16 GB VRAM: Schwächer als das…

Die neue NVIDIA RTX 4060 Ti mit 16 GB VRAM genießt ohnehin bereits einen zweifelhaften Ruf. Nun muss sie sich im Benchmark auch noch der Variante mit…

Asus

"Back to Future"

Asus RTX 4070 BTF: GPU ohne Stromkabel erscheint schon heute

Auf der Computex 2023 hat Asus eine kabellose RTX 4070 vorgestellt - etwas überraschend feiert die Grafikkarte schon heute ihren Release. Einen Haken…

Bisher ist die GeForce RTX 4090 das Maß aller Nvidia-Dinge.

Blackwell

Gerüchte zur Nvidia RTX 5090: 70 Prozent mehr Leistung…

Gerüchte zur neuen Nvidia 5000er Reihe machen die Runde. Bei der RTX 5090 ist die Rede von bis zu 70 Prozent mehr Leistung. Kann Blackwell das…