Zum Inhalt springen
Der Guide für ein smartes Leben.
Draht zur Welt

Skype am Panasonic-TV

Autor: Andreas Frank • 4.12.2010 • ca. 0:45 Min

Lebensecht Panasonic holt den Gesprächspartner in voller Größe auf den Bildschirm - vorausgesetzt, die Bildschirm-Abmessungen stimmen. Die TV-Hersteller optimieren ständig das Internet-TV-Angebot. Nicht nur die neuen, sondern auch ältere TV-Geräte, die den Web-TV-Abruf ermöglichen, erha...

Lebensecht

Panasonic holt den Gesprächspartner in voller Größe auf den Bildschirm - vorausgesetzt, die Bildschirm-Abmessungen stimmen.

Die TV-Hersteller optimieren ständig das Internet-TV-Angebot. Nicht nur die neuen, sondern auch ältere TV-Geräte, die den Web-TV-Abruf ermöglichen, erhalten per Update neue Funktionen. Ähnlich ist die Situation bei Blu-ray-Playern. Auch Panasonic hat sein Angebot grundsätzlich überarbeitet.

In den Genuss von Videotelefonie via Skype kommen aber nur die Besitzer der neuen TV-Reihen VT20, V20, GW20, D28 und D25. Außerdem ist die optional erhältliche Webcam TV-CC10 für 170 Euro notwendig. Mit einer Auflösung von 1280 x 720 Bildpunkten und vier Mikrofonen sorgt sie dafür, dass der Empfänger das richtigen Bild und klaren Ton erhält.

Installation und Anwendungen klappten in unseren Tests intuitiv. Die Kamera wird beim Anschließen an die USB-Buchse automatisch erkannt. Auch bei Bild und Ton der Webcam musste kaum nachjustiert werden, obgleich Panasonic umfangreiche Anpassungsmöglichkeiten bietet (wie Zoom, Schwenk, Helligkeit und Schärfe).

Beim Verlassen der Skype-Anwendung am Panasonic-TV meldet man sich automatisch von Skype ab. Andere Skype-Nutzer können einen also beim Fernsehen nicht erreichen.

image.jpg
Videotelefonie per Fernseher Skype am Panasonic-TV