Zum Inhalt springen
Der Guide für ein smartes Leben.
VG Wort Pixel
So geht's

Lizenzschlüssel auslesen und Software neu installieren

Mehr zum Thema: Microsoft

Windows, Office und Co: Sie wollen ein Programm neu installieren, finden aber den Lizensschlüssel nicht? Wir zeigen Ihnen, wie Sie den Programmkey bequem auslesen können.

Autor: Tim Kaufmann • 5.2.2020 • ca. 1:45 Min

Lizenzschlüssel / Software-Produktschlüssel (Symbolbild)
Wer seine Software-Lizenzschlüssel verlegt hat, kann diese mit einigen Tricks wiederfinden.
© Maksim Kabakou - fotolia.com

Software-Lizenzen, insbesondere von Microsoft Windows, Office und Co. sind bares Geld wert. Um so ärgerlicher ist es, wenn sie verloren gehen. Glücklicherweise können Sie viele Lizenzschlüssel aus dem System auslesen, auf dem die zugehörige Software installiert ist. Anschließend verwenden Sie ...

Software-Lizenzen, insbesondere von Microsoft Windows, Office und Co. sind bares Geld wert. Um so ärgerlicher ist es, wenn sie verloren gehen. Glücklicherweise können Sie viele Lizenzschlüssel aus dem System auslesen, auf dem die zugehörige Software installiert ist. Anschließend verwenden Sie die Schlüssel, um die Software nach dem Kauf eines neuen PCs dort wieder aufzuspielen.

Speziell im Fall von Windows können Sie ältere Lizenzen für Windows 7, 8 und 8.1 als Basis für ein kostenfreies Upgrade auf Windows 10 nutzen. Das funktioniert auch 2020 noch, obwohl Microsoft die Gratis-Updates offiziell längst beendet hat.

Achtung: Eine Lizenz für Windows 7, 8 oder 8.1 dürfen Sie nach dem Upgrade auf Windows 10 nur noch auf dem Windows-10-PC verwenden. Windows-10-Lizenzen, die Sie über ein solches Upgrade erhalten haben, lassen sich nicht auf einen neuen PC übertragen. Das gilt auch für OEM-Lizenzen. Die meisten beim Kauf eines PCs vorinstallierten Windows fallen in diese Kategorie. Der Windows-Lizenzschlüssel (auch „Productkey“ oder „Lizenzkey“ genannt) steht auf einem Aufkleber auf dem Computer oder in den Unterlagen, die Sie beim Kauf erhalten haben.

Kaufen Sie Software online, dann erhalten Sie den Lizenzschlüssel in der Regel per E-Mail. Insofern kann auch Ihr E-Mail-Programm eine wichtige Hilfe bei der Suche nach verlorenen Schlüsseln sein. Besonders bequem ist der Systemwechsel, wenn Ihr Lizenzschlüssel in einem Benutzerkonto beim Hersteller hinterlegt wird. Das ist zum Beispiel bei Spielen so, die Sie über Steam kaufen. Hier müssen Sie nach dem Systemwechsel einfach nur die Software auf dem neuen Computer installieren und die Zugangsdaten für Ihr Benutzerkonto eingeben. Anschließend können Sie die mit dem Konto verbundenen Programme gleich wieder nutzen.

Vorsicht Aktivierungszwang

Nervig sind Softwares mit Aktivierungszwang. Er trifft viele Programme, die Sie pro Lizenz nur auf einer bestimmten Anzahl von Systemen installieren dürfen. Beim Start telefoniert die Software nach Hause, um zu überprüfen, ob die erlaubte Anzahl von Installationen eingehalten wird. Ist das nicht der Fall, dann verweigert sie den Dienst.

Solche Programme sollten Sie zunächst auf dem alten System deaktivieren. So melden Sie die Installation beim Hersteller ab und schaffen Platz für eine neue Installation auf dem nächsten PC. Haben Sie die Deaktivierung vor dem Verkauf beziehungsweise dem Löschen des alten Systems vergessen, kann nur noch der Hersteller der Software weiterhelfen. Häufig können Sie den Aktivierungszähler über dessen Support zurücksetzen lassen.

Windows 10: Apps im Autostart hinzufuegen und entfernen
Mehr zum Thema: Microsoft