Screen Mirroring
Von Smartphone auf TV: So streamen Sie Inhalte oder spiegeln das Handy-Display
Wir zeigen sechs Möglichkeiten, wie Sie Inhalte von Smartphone-Apps kinderleicht auf den TV-Bildschirm streamen oder gleich das Handy-Display spiegeln.
- Von Smartphone auf TV: So streamen Sie Inhalte oder spiegeln das Handy-Display
- Vom Smartphone auf TV: Streamen und Spiegeln mit Chromecast
- Vom Smartphone auf TV: Heimnetz-Streaming mit DLNA
- Vom Smartphone auf TV: Streamen und Spiegeln mit AirPlay
- Vom Smartphone auf TV: Streamen und Spiegeln mit WiFi Direct
- Vom Smartphone auf TV: Spiegeln mit Kabel (HDMI, MHL & Co.)

Schon seit Langem dient der Fernseher in vielen Haushalten nicht mehr vorrangig nur dem linearen TV-Konsum. Moderne TVs können nämlich deutlich mehr, z.B. den kleinen Screen des Smartphones direkt auf dem großen Fernsehbildschirm anzeigen. Außerdem können Sie auch Inhalte gleich auf den TV anzeigen lassen und schonen den Handyakku.
Wie das geht? Wir stellen ihnen auf den nächsten Seiten die sechs folgenden Wege für Screen-Mirroring vor:
- Miracast
- ChromeCast
- DLNA
- Airplay
- Wifi Direct
- Kabellösungen
Hinweis: Der allgemeine Begriff Streaming bedeutet in diesem Artikel, den TV per Smartphone-Befehl dazu zu bringen, selbständig Inhalte herunterzuladen und abzuspielen. Spiegeln bedeutet für uns, das Smartphone-Display 1:1 auf den TV zu übertragen.
1. Miracast
Die erste und wohl am weitesten verbreitete Methode für das Abspielen von Smartphone-Inhalten auf dem TV ist Miracast. Hier wird der Bildschirm eines Android-Smartphones ohne Kabel direkt auf dem TV angezeigt. Die Video-Übertragung ist dabei in Sachen Bild auf 1080p und beim Sound auf maximal 5.1 Kanäle begrenzt.
Um Miracast nutzen zu können, muss auf jeden Fall Ihr Sendegerät - also Ihr Smartphone - zu diesem Feature fähig sein. Ob Ihr Gerät Miracast-kompatibel ist, können Sie über die Advanced Search herausfinden. Setzen Sie hier einen Haken bei "Miracast - All Products", "Miracast - Source", oder "Miracast - Display".
Zahlreiche neue TVs sind von Haus aus Miracast fähig. Sollte Ihr Empfangsgerät – also ihr Fernseher - das Feature nicht aufweisen, ist aber auch dann noch nicht alles verloren. Mit einem Miracast-Empfänger, den Sie einfach in einen der HDMI-Ports ihres TVs stecken, wird so gut wie jeder Fernseher für dieses Feature kompatibel.
Wie nutze ich Miracast?
Sind sowohl ihr Smartphone als auch ihr TV-Miracast-kompatibel, kann das Spiegeln des Bildschirms auch schon losgehen. Öffnen sie als erstes auf ihrem Android-Smartphone die App „Einstellungen“.
Wählen Sie dann den Menüpunkt „Verbundene Geräte“ aus. Je nach Hersteller hat dieser Unterpunkt auch eine etwas andere Bezeichnung, wie etwa „Weitere Verbindungen“. Tippen Sie nun auf den Punkt „Streamen“ (mitunter auch „Drathlosprojektion“).
Wählen Sie nun in der Liste mit Streaming-Geräten in Ihrem WLAN auf das Gerät, auf das Sie Ihren Bildschirm streamen möchten und schon können sie Ihren Smartphone-Screen auf ihrem Fernseher sehen. Einige TV-Geräte warten nicht ständig auf MiraCast-Übertragungen. Auf ihnen muss man erst eine Smart-TV-App öffnen, um Bildschirminhalte zu spiegeln.
Gutscheine
-
Peek & Cloppenburg* Düsseldorf
GLAMOUR SHOPPING WEEK bei Peek & Cloppenburg*: 20% Gutschein Zum Gutschein
bis 08.10.2023+ bis zu 1,0% Cashback -
XXXLutz
Glamour Shopping Week bei XXXLutz: 30% Rabatt + 22% Gutschein Zum Gutschein
bis 08.10.2023+ bis zu 3,0% Cashback -
Levi Strauss & Co.
Bis 25% sparen mit dem Levis Rabattcode zur GLAMOUR Shopping Week Zum Gutschein
bis 08.10.2023 -
DAZN
15€ Rabatt monatlich mit dem Jahresabo für DAZN Unlimited Zum Gutschein
bis 08.11.2023 -
Nespresso
Für Coffee Lover: 15% NESPRESSO Gutschein Zum Gutschein
bis 08.10.2023+ bis zu 1,5% Cashback -
eBay
10% Gutscheincode auf DYSON Zum Gutschein
bis 04.10.2023