Zum Inhalt springen
Der Guide für ein smartes Leben.
Microsoft AntiSpyware

Teil 2: Sicher Surfen: Microsoft AntiSpyware

Autoren: Redaktion pcmagazin und Michael Seemann • 22.12.2005 • ca. 0:30 Min

Im Dezember letzten Jahres hatte Microsoft den Hersteller von Antispyware- und Sicherheitsanwendungen Giant Company aufgekauft. Microsoft kündigte an, mit dem Know-how von Giant bald neue Tools gegen Spyware und andere betrügerische Anwendungen bereitzustellen. Seit kurzem steht nun die englischsp...

Im Dezember letzten Jahres hatte Microsoft den Hersteller von Antispyware- und Sicherheitsanwendungen Giant Company aufgekauft. Microsoft kündigte an, mit dem Know-how von Giant bald neue Tools gegen Spyware und andere betrügerische Anwendungen bereitzustellen. Seit kurzem steht nun die englischsprachige Betaversion Microsoft AntiSpyware zum kostenlosen Download bereit. Das Tool scannt den PC nach bekannter Spyware und anderen schädlichen Programmen. Zudem macht es den Anwender auf verdächtige Abläufe aufmerksam, da es beliebte Angriffsziele schädlicher Software unter Windows überwacht. Dazu zählen beispielsweise das DFÜ-Netzwerk, das gegen kostenpflichtige Dialer geschützt werden sollte oder die Host- Datei von Windows, die sich für Adressumleitungen missbrauchen lässt. Wer möchte, kann sogar verräterische Surf- und Anwendungsspuren mit Microsoft AntiSpyware löschen.

Sicher Surfen: Microsoft AntiSpyware
© Archiv