Kaufberatung
Externe Soundkarten und Kopfhörerverstärker
- Soundkarte: Ja oder nein? Wann Onboard-Sound nicht mehr ausreicht
- Soundkarte vs. Onboard: Hardware-Empfehlungen
- Externe Soundkarten und Kopfhörerverstärker
- Soundkarte vs. Onboard: Filme, Musik und Spiele in Digitalqualität
- Soundkarte vs. Onboard: Fazit und Zusammenfassung

Wer sich davor scheut, eine Soundkarte in sein Gehäuse einzubauen, kann auch auf USB-Lösungen setzen. Hier bietet beispielsweise Creative eine gute Auswahl. Schon mit der Sound Blaster Live 24 Bit External kam eine USB-Lösung, die über Koaxialdigital- und Analogkabel bis zu 6 Kanäle für Heimkino-Systeme (mit integrierten Verstärkern) ermöglichte. Die erwähnte USB-Lösung streikte unter neuen Betriebssystemen, mittlerweile hat Creative aber nachgebessert.
Als Nachfolger kam eine externe Variante der Sound Blaster X-Fi, die es mittlerweile auch als HD-Version gibt, um hochauflösendere Signale von Heimkino-Blockbustern und entsprechenden Musikstücken verarbeiten zu können. Das Portfolio bietet mittlerweile mit dem Sound Blaster Omni Surround 5.1 einen aktuellen Vertreter, der auch uneingeschränkt Systeme mit Windows 10 unterstützt. In allen Fällen brauchen Sie lediglich das Treiberprogramm von der Creative-Website laden, nachdem Sie das Gerät per USB angeschlossen haben. Gegebenenfalls machen Sie noch ein Firmware-Update. Die Einstellungen im Tool richten sich nach Ihrem Setup und sind schnell und einfach erledigt.

Stellen Sie noch die Lautsprecherkonfiguration ein. Bei 5.1-Systemen müssen Sie häufig noch die Bassumleitung aktivieren, damit Subwoofer-Signale tatsächlich aus dem Tieftonlautsprecher kommen. Lassen Sie zur Not die Kanäle testen, indem Sie einfach auf die Lautsprecher in der Übersicht im Treiber durchklicken. Mit Features wie CMSS und aktuell Sound Blaster Pro Studio können Sie auch niedrig aufgelösten, digitalen Musikstücken noch etwas mehr Brillanz und Leben einhauchen. Als besonderes Highlight bietet die Omni Surround 5.1 auch Dolby Digital Live. Was es damit auf sich hat, lesen Sie auf der nächsten Seite. Vergleichbare Produkte und Features gibt es auch von Asus.

Wer lieber Musik in Stereo genießen möchte, kann sich einen reinen Kopfhörerverstärker anschaffen. Von Creative gibt es beispielsweise den hochwertigen USB-Kopfhörerverstärker Sound Blaster X G5, der speziell für Stereokopfhörer gedacht ist. Eine Unterstützung für hochauflösende Musik und genügend Power richtet sich auch an anspruchsvolle Hörer mit Hi-Fi-Kopfhörern. Die Einrichtung ist ebenso einfach wie bei klassischen USB-Soundkarten. Im direkten Vergleich mit dem vermeintlich hochwertigen Onboard-Chip eines Asus-Mainboards mit "Crystal Sound 3", bestehend aus u.a. einer eigenen Abschirmung, einem Audioverstärker und "japanischen Premiumkondensatoren", ließ der G5 die Onboard-Lösung recht schnell alt aussehen.
Gutscheine
-
eufy
Exklusiver 15% eufy Gutschein auf ALLES Zum Gutschein
bis 01.10.2023+ bis zu 8,0% Cashback(statt40,0€) -
eufy
Exklusiv: 15% eufy Rabattcode auf ALLES Zum Gutschein
bis 01.10.2023 -
HelloFresh
Bis zu 120€ + GRATIS Versand der 1. Box mit den HelloFresh Rabattcodes Zum Gutschein
bis 31.01.2024+ bis zu 4,00€ Cashback -
ASOS
ASOS GUTSCHEIN: 20% EXTRA Rabatt Zum Gutschein
bis 25.09.2023 -
FARFETCH
30% FARFETCH Rabattcode Zum Gutschein
bis 25.09.2023 -
C&A Gutscheine und Angebote
C&A Gutschein: 10% extra Rabatt auf alle Oberteile Zum Gutschein
bis 27.09.2023+ bis zu 3,5% Cashback