KOPIE KOMPLETT

Projekt-Manager versus Visual-Basic-2005-Mangel

31.10.2006 von Redaktion pcmagazin

Mit ein paar Klicks kopieren Sie komplette Projekte - schnell, Platz sparend und vor allem voll funktionsfähig.

ca. 1:00 Min
Ratgeber
  1. Projekt-Manager versus Visual-Basic-2005-Mangel
  2. Teil 2: Projekt-Manager versus Visual-Basic-2005-Mangel
  3. Teil 3: Projekt-Manager versus Visual-Basic-2005-Mangel
  4. Teil 4: Projekt-Manager versus Visual-Basic-2005-Mangel
  5. Teil 6: Projekt-Manager versus Visual-Basic-2005-Mangel
  6. Teil 7: Projekt-Manager versus Visual-Basic-2005-Mangel
  7. Teil 8: Projekt-Manager versus Visual-Basic-2005-Mangel
Projekt-Manager versus Visual-Basic-2005-Mangel
Projekt-Manager versus Visual-Basic-2005-Mangel
© Archiv

VB 2005 - kurz VB8 - schafft endlich, was Microsoft mit VB.NET (VB7) vergeblich versucht hat. Programmieren wird wieder so leicht, wie es zuletzt unter VB6 war. Aber auch im neuen VB gibt es eine ähnliche Krankheit wie unter den Vorversionen: Sie können Projekte in ein neues Ziel nur umständlich speichern und aus der Entwicklungsumgebung heraus gar nicht.

Dies und der Umstand, dass VB7 eine Änderung im Modul beim Debuggen sofort überschreibt, belastet den Programmierer. Sie können nicht einfach etwas testen. Bevor Sie Ihr Projekt ändern, müssen Sie es außerhalb der Entwicklungsumgebung komplett kopieren und dort öffnen. Tun Sie das nicht, oder haben Sie überarbeitete Zeilen nicht auskommentiert, ist Ihre bisherige Arbeit verloren. Wenn Sie Ihr Projekt umbenennen oder weitergeben wollen, müssen Sie den kompletten Ordner mit allen Unterordnern kopieren. Solange Ihr Datenträger genügend Platz hat, ist das einfach. Doch der komplette Projektordner enthält das Drei- oder Mehrfache der tatsächlich erforderlichen Dateien und Ordner. Hier hilft der Projekt-Manager. Damit kopieren Sie Platz sparend die unbedingt nötigen Kerndateien, benennen Projekte um und starten Projekte aus der Anwendung, und das nicht nur für VB8-Projekte, sondern auch für die der Vorversionen. Bei denen speichert der Menübefehl Projekt speichern unter nur die Projektbeschreibungsdatei, für die anderen Quelldateien aber nur einen Verweis auf deren aktuellen Standort. Nur geänderte, noch nicht wieder gespeicherte Quelldateien werden mit ins neue Ziel kopiert.

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

HTML 5

Webgestaltung

Google Web Designer: Videos einbinden mit HTML5

Google Web Designer ist spezialisiert auf HTML5. Ein Vorteil dieses Standards ist das einfache Einbinden von Videos mit dem Element video. Wir zeigen…

Wir verraten, wie Sie Fritzboxen und andere Router vor Hackern schützen.

Fritzbox, Asus, Belkin und Co.

WLAN-Router vor Hackern schützen - so geht's

Fritzbox, Asus, Belkin oder DLink - die Liste der geknackten Router ist lang. Hacker stahlen Passwörter oder NAS-Daten. So machen Sie Ihren Router…

Wir führen Sie zur eigenen Windows-App - unserem PC-Magazin-RSS-Feed.

C# und XAML

Windows 8.1 Apps programmieren - so geht's

Wir zeigen, wie Sie Windows 8.1 Apps selbst programmieren können. Lernen Sie das App erstellen an Hand unseres Beispiels: dem RSS-Feed von PC Magazin.

Windows Tipps & Tricks: Benutzerrechte unter Windows 8.1

Programme richtig installieren

Benutzerrechte unter Windows 8.1

Wir zeigen Ihnen, wie Sie sich unter Windows 8.1 alle Benutzerrechte verschaffen und Programme richtig installieren.

Windows 8: Starbildschirm

Microsoft Project Siena

Wie Sie Windows-8-Apps selber erstellen

Erstellen Sie sich selbst eine App für Windows 8, die auf alle Funktionen Ihres Tablets zugreifen kann, inklusive Kamera, Mikrofon und Lautsprecher.…