Mit und ohne Tools

Windows-Lizenzschlüssel auslesen: So geht’s

14.2.2023 von The-Khoa Nguyen

Beim Wechsel von Windows 10 auf Windows 11 kann es helfen, vorher den Lizenzschlüssel auszulesen. Wir zeigen, wie Sie problemlos an Ihren Key kommen.

ca. 1:45 Min
Ratgeber
VG Wort Pixel
Ein Tool wie ShowKeyPlus findet auch bei Selbstbau-PCs Ihren Windows-Key.
Ein Tool wie ShowKeyPlus findet auch bei Selbstbau-PCs Ihren Windows-Key.
© connect-living.de

Seit Windows 8 wird der Windows-Lizenzschlüssel bei Fertig-PCs und Laptops im UEFI/BIOS gespeichert. Benutzen Sie die gängigen Home- und Pro-Versionen für Endanwendende, brauchen Sie den Lizenzschlüssel bei einem Update auf Windows 10 oder aktuell von Windows 10 auf Windows 11 in der Regel nicht mehr eingeben. In den Einstellungen zur Aktivierung heißt es dann, dass der Rechner bereits mit einer digitalen, mit Ihrem Microsoft-Konto verknüpften Lizenz aktiviert wurde.

In Einzelfällen kann es sein, dass Windows sich nicht automatisch aktiviert hat, durch leichte Hardware-Anpassungen mal "spinnt" oder sich aus anderen Gründen meldet und nach einer erneuten Aktivierung ruft. Dann hilft es, den Schlüssel parat zu haben und eingeben zu können. Dafür können Sie gekaufte Aktivierungsschlüssel in Ihren Dokumenten oder E-Mails nachschlagen oder nach Lizenzdokumenten des Herstellers suchen. Alternativ helfen unsere Tipps.

Bei vielen Selbstbau-PCs, bei denen sich Nutzende beispielsweise bei Mysoftware, Amazon und Co. umgeschaut haben, um Windows 10 kaufen zu können, wird der Key mit dem Microsoft-Konto verknüpft. Dann benötigen Sie in vielen Fällen ein externes Tool. Haben Sie einen Fertigrechner von der Stange oder einen Laptop gekauft, dann können Sie Ihren Lizenzschlüssel tatsächlich ohne Tools auslesen.

Windows-Lizenz mit Gratis-Tool auslesen

Als aktuelles Tool empfiehlt sich das kleine Programm ShowKeyPlus, das Sie hier auf Github herunterladen können. Klicken Sie dafür unten bspw. auf die 64-Bit-Variante (aktuell "ShowKeyPlus1.1.16.0_x86.zip"). Nach dem Entpacken und Ausführen zeigt es Ihnen Ihre Windows-Version, den Stand, den gesuchten Schlüssel und mehr.

Sollten mehrere Codes zu sehen sein und Sie ein Update auf Windows 11 planen, nehmen Sie den "Installlierten Schlüssel", siehe Bild ganz oben.

Wenn Sie wollen, können Sie Microsoft noch verraten, warum Sie lieber Windows 10 statt 11 nutzen möchten.

Rollback

Windows 11 zurück zu Windows 10: So stellen Sie den…

Wem Windows 11 nach dem Update nicht gefällt, der kann zurück zu Windows 10. Wir zeigen verschiedene Möglichkeiten, von einfach bis aufwändig.

Windows-Lizenzschlüssel ohne Tools auslesen

Sie können entweder die Eingabeaufforderung oder die PowerShell benutzen, um sich Ihren Key anzeigen zu lassen. Das funktioniert im Normall bei Fertig-PCs und Laptops mit vorinstalliertem Windows. Beide Windows-Programme müssen Sie dabei mit Administratorrechten starten. In der Eingabeaufforderung geben Sie ein:

  • wmic path softwarelicensingservice get OA3xOriginalProductKey

Wird dann nur "OA3xOriginalProductKey" ausgelesen, ist der Schlüssel nicht im UEFI/BIOS hinterlegt.

