Microsoft AntiSpyware
Teil 5: Sicher Surfen: Microsoft AntiSpyware
- Sicher Surfen: Microsoft AntiSpyware
- Teil 2: Sicher Surfen: Microsoft AntiSpyware
- Teil 3: Sicher Surfen: Microsoft AntiSpyware
- Teil 4: Sicher Surfen: Microsoft AntiSpyware
- Teil 5: Sicher Surfen: Microsoft AntiSpyware
- Teil 6: Sicher Surfen: Microsoft AntiSpyware
- Teil 7: Sicher Surfen: Microsoft AntiSpyware
- Teil 8: Sicher Surfen: Microsoft AntiSpyware
- Teil 9: Sicher Surfen: Microsoft AntiSpyware
- Teil 10: Sicher Surfen: Microsoft AntiSpyware
- Teil 11: Sicher Surfen: Microsoft AntiSpyware
Microsoft bietet sein AntiSpyware-Tool etwas versteckt zum Download an und vollzieht zudem eine Prüfung des PCs. Nur Besitzer eines ordnungsgemäß registrierten Windows sollen das Sicherheits-Tool erhalten. Diese Prüfung ließ sich früher per Auswahl (siehe Bild) ablehnen, nun jedoch kommt man um sie nicht mehr herum.

Um das Sicherheits-Tool herunterzuladen, gehen Sie auf die Homepage von Microsoft unter https://www.microsoft.com/athome/security/spyware/ software/default.mspx.
Klicken Sie unter "Microsoft Windows Anti- Spyware (Beta)" auf "Näheres zum kostenlosen Tool". Im folgenden Fenster finden Sie am rechten Rand den Download-Link. Ein Klick darauf und eine englischsprachige Webseite öffnet sich. Das "Validation Required" weist darauf hin, dass nur Anwender mit einem originalen, sprich: nicht raubkopierten, Windows eine Berechtigung zum Download erhalten. Wählen Sie "Continue".
Mit der "Genuine Windows Validation" möchte Microsoft prüfen, ob es sich bei Ihrem Windows nicht um eine Raubkopie handelt. Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, sodass Sie das Microsoft-Tool schließlich auf Ihren PC laden können. Legen Sie die gut 6 MByte große Datei auf Ihrem Desktop ab.