Kaufberatung

Externe Soundkarten und Kopfhörerverstärker

6.7.2016 von The-Khoa Nguyen

ca. 1:55 Min
Ratgeber
VG Wort Pixel
  1. Soundkarte: Ja oder nein? Wann Onboard-Sound nicht mehr ausreicht
  2. Soundkarte vs. Onboard: Hardware-Empfehlungen
  3. Externe Soundkarten und Kopfhörerverstärker
  4. Soundkarte vs. Onboard: Filme, Musik und Spiele in Digitalqualität
  5. Soundkarte vs. Onboard: Fazit und Zusammenfassung
Soundblaster Omni Surround 5.1
Die Soundblaster Omni Surround 5.1 lässt sich einfach per USB anschließen, installieren und nutzen.
© connect-living.de

Wer sich davor scheut, eine Soundkarte in sein Gehäuse einzubauen, kann auch auf USB-Lösungen setzen. Hier bietet beispielsweise Creative eine gute Auswahl. Schon mit der Sound Blaster Live 24 Bit External kam eine USB-Lösung, die über Koaxialdigital- und Analogkabel bis zu 6 Kanäle für Heimkino-Systeme (mit integrierten Verstärkern) ermöglichte. Die erwähnte USB-Lösung streikte unter neuen Betriebssystemen, mittlerweile hat Creative aber nachgebessert.

Als Nachfolger kam eine externe Variante der Sound Blaster X-Fi, die es mittlerweile auch als HD-Version gibt, um hochauflösendere Signale von Heimkino-Blockbustern und entsprechenden Musikstücken verarbeiten zu können. Das Portfolio bietet mittlerweile mit dem Sound Blaster Omni Surround 5.1 einen aktuellen Vertreter, der auch uneingeschränkt Systeme mit Windows 10 unterstützt. In allen Fällen brauchen Sie lediglich das Treiberprogramm von der Creative-Website laden, nachdem Sie das Gerät per USB angeschlossen haben. Gegebenenfalls machen Sie noch ein Firmware-Update. Die Einstellungen im Tool richten sich nach Ihrem Setup und sind schnell und einfach erledigt.

Creative Soundblaster Omni Surround 5.1: Einstellungen
In den Einstellungen der Creative Soundblaster Omni Surround 5.1 können Sie die Ausgabe zwischen 5.1-Signal für die Lautsprecher und Kopfhörer umschalten. Anschließen können Sie Beides gleichzeitig.
© connect-living.de

Stellen Sie noch die Lautsprecherkonfiguration ein. Bei 5.1-Systemen müssen Sie häufig noch die Bassumleitung aktivieren, damit Subwoofer-Signale tatsächlich aus dem Tieftonlautsprecher kommen. Lassen Sie zur Not die Kanäle testen, indem Sie einfach auf die Lautsprecher in der Übersicht im Treiber durchklicken. Mit Features wie CMSS und aktuell Sound Blaster Pro Studio können Sie auch niedrig aufgelösten, digitalen Musikstücken noch etwas mehr Brillanz und Leben einhauchen. Als besonderes Highlight bietet die Omni Surround 5.1 auch Dolby Digital Live. Was es damit auf sich hat, lesen Sie auf der nächsten Seite. Vergleichbare Produkte und Features gibt es auch von Asus.

Soundblaster X G5
Die Soundblaster X G5 ist ein hochwertiger USB-Kopfhörerverstärker, der genug Power auch für anspruchsvolle Kopfhörer mitbringt.
© Creative

Wer lieber Musik in Stereo genießen möchte, kann sich einen reinen Kopfhörerverstärker anschaffen. Von Creative gibt es beispielsweise den hochwertigen USB-Kopfhörerverstärker Sound Blaster X G5, der speziell für Stereokopfhörer gedacht ist. Eine Unterstützung für hochauflösende Musik und genügend Power richtet sich auch an anspruchsvolle Hörer mit Hi-Fi-Kopfhörern. Die Einrichtung ist ebenso einfach wie bei klassischen USB-Soundkarten. Im direkten Vergleich mit dem vermeintlich hochwertigen Onboard-Chip eines Asus-Mainboards mit "Crystal Sound 3", bestehend aus u.a. einer eigenen Abschirmung, einem Audioverstärker und "japanischen Premiumkondensatoren", ließ der G5 die Onboard-Lösung recht schnell alt aussehen.

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Geforce GTX 1060, 1070 oder Radeon RX 480?

Eigenbau

PC selbst zusammenbauen: So geht's

Sie können PCs einfach selbst zusammenbauen. Wir liefern Tipps und Konfigurationen für Einsteiger-, Mittelklasse- und Gaming-PC.

PC & Laptop kühlen

Hardwarepflege

PC & Notebook richtig kühlen: Diese Tipps helfen gegen…

Egal ob Hochsommer, zusätzliche Hitzeentwicklung bei voller Last oder beides: Wenn Ihr PC oder Laptop heiß werden, helfen unsere Tipps zur Kühlung.

Welcher iMac ist der richtige für Sie?

Apple-Computer

iMac-Kaufberatung: Tipps für Displaygröße, Konfigurationen,…

Der iMac steht für einen eleganten Arbeitsplatz. Wir bieten eine Kaufberatung, Entscheidungshilfe für iMac-Modelle, Konfigurationstipps, Angebote und…

Tastatur reinigen und desinfizieren

Staub, Dreck, Keime und mehr

Tastatur und Maus richtig reinigen und desinfizieren

PC-Tastaturen und -Mäuse sind Seuchenherde, auf denen sich Keime bis zu 24 Stunden lang halten. Wie Sie Tastatur und Maus reinigen und richtig…

Mit True Tone und 5K-Auflösung: Apple stellt die zweite Generation des Studio Displays vor.

Preis, Release und mehr

Apple Mac Studio und Studio Display: Alle Infos

Mit Studio Display und Mac Studio hat Apple einen neuen Bildschirm und einen neuen Rechner vorgestellt. Alle Infos zu Specs, Release und Preis im…