Test & Technik: Kompaktkameras im Test
Teil 4: Test & Technik: Kompaktkameras im Test
- Test & Technik: Kompaktkameras im Test
- Teil 2: Test & Technik: Kompaktkameras im Test
- Teil 3: Test & Technik: Kompaktkameras im Test
- Teil 4: Test & Technik: Kompaktkameras im Test
- Teil 5: Test & Technik: Kompaktkameras im Test
- Teil 6: Test & Technik: Kompaktkameras im Test
- Teil 7: Test & Technik: Kompaktkameras im Test
- Teil 8: Test & Technik: Kompaktkameras im Test
- Teil 9: Test & Technik: Kompaktkameras im Test
- Teil 10: Test & Technik: Kompaktkameras im Test
Casios Exilim EX-Z1000 zählt zweifelsohne zu den besonderen Schmuckstücken der Lifestyle-Digitalkameras, die es derzeit im Fotofachhandel zu kaufen gibt.

In ihrem engen Metallkleid wirkt sie sehr schick und auch die technischen Daten sind imposant. 10,1 Megapixel hat sonst keine Kamera im Test. Zudem ist die Casio mit Zusatzfunktionen geradezu überschüttet. Ein digitaler Bildstabilisator soll vor Verwackelungen schützen, die "Best-Shot"-Funktion erlaubt 37 verschiedene Voreinstellungen, die zum optimalen Bild führen sollen und wenn Sie im Urlaub mal von Langeweile befallen werden, dann können Sie die Movie-Funktion anschmeißen und die geschossenen Videoclips gleich ins richtige Format schneiden.
Ausstattung und technische Daten sind das eine. Auf dem Schärfe-Prüfstand erreicht die EX-Z1000 moderate 1330 Linien/Bildhöhe; deutlich weniger, als beispielsweise die Nikon S6 mit "nur" 6,0 Millionen Pixel. Und bereits bei ISO 400 zeigt die EX-Z1000 deutliches Farbrauschen.
FAZIT: Die tatsächliche Auflösung der Kamera korrespondiert nicht mit 10 Megapixel. Dafür ist sie aber sehr schnell.
350 Euro www.casio-europe.com/de/
Sensor/Auflösung: 1/1,8-Zoll-CCD/10,1 Mio. Pixel Objektiv: 38 bis 114 mm/f2,8 bis f5,4 Zoom (optisch/digital): 3-fach/4-fach Gewicht/Gehäuse: 154 g/Edelstahl