KOPIE KOMPLETT
Teil 2: Projekt-Manager versus Visual-Basic-2005-Mangel
- Projekt-Manager versus Visual-Basic-2005-Mangel
- Teil 2: Projekt-Manager versus Visual-Basic-2005-Mangel
- Teil 3: Projekt-Manager versus Visual-Basic-2005-Mangel
- Teil 4: Projekt-Manager versus Visual-Basic-2005-Mangel
- Teil 6: Projekt-Manager versus Visual-Basic-2005-Mangel
- Teil 7: Projekt-Manager versus Visual-Basic-2005-Mangel
- Teil 8: Projekt-Manager versus Visual-Basic-2005-Mangel
Auch VB8 benötigt, wie VB7, das NET-Framework. Damit zu arbeiten, fällt vielen, die noch mit VB6 vertraut waren, leichter als mit VB7. Mit ein paar Mausklicks gestalten Sie Ihre Benutzeroberfläche, ohne sich mit dem Thema Klassen und Objekte befassen zu müssen. Das erleichtert auch Neueinsteigern den Start mit VB. Sie schreiben also Code, wie Sie es vielleicht schon von Basic gewohnt waren. Auf dieser Basis gestalten Sie selbst komplexe Projekte. Gleichzeitig stehen dem erfahrenen Programmierer die umfangreichen Klassenbibliotheken des NET-Framework zur Verfügung. Damit sind praktisch alle nur denkbaren Programmieraufgaben lösbar. Nur, wer diese Büchse der Pandora geöffnet hat, kann in der zur Verfügung stehenden Masse von Objekten leicht untergehen. Sie können aber Basic-Programmierung wie dieses Framework verbinden. So arbeiten Sie sich in die Benutzung der Klassen ein. Wie Sie beide Programmierstile verbinden, zeigt unser Beispiel.

VB8 hat einen erheblichen Mangel. Bei den Versionen bis VB6 konnten Sie mit dem Menübefehl Projekt speichern unter - zumindest die Projektbeschreibungsdatei (.vbp) in ein anderes Zielverzeichnis kopieren. Das war es auch schon, wie mancher leidvoll feststellen musste, der Projektcode weitergab. Denn die Projektdaten wie Formen, Code- und Klassenmodule blieben an ihrem alten Ort. Die Projektbeschreibungsdatei begnügte sich mit einem Pfadeintrag, was auf dem eigenen PC auch funktionierte - doch leider nur da. Auf anderen Rechnern zeigten die Verweise in der Projektbeschreibungsdatei ins Leere. Es blieb nur die aufwändige Mühe, erst alle Module einzeln in das neue Ziel und zuletzt die Projektbeschreibungsdatei dort hin zu kopieren. Seit VB7 werden zwar alle zum Projekt gehörenden Dateien in einem gemeinsamen Projektordner untergebracht. Doch leider haben die VB-Entwickler vergessen, eine Projektkopieroption einzufügen, um Projekte komplett in einen anderen Ordner kopieren zu können. Ein Befehl dafür fehlt.
Zudem überschreibt ein Programmstart zur Fehlerüberprüfung automatisch spezielle Unterordner und legt Dateien neu an. So übernimmt VB jede Code-Änderung. Sie können also nicht mehr zum alten Code zurückzukehren, weil der einfach weg ist. So müssen Sie vorher eine Projektkopie anlegen und mit dieser weiter arbeiten. Um dies sowie das Umbenennen des Projekts zu erleichtern, dient das Programm.
Gutscheine
-
HelloFresh
Bis zu 120€ + GRATIS Versand der 1. Box mit den HelloFresh Rabattcodes Zum Gutschein
bis 31.01.2024+ bis zu 4,00€ Cashback -
FARFETCH
30% FARFETCH Rabattcode Zum Gutschein
bis 25.09.2023 -
Parfümerie Pieper
10% Parfümerie Pieper Gutschein zum Herbstanfang Zum Gutschein
bis 24.09.2023+ bis zu 3,0% Cashback -
Cyberport
25€ EXTRA Cyberport Gutschein im Technik-Sale Zum Gutschein
bis 27.09.2023+ bis zu 0,5% Cashback -
XXXLutz
XXXLutz Red Shopping Week 30% Rabatt + 25% Gutschein Zum Gutschein
bis 24.09.2023+ bis zu 3,0% Cashback -
C&A Gutscheine und Angebote
C&A Gutschein: 10% extra Rabatt auf alle Oberteile Zum Gutschein
bis 27.09.2023+ bis zu 3,5% Cashback