Der typische Selbstbau-PC liefert über gängige Befehle keinen Windows-Key aus dem UEFI/Bios. Dieser wird gemeinhin mit dem Microsoft-Konto verknüpft.
Der typische Selbstbau-PC liefert über gängige Befehle keinen Windows-Key aus dem UEFI/Bios. Dieser wird gemeinhin mit dem Microsoft-Konto verknüpft.
© connect-living.de

Dann hilft auch die PowerShell nicht, die wir nachfolgend als Alternative zeigen. In dieser (per Rechtsklick als Administrator ausführen, nachdem Sie im Startmenü danach suchen) würden Sie folgendes eingeben:

  • (Get-WmiObject -query 'select * from SoftwareLicensingService‘).OA3xOriginalProductKey

Wenn der vorherige Weg über die Eingabeaufforderung schon erfolglos blieb, wird auch die PowerShell nichts finden. Immerhin funktioniert dann das oben genannte Tool.

Windows 11 Shortcuts

Tipps

Windows 11 herunterfahren: Mausklicks, Shortcuts und…

Wie fahre ich meinen Windows-11-Rechner mit Shortcuts herunter? Welche Tastenkombinationen funktionieren auch in Windows 11? Wir zeigen, wie's geht.

Mit einem Dual-Boot-System wechseln Sie zwischen Windows 10 und Windows 11.

Neues OS testen

Windows 11: Dual-Boot mit Windows 10 erstellen und…

Ihr Windows-10-PC unterstützt Windows 11, aber Sie möchten das neue Betriebssystem erst einmal gefahrlos testen? Dann richten Sie eine…

Windows 11 - die Installation auf der laufenden Windows-Oberfläche.

Nach dem Update

Windows 11: Aktuelle Probleme, bekannte Fehler und mehr

In Windows 11 können Probleme auftreten. So melden Nutzer nach der Installation u. a. Leistungseinbrüche bei PCs mit AMD-CPUs. Welche weiteren Fehler…

Windows 11 Startmenü anpassen

Aus neu mach alt

Windows 11: Startmenü von Windows 10 wiederherstellen

Windows 11 bringt viele neue Features und Anpassungen, unter anderem ein neues Startmenü. So lassen Sie das Menü wieder wie in Windows 10 aussehen.

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

windows.old beherbergt Ihre alte Windows-Installation. Wenn Sie diese nicht brauchen, dann können Sie sie löschen.

Mehr Speicherplatz

Nach Windows 11 Update: windows.old-Ordner löschen

Nach dem Windows 11 Update sind die Überreste von Windows 10 im Ordner windows.old, der scheinbar nicht löschbar ist. Wir zeigen, wie Sie ihn…

Windows 11 Startmenü anpassen

Aus neu mach alt

Windows 11: Startmenü von Windows 10 wiederherstellen

Windows 11 bringt viele neue Features und Anpassungen, unter anderem ein neues Startmenü. So lassen Sie das Menü wieder wie in Windows 10 aussehen.

Wenn Sie wollen, können Sie Microsoft noch verraten, warum Sie lieber Windows 10 statt 11 nutzen möchten.

Rollback

Windows 11 zurück zu Windows 10: So stellen Sie den…

Wem Windows 11 nach dem Update nicht gefällt, der kann zurück zu Windows 10. Wir zeigen verschiedene Möglichkeiten, von einfach bis aufwändig.

Mit einem Registry-Trick in Windows 11 bekommen Sie gleich das alte Windows-10-Kontext-Menü angezeigt.

Aus neu mach wieder alt

Windows 11 Explorer: Altes Kontextmenü von Windows 10…

Windows 11 bietet per Rechtsklick ein neues Kontextmenü im Explorer. Wer das nicht mag, kann das alte Menü von Windows 11 wiederherstellen. So geht’s!

Mit einem Dual-Boot-System wechseln Sie zwischen Windows 10 und Windows 11.

Neues OS testen

Windows 11: Dual-Boot mit Windows 10 erstellen und…

Ihr Windows-10-PC unterstützt Windows 11, aber Sie möchten das neue Betriebssystem erst einmal gefahrlos testen? Dann richten Sie eine…