Programmierwerkzeuge
Teil 2: Eclipse und MinGW
ca. 0:20 Min
Ratgeber
- Eclipse und MinGW
- Teil 2: Eclipse und MinGW
- Teil 3: Eclipse und MinGW
- Teil 4: Eclipse und MinGW
- Teil 5: Eclipse und MinGW
- Teil 6: Eclipse und MinGW
- Teil 7: Eclipse und MinGW
IBM hat Eclipse entwickelt und im Jahr 2000 als Open Source freigegeben, um verschiedene Anwendungen zu integrieren. Seither wird das Projekt vor allem mit dem Java-Plug-in JDT (Java Development Tool) als Java-Entwicklungswerkzeug verwendet. Das Besondere daran ist, dass es durch Java-geschriebene Plug-ins zu erweitern ist. Plug-ins dienen auch dazu, Entwicklungswerkzeuge für weitere Programmiersprachen zu einzufügen. Das gelingt einfach mit dem Installationsprogramms Yoxos von innoopract: www.innoopract.de. Damit installieren Sie Eclipse und optional weitere Tools und Ressourcen.
