So geht's

Snapchat: Screenshot erstellen und bearbeiten

22.9.2017 von Tim Kaufmann

Seit kurzem können Sie mit Snapchat Screenshots erstellen und die Bildschirmfotos verschönern und teilen. Wir zeigen, wie das geht.

ca. 1:15 Min
Ratgeber
VG Wort Pixel
Snapchat: Screenshot erstellen und bearbeiten
Wir zeigen, wie Sie in der App von Snapchat Screenshots erstellen und bearbeiten können.
© Tim Kaufmann

Lange Zeit waren Bildschirmfotos bei Snapchat verpönt. Schließlich war der Dienst zum Teilen von privaten Fotos gedacht, die sich nach kurzer Zeit von alleine wieder in Luft auflösen. Doch genauso rasch wie Snapchat selbst verbreitete sich die Erkenntnis, dass man die Bilder vor ihrem Weg ins Jenseits ganz einfach mit der Screenshot-Funktion festhalten kann. Das ist zwar zuweilen ganz lustig, aber nicht immer im Sinne des Absenders - um es einmal vorsichtig auszudrücken.

Zurecht galten Bildschirmfotos unter Snapchattern als schlechter Stil. Nun ist seit der Gründung von Snapchat einiges an Zeit vergangen. Längst hat sich Snapchat vor allem bei Jugendlichen als Chat-Plattform etabliert. Auch für den Umgang mit Bildschirmfotos haben die Entwickler bei Snapchat elegante Lösungen gefunden. Ein Teil davon ist, dass der Absender informiert wird, wenn Sie einen seiner Snaps abfotografieren. Das erhöht die Hemmschwelle deutlich.

Mehr lesen

Shutterstock-dennizn

Soziale Netzwerke

Snapchat für Unternehmen: Die Chance für…

100 Millionen aktive Nutzer und 6 Milliarden Video-Aufrufe pro Tag – Snapchat hat eine junge Zielgruppe, die für viele Unternehmen interessant ist.

Zugleich bietet die App dem Empfänger an, dass er sein Bildschirmfoto direkt in Snapchat bearbeiten und teilen kann und das geht so:

  1. Schießen Sie ein Bildschirmfoto. Das klappt grundsätzlich überall unter Android und iOS (iPhone/iPad), aber hier geht es natürlich um Snaps. Öffnen Sie also die App und den gewünschten Snap oder eine andere Ansicht. Dann halten Sie an Ihrem Android-Handy die Tastenkombination aus Ein-/Aus- und Leiser-Taste gedrückt, bis das Display kurz aufleuchtet. Am iPhone beziehungsweise iPad erreichen Sie das selbe Ziel durch Gedrückthalten von Ein-/Aus- und Home-Knopf.
  2. Warten Sie kurz, bis Snapchat das neue Bildschirmfoto entdeckt hat. Dann erscheint am oberen Bildrand der Hinweis „Screenshot - Tippe zum Bearbeiten“. Wenn Sie diesen Hinweis antippen können Sie Ihr Bildschirmfoto genauso bearbeiten und teilen wie andere Snaps auch.

Update: Mit Apples neuem Betriebssystem iOS 11 (erscheint am 22. September 2017) funktioniert die Bildschirmfoto-Erkennung von Snapchat noch nicht.

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Smartphone Sicherheit

Android und iOS

Smartphone-Sicherheit: 10 goldene Regeln, die Sie beachten…

Kaum ein Tag vergeht, an dem nicht neue Schadsoftware Ihr Handy bedroht. Wir geben wichtige Tipps, mit denen Sie sich schützen.

Shutterstock Teaserbild

Android und iOS

Smartphone und Tablet schneller machen: Die besten…

Wenn Smartphone und Tablet langsam werden, gibt es Tipps und Tricks, um sie wieder schneller zu machen. Wir zeigen Ihnen die besten Tuning-Maßnahmen.

Messenger Kids Facebook

Für Chats und Videotelefonate

Messenger Kids: Facebook stellt kindersicheren Messenger vor

Speziell für Kinder hat Facebook die neue App Messenger Kids präsentiert. Sie soll Text- und Video-Chats bieten - und Kontrolle durch die Eltern.

Bundesliga Apps Sicherheit Test

Bayern, Dortmund, Schalke & Co.

Bundesliga: Apps der Vereine im Sicherheitscheck

Alle Bundesliga-Vereine bieten eigene iOS- und Android-Apps. Wir prüfen diese auf Datenschutz und Sicherheit - und decken einige Mängel auf.

Netflix Download Probleme

Download fehlgeschlagen/funktioniert nicht

Netflix Download Fehler: Schnelle Hilfe für häufige Probleme

Mit der Download-Funktion können Sie Netflix Inhalte offline auf Smartphone und Tablet sehen. Wir geben Tipps, wenn es dabei Probleme gibt.