Testübersicht
Roborock S8: So schlägt sich die neue Saugroboter-Serie
Am 16. März startet die neue S8-Serie von Roborock. Wie der Roborock S8, S8+ und S8 Pro Ultra in Tests abschneiden, zeigen wir hier.

Zu Beginn des Jahres stellte das Unternehmen Roborock auf der CES 2023 mit dem S8, S8+ und S8 Pro Ultra gleich drei neue Saugroboter vor, die zum 16. März ihren Release in Deutschland feiern dürfen.
Mit einem Preis zwischen 699 und 1.499 Euro will die Investition in eines der Modelle gut überlegt sein - wie sich die neue Roborock S8 Modellreihe in Reviews schlägt, zeigen wir hier.
Roborock S8 und S8+: Die Tests zum Basismodell im Überblick
Der Roborock S8 stellt das Basismodell der neuen Saugroboter-Serie dar und will unter anderem mit einer Saugleistung von 6.000 pa, der neuen Hinderniserkennung Reactive-3D sowie einer Mopp-Frequenz von 3.000 Mal/Minute überzeugen will. Laut dem Portal "Caschys Blog" gelingt das auch bestens: Demzufolge lasse der Roborock S8 in allen Disziplinen "kaum Raum für Wünsche offen". Vor allem die Hindernisvermeidung wird als hervorragend eingestuft, auch das Saugergebnis sei auf "gewohnt hohem Niveau".
Auch bei Computer Bild kann der Roborock S8 vollauf punkten und belegt in der Rangliste der besten Putzhilfen ohne Absaug- und Dockingstation den ersten Platz. Der Tenor des Reviews zum S8 bleibt der Gleiche: Neben dem bestens gelingenden Umfahren von Hindernissen kann der Saugroboter mit vielen smarten Putzfunktionen und einer starken Saug- und Wischleistung überzeugen. Moniert wird allerdings der vergleichsweise hohe Preis, den Kaufinteressierte schon für das Einstiegsmodell hinlegen müssen.
Beide Testergebnisse gelten auch für den Roborock S8+. Dieser ist im Kern exakt gleich wie das reguläre Saugrobotermodell und überzeugt entsprechend in den wichtigen Kategorien wie Saugleistung oder Hinderniserkennung. Zusätzlich dazu verfügt der S8+ über eine Dockingstation, welches den vollen Staubbehälter des Roboters zuverlässig absauge.
Roborock S8 Pro Ultra: Die Unterschiede im Detail
Das Spitzenmodell im Roborock S8 Pro Ultra geht hierbei noch einen Schritt weiter und verfügt über eine automatische Tankbefüllung zum Wischen sowie einer Trocknungsfunktion nach dem erledigten Vorgang. Zudem können sowohl Bürste als auch Wischmop angehoben werden.
Wie das Online-Magazin Hardwareluxx in seinem Test zum Roborock S8 Pro Ultra verlauten lässt, kann der Saugroboter mit diesen Funktionen "alles, was man sich von einem Staubsaugerroboter wünschen kann". Gerade das dem Pro Ultra vorbehaltene Dock wird ausdrücklich gelobt, da es eine quasi vollautomatische Reinigung des Bodens garantiere. Neben der starken Saug- und Wischleistung wird zudem die zugehörige App gelobt, die den Roborock S8 Pro Ultra zu einer "wirklich Smart-Home-Empfehlung" erheben, wenngleich die Hinderniserkennung wohl mitunter Schwierigkeiten mit Kabeln habe.