Zum Inhalt springen
Der Guide für ein smartes Leben.
VG Wort Pixel
Sicherheits-Report

Sicherheits-Report: Was ist aktuell noch sicher?

Autor: Christoph Hoffmann • 26.1.2018 • ca. 0:40 Min

Von einigen Programmen oder Standards sollten Sie besser Abstand nehmen, wenn Ihnen Ihre Daten lieb und teuer sind.UnsicherAndroid: Vor allem ältere Versionen bis 6.x sind stark gefährdet. Viele Smartphone-Hersteller bieten keine Updates an. Windows XP: Noch immer sind viele XP- Rechner im Ei...

Von einigen Programmen oder Standards sollten Sie besser Abstand nehmen, wenn Ihnen Ihre Daten lieb und teuer sind.

Unsicher

  • Android: Vor allem ältere Versionen bis 6.x sind stark gefährdet. Viele Smartphone-Hersteller bieten keine Updates an. 
  • Windows XP: Noch immer sind viele XP- Rechner im Einsatz. Support und Updates von Microsoft gibt es keine mehr.
  • Adobe-Software: Flash Player, Adobe Reader und Acrobat sind regelmäßig Angriffsziele zum Einschleusen von Schadcode.

Nur in der Theorie gefährlich

  • Windows: Ist das Betriebssystem per Update auf den aktuellen Stand gebracht, sind bekannte Lücken geschlossen. 
  • Mail: Unverschlüsselt gesendete Mails können theoretisch auf dem Weg vom Absender zum Empfänger gelesen werden. 
  • Browser: Installierte Erweiterungen wie Halo und WOT können Browser-Daten auslesen und an Unbefugte übertragen.

Sicher

  • WhatsApp: Die jeweils aktuellen Versionen für PC, iOS und Android sind dank Signal-Verschlüsselung sicher. 
  • Tor-Browser: Unter Windows ist der Browser zum anonymen Surfen sicher. Das gilt nicht für Mac- und Linux-Versionen. 
  • VPN-Dienste: Ein kostenpflichtiger Dienst wie VyprVPN verschlüsselt Online-Verbindungen auf PC, Tablet und Smartphone.
Meltdown & Spectre