Netzwerk: NetSport beschleunigt WLAN, SmartSniff verfolgt Online-Traffic
- Netzwerk-Sicherheit: So testen Sie Ihr Heimnetz auf Schwachstellen
- Netzwerk-Sicherheit: Kostenlose Analyse-Tools
- Netzwerk-Sicherheit: Scan per Antivirenprogramm und Smartphone
- Netzwerk: NetSport beschleunigt WLAN, SmartSniff verfolgt Online-Traffic
Mit dem Tool NetSpot, das für macOS X und Windows zur Verfügung steht, können Sie die Verfügbarkeit und Leistung von WLANs überprüfen. Nachdem das Tool installiert ist, überprüft es die Verfügbarkeit der WLANs im Gebäude. Der Vorteil von NetSpot liegt darin, dass auch Anwender oder Adminis...

Mit dem Tool NetSpot, das für macOS X und Windows zur Verfügung steht, können Sie die Verfügbarkeit und Leistung von WLANs überprüfen. Nachdem das Tool installiert ist, überprüft es die Verfügbarkeit der WLANs im Gebäude. Der Vorteil von NetSpot liegt darin, dass auch Anwender oder Administratoren ohne umfassende Kenntnisse von einer Netzwerkanalyse schnell und einfach einen Überblick zu den einzelnen WLANs erhalten. Sobald das Tool gestartet ist, zeigt es alle verfügbaren WLANs sowie deren Signalstärke an. So lassen sich Probleme bei Netzwerkverbindungen und Fehlkonfigurationen sehr schnell finden, ohne komplizierte oder komplexe Konfigurationen vornehmen zu müssen.
Neben der optimalen Positionierung von WLAN-Geräten, ist das Tool natürlich auch auf Notebooks sinnvoll, die sich in der Regel auf Grund der mobilen Nutzung an unterschiedlichen Standorten mit verschiedenen WLANs verbinden. Denn durch wenige Klicks ist zu sehen, welche WLANs optimal verbunden werden können und wo es Probleme bei der Reichweite und dann auch letztlich mit einer stabilen Verbindung für Datentransfers gibt.
Pakete im Internet mit Gratis-Online-Tools nachverfolgen

Haben Sie mit SmartSniff Datenpakete entdeckt, die ins Internet versendet werden, zeigt das Tool entweder den Namen des Servers an oder nur die IP-Adresse, