Alle offiziellen Daten

Geforce RTX 3090, 3080, 3070 & Co.: Preise, Specs & Release zusammengefasst

14.9.2020 von Alana Friedrichs und The-Khoa Nguyen

Alle Infos rund um die neuen Grafikkarten von Nvidia. Das müssen Sie zu Preisen, Specs und Release-Datum der Nvidia Geforce 3000-Serie wissen. Update: Ergänzungen vom 14. September 2020.

ca. 2:40 Min
Ratgeber
VG Wort Pixel
  1. Geforce RTX 3090, 3080, 3070 & Co.: Preise, Specs & Release zusammengefasst
  2. Geforce RTX 3090, 3080, 3070 & Co.: Gerüchte vorm Release
Die Nvidia Geforce RTX 3090.
Die Nvidia Geforce RTX 3090.
© Screenshot Youtube, Nvidia

Update: In einem Ask-Me-Anything auf reddit.com hat Nvidia Details zu Geforce RTX 3090, 3080 und 3070 spezifiziert. Die wichtigsten Infos auf einem Blick:

  • HDMI 2.1 wird mit 12 Gbps voll unterstützt, Display Stream Compression (DSC) erlaubt 8K, 60 Hz und HDR.
  • Für RTX IO wird keine PCI-Express-4.0-SSD vorausgesetzt, das muss aber nicht automatisch auch für Microsoft DirectStorage gelten. Das wiederum gilt für PC-Nutzer als das Pendant zu den neuen SSD-Technologien der Konsolen PS5 und Xbox Series X, die schnelle Ladezeiten und höhere Datentransfers für bessere Leistung versprechen.
  • Eine RTX 3090 wird minimal von PCI-Express 3.0 statt 4.0 ausgebremst. Das soll sich aber nur im einstelligen Prozentbereich bewegen.
  • Die RTX 3070 soll nicht nur bei RTX-Anwendungen, sondern auch bei klassischen 3D-Spielen die Performance einer RTX 2080 Ti erreichen.
  • DLSS wird mit Ampere auch für VR funktionieren.
  • RTX 3000 wird für Streamer dasselbe Encoding-Profil wie RTX 2000 bringen. Beim Decoder ist der AV1-Codec jedoch neu, der CPUs bei entsprechenden Streams entlastet.
Geforce RTX 3090, 3080, 3070: Specs, Benchmarks und mehr von Nvidia

High-End-Grafikkarte

Geforce RTX 3080: Angebote, Shops, Tipps und mehr

Wer eine Geforce RTX 3080 zum Release kaufen möchte, bekommt alle wichtigen Infos. Wir haben Daten zum Start-Termin, Tests und geben eine Übersicht…

  • Nvidia Reflex soll schon ab der 900-Serie funktionieren. Mehr Infos im Artikel Was können Geforce RTX 3090, 3080 und 3070?
  • Das neue Kühlerdesign soll uneingeschränkt funktionieren, solange im Gehäuse eine ausreichend optimierte Luftzirkulation herrscht.
  • Käufer bekommen einen 12-Pin-Adapter für das Netzteil, von dem zwei 8-Pin-Stecker zur Stromzufuhr für die GPU nötig sind. Sie brauchen kein neues Netzteil, wenn es offiziellen Empfehlungen (s.u.) entspricht. [Editiert]
  • Als Ergänzung zur Nvidia-Tabelle unten gibt es nun Infos zur Speichergeschwindigkeit von Geforce RTX 3090, 3080 und 3090. Die Angaben auf Basis bisheriger Custom-Designs: 14 Gbps für RTX 3070 gegenüber 19,5 und 19 Gbps bei den größeren Geschwistern.

In weiteren Updates, die videocardz.com zusammenfasst, geht der Hersteller tiefer ins technische Detail.

Geforce RTX 3090, 3080, 3070: Specs, Benchmarks und mehr von Nvidia

Update für Custom-Designs

Geforce RTX 3080: Abstürze, Nvidia-Update,…

Custom-Designs der Nvidia Geforce RTX 3080 können Probleme haben. Für Abstürze in Spielen gibt es vorläufige Lösungen und mittlerweile eine mögliche…

Update nach der Enthüllung (21:04 Uhr): Die wichtigsten Daten zu Release-Terminen und Preisen für Geforce RTX 3090, 3080 und 3070. Die konkreten Specs hat Nvidia am späten Abend inklusive Euro-Preis veröffentlicht. Eine Vorbestellung ist (noch) nicht möglich, dafür starten aber gleichzeitig auch Custom-Designs verschiedener Hersteller, wie beispielsweise von MSI, EVGA oder Inno3D. Das Wichtigste auf einem Blick - alle technischen Daten folgen später in diesem Artikel:

Geforce RTX 3070

  • Release: verfügbar ab 29. Oktober [Editiert]
  • Preis: ab 499 Euro
  • RAM: 8 GB GDDR6

Geforce RTX 3080

  • Release: verfügbar ab 17. September
  • Preis: ab 699 Euro
  • RAM: 10 GB GDDR6X

Geforce RTX 3090

  • Release: verfügbar von Nvidia und Partnern ab 24. September
  • Preis: 1.499 Euro
  • RAM: 24 GB GDDR6X

Der Nvidia-Shop wurde mit der Produktseite zur Geforce RTX 30-Serie aktualisiert, hält aber nur eine Benachrichtigungsfunktion bereit. Unsicher ist, ob eine Vorbestellung möglich sein wird. Nachfolgend können Sie sich den Stream ansehen. Bilder zu den Grafikkarten sehen Sie ab Minute 26. Danach folgen die offiziellen Specs.

NVIDIA GeForce RTX 30 Series | Official Launch Event

Quelle: Nvidia
Nvidia zeigt die neuen Grafikkarten.

In der folgenden Tabelle haben wir die technischen Daten der "Geforce RTX 30"-Serie gesammelt. Diese sind nun von Nvidia und gesichert. Auffällig:

  • Die Standardkarten von Nvidia scheinen noch nicht den kolportierten 12-Pin-Stecker zu benötigen. Der könnte in Custom-Designs folgen.
  • Die RTX 3070 hat "nur" GDDR6- statt GDDR6X-Speicher
  • NVLink / SLI Ready gibt es nur für die RTX 3090

Die weiteren Daten folgen an dieser Stelle. Sie kommen von der Produktseite der neuen Geforce-RTX-30-Grafikkarten von Nvidia.

"Geforce RTX 30"-Serie

Vollbildansicht
Specs Geforce RTX 3090 / 3080 / 3070
Cuda-Cores 10.496 / 8.704 / 5.888
Boost-Taktung (GHz) 1.70 / 1.71 / 1.73
Speicher 24GB GDDR6X / 10GB GDDR6X / 8GB GDDR6
Speicherbandbreite 384 Bit / 320 Bit / 256 Bit
RTX-Core-Generation Gen 2
Tensor-Core-Generation Gen 3
NVIDIA-Architektur Ampere
DirectX 12 Ultimate Ja
NVIDIA DLSS Ja
PCI Express 4 Ja
Geforce Experience Ja
Nvidia Ansel Ja
Nvidia FreeStyle Ja
Nvidia ShadowPlay Ja
Nvidia Highlights Ja
Nvidia G-Sync Ja
Game Ready-Treiber Ja
NVIDIA Studio-Treiber Ja
NVIDIA GPU Boost Ja
NVIDIA NVLink (SLI-Ready) Ja / Nein / Nein
Vulkan RT API & OpenGL 4.6 Ja
HDMI 2.1 Ja
DisplayPort 1.4a Ja
NVIDIA Encoder Gen 7
NVIDIA Decoder Gen 5
VR Ready Ja
Maximale digitale Auflösung 7680x4320
Standard-Anschlüsse HDMI 2.1 & 3x DisplayPort 1.4a
Multidisplay 4
HDCP 2.3
Länge 12.3" (313 mm) / 11.2" (285 mm) / 9.5" (242 mm)
Breite 5.4" (138 mm) / 4.4" (112 mm) / 4.4" (112 mm)
Höhe 3-Slot / 2-Slot / 2-Slot
Max. Temperatur (°C) 93
Leistungsaufnahme (W) 350 / 320 / 220
Empfohlene PSU (W) 750 / 750 / 650
Stromanschlüsse 2x PCIe 8-polig / 2x PCIe 8-polig /1x PCIe 8-polig

Die in der Nvidia-Präsentation angegeben Leistungsdaten haben wir im folgenden Artikel zusammengefasst und erklärt. Wie kommt Nvidia darauf, RTX 30 doppelt so schnell wie RTX 20 einordnen zu können? Dazu fassen wir Meldungen zu Benchmarks und Testergebnissen zusammen.

Geforce RTX 3090, 3080, 3070: Specs, Benchmarks und mehr von Nvidia

Nvidias Angaben erklärt

Geforce RTX 3090, 3080 & 3070 im Benchmark: Wie schnell…

Nvidia hat zu Geforce RTX 3090, 3080 & 3070 eigene Benchmarks gezeigt. Wir erklären, was Sie im Vergleich zu RTX 2080, GTX 1080 & Co. angeblich…

Geforce RTX 3090, 3080, 3070: Specs, Benchmarks und mehr von Nvidia

Nvidia Ampere

Geforce RTX 3080: Benchmarks für CUDA und OpenCL +…

Zur Geforce RTX 3080 gibt es Benchmark-Testergebnisse aus CUDA- und OpenCL-Anwendungen auf. Dazu kommt ein Vergleichsvideo mit der 2080 Ti von Nvidia.

Geforce RTX 3080

So viel schneller ist die RTX 3080

Erster Test vergleicht Nvidia Geforce RTX 3080 und 2080 Ti

In einem ersten Test durfte die Nvidia Geforce RTX 3080 zeigen, was sie kann. So groß ist das Performance-Plus gegenüber der 2080 Ti.

Dazu erklären wir die Software-Features der neuen Geforce 3090, 3080 und 3070. Die werden Streamer und Content-Creator erfreuen.

Nvidia Geforce RTX 3090

Neue Grafikkarten von Nvidia

Nvidia Geforce RTX 3090 und Co.: Das kann Ampere

Specs und neue Features von RTX 3090 und Co. im Überblick: Das können die neuen Grafikkarten der Nvidia Geforce RTX-30-Serie.

Außerdem finden Sie bei uns eine erste Einordnung, für wen welch Ampere-Grafikkarte vermutlich am besten geeignet ist.

Geforce RTX 3090, 3080, 3070: Specs, Benchmarks und mehr von Nvidia

Welche Ampere ist die richtige?

Geforce RTX 3090, 3080 oder 3070: Welche Grafikkarte kaufen?

Nvidia hat seine Geforce RTX 3090, 3080 und 3070 vorgestellt. Welche eignet sich für welchen Einsatzzweck? Eine erste Orientierung mit künftigen…

Im Folgenden können Sie die Informationen einsehen, die vor der offiziellen Vorstellung der neuen Grafikkarten kursierten. Nicht alle Details bestätigen sich.

Grafikkarte optimal einstellen

GPUs mit Echtzeit-Raytracing

Nvidia & AMD: Wann kommen neue Grafikkarten?

Ende 2020 startete Nvidias RTX 3000. AMD folgte mit RX 6000. Wann kommen neue Grafikkarten? Update: Weitere RTX-30-Modelle +++

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

RTX-Grafikkarten im Vergleich - Zotac GeForce RTX 2080 Ti AMP Extreme

Anleitung für Einsteiger

Grafikkarte tauschen: Das sollten Sie beim Wechsel beachten

Der Aus- und Einbau einer Grafikkarte lässt sich auch als Einsteiger schnell erledigen. Wir zeigen, wie Sie Ihre GPU austauschen.

Grafikkarten-Tuning-Aufmacher-Shutterstock

Mehr Leistung

Grafikkarten-Tuning statt Neukauf: Tipps für Anfänger und…

Viele Grafikkarten werden immer noch zu Mondpreisen gehandelt. Umso verlockender ist es deshalb, die alte Grafikkarte durch Tuning schneller zu…

Geforce RTX 3090, 3080, 3070: Specs, Benchmarks und mehr von Nvidia

Alle bisherigen Infos

Geforce RTX 3090 Ti: News und Gerüchte über Release, Preis…

Die Geforce RTX 3090 Ti hat wohl ein Release-Datum. Erste Meldungen bestätigen sich laut Berichten. Wir sammeln News und Gerüchte zu Release, Specs…

Eine neue Generation von Geforce-Grafikkarten steht in den Startlöchern.

Ada-Generation

RTX 4090, 4080 & Co.: Alle Infos zu den neuen…

Im Herbst 2022 kommen vermutlich Nvidias neue RTX-4000-Grafikkarten. Was über RTX 4090, 4080 und mehr bekannt ist, zeigen wir in der folgenden…

Nvidia: Mit der RTX 4090 hat der GPU-Hersteller ein neues Topmodell präsentiert.

Update

Nvidia: Geforce RTX 4090 und 4080 – alle Infos

Nvidia hat die Geforce RTX 4090 und RTX 4080 vorgestellt. Alle Infos zu Specs, Release und Preis der neuen RTX-4000-Serie zeigen wir hier.