So geht's

Schritt 1: Lizenzschlüssel auslesen und sichern

5.2.2020 von Tim Kaufmann

ca. 0:45 Min
Ratgeber
VG Wort Pixel
  1. Lizenzschlüssel auslesen und Software neu installieren
  2. Schritt 1: Lizenzschlüssel auslesen und sichern
  3. Schritt 2: Programme deinstallieren
  4. Schritt 3: Installations-Medium für Neuinstallation erstellen
  5. Lizenzschlüssel eingeben
software, tools, sicherheit
Der Magical Jelly Bean Keyfinder richtet sich an Anwender, die nur den Windows-Key benötigen.
© Hersteller/Archiv

Schritt 1: Sichern Sie die Lizenzschlüssel

Bevor Sie am alten Rechner etwas verändern, sollten Sie die Lizenzschlüssel aller registrierten Programme sichern. Die Schlüssel von Windows etwa befinden sich in der Registry-Datei *ntuser.dat*, die im Pfad "C:\Documents and Settings\(Benutzername)" steht. Unter der Windows-10-Oberfläche wird der Pfad als "C:\Benutzer\(Benutzername)" angezeigt.

Innerhalb der Registry, die Sie unter Start/Ausführen mit dem Befehl regedit starten, finden Sie den Schlüssel DigitalProductID im Pfad "HKEY\_LOCAL\_MACHINE/Software/Microsoft/Windows NT/Current Version". Ein Doppelklick auf den Schlüssel zeigt Ihnen das Innenleben des Keys. Der Lizenzschlüssel ist allerdings in Form von Binärdaten hinterlegt, die Sie erst noch entschlüsseln müssen.

Einfacher geht es, wenn Sie ein Tool nehmen, um die Lizenzschlüssel auszulesen. Speziell für Windows und Microsoft Office empfehlen wir das kostenfreie Magical Jelly Bean Keyfinder. Das Programm MyKeyFinder​ kann in der noch viele weitere Keys auslesen. Windows schafft MyKeyFinder auch in der kostenlosen Variante (nach Aktivierung per gültiger E-Mail-Adresse). Als Plus-Version (10 Euro) bekommen Sie weitere Funktionen.


Mehr lesen

Windows 10 Creators Update

Bildschirm abfotografieren

Windows 10: Wie mache ich einen Screenshot ohne Zusatz-Tool?

Windows 10 bietet mehrere Möglichkeiten, Screenshots zu erstellen. Wir zeigen drei Methoden, den Bildschirm abzufotografieren - ohne Zusatzprogramme.

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Windows schneller machen: Autostart bearbeiten

Mehr Kontrolle

Windows 10 und 7: Programme aus dem Autostart entfernen

Wir zeigen, wie Sie die Kontrolle behalten und Programme aus dem Autostart von Windows 10, 8.1 und 7 entfernen und das System optimal konfigurieren.

Daten löschen - Datenmüll (Symbolbild)

Temp-Ordner

Windows 10, 7 und mehr: Temporäre Dateien löschen

Die Datenträgerbereinigung von Windows 7/8/10 entfernt nicht allen Datenmüll. So können Sie die Dateien im Temp-Ordner selbst löschen.

Windows schneller starten: So beschleunigen Sie den Bootvorgang

7 Tipps

Windows-Start beschleunigen: So fahren PC und Laptop…

Was tun, wenn Windows 10 langsam startet? Unsere 7 Tipps für ein schnelleres Booten lassen das System merklich schneller hochfahren.

Windows Explorer Alternative Dateimanager

Administrative Laufwerksfreigabe

Windows 10: Admin-Freigabe einrichten - so geht's

Wir zeigen, wie Sie Admin-Freigaben unter Windows 10 und 8.1 einrichten. Damit greifen Sie unkompliziert auf Laufwerke im Heimnetzwerk zu.

Windows 10: Automatische Anmeldung ohne Passwort

Direkt auf den Desktop

Windows 10: Automatische Anmeldung ohne Passwort - so…

Die automatische Anmeldung in Windows 10 spart Zeit. Wir zeigen, wie Sie Ihren PC oder Laptop nach dem Booten ohne Passwort nutzen können.