KOPIE KOMPLETT
Teil 3: Projekt-Manager versus Visual-Basic-2005-Mangel
- Projekt-Manager versus Visual-Basic-2005-Mangel
- Teil 2: Projekt-Manager versus Visual-Basic-2005-Mangel
- Teil 3: Projekt-Manager versus Visual-Basic-2005-Mangel
- Teil 4: Projekt-Manager versus Visual-Basic-2005-Mangel
- Teil 6: Projekt-Manager versus Visual-Basic-2005-Mangel
- Teil 7: Projekt-Manager versus Visual-Basic-2005-Mangel
- Teil 8: Projekt-Manager versus Visual-Basic-2005-Mangel
Aus den beschriebenen Besonderheiten ergibt sich das Ziel: Der Benutzer wählt ein VB8-Quellprojekt, gibt einen neuen Ziel-Projektordner an und startet das Kopieren. Das Programm übernimmt diese Aufgabe und ändert den Projektnamen passend zum neuen Ordnernamen. Dann öffnet das Programm das kopierte Projekt in der VB8-Entwicklungsumgebung. Eine einfache Hilfefunktion beschreibt, welche Funktionen der Benutzer verwenden kann. Diese Anforderung gestalten Sie mit einer einfachen Oberfläche, die unser Bild zeigt. Beachten Sie das Register mit dem Form-Namen und dem Zusatz [Design]. Sie befinden sich im Designer für die Form1.

Die meisten Objekte auf der Form erklären sich selbst. In TextBox1 und Label1 werden Name und Pfad des Quellprojekts ausgegeben. TextBox2 und Label2 zeigen analog Zielname und -pfad. Beachten Sie die Dialoge OpenFileDialog1, FolderBrowserDialog1 und das MenuStrip1-Steuerelement.
Jetzt folgt Ihr Code: Für den Namen des Quellprojekts, das zu kopieren ist, setzen Sie den OpenFileDialog1 ein, den Sie durch einen Klick auf Button1 aufrufen.
Das Programm erfasst die Endungen aller VB-Projektbeschreibungsdateien. Wurde im Dialog ein Dateiname ausgewählt, wird vom OpenFileDialog1 die Ereignismeldung FileOk ausgegeben. In der Ereignisprozedur werden in TextBox1 der Quellname (SourceFile) und in Label1 der Quellpfad (SourcePath) ausgegeben. Als Vorgabe für den Zielnamen wird der SourceFile- Wert auch in TextBox2 angezeigt, den der Benutzer ändern kann.

Private Sub
OpenFileDialog1_FileOk(...) _
Handles OpenFileDialog1.FileOk
Quellname und -pfad geben auch den Ziel- Button frei.
Er öffnet den FolderBrowserDialog1, mit dem der Zielpfad festgelegt wird.
Private Sub Button2_Click(...) _
Handles Button2.Click
'Dim Datei As String
With FolderBrowserDialog1
.Description = "Suchen Sie den
... " _
+ DestinationFile
.ShowDialog()
If PathComplete(.SelectedPath) <>
_
PathComplete(SourcePath) Then
DestinationPath =
PathComplete(.SelectedPath)
Label2.Text = DestinationPath
Else
MsgBox("Das Projekt kann nicht
...? ...)
End If
End With
End Sub
Gutscheine
-
FARFETCH
15% FARFETCH Promo Rabatt Code Zum Gutschein
bis 08.10.2023 -
Uber Eats
5€ mit dem Uber Eats Gutschein sparen Zum Gutschein
bis 30.09.2023+ bis zu 2,50€ Cashback -
eufy
Exklusiver 15% eufy Gutschein auf ALLES Zum Gutschein
bis 01.10.2023+ bis zu 8,0% Cashback(statt40,0€) -
Berliner Kaffeerösterei
Exklusiver 10% Gutschein Code auf ALLES Zum Gutschein
bis 08.10.2023+ bis zu 8,0% Cashback(statt25,0€) -
Geero
EXKLUSIV: 6% Gutschein auf alle Geero2 Modelle Zum Gutschein
bis 27.09.2023+ bis zu 3,0% Cashback(statt15,0€) -
Parship
Parship Angebot: 20% mit dem Gutschein sparen Zum Gutschein
bis 30.09.2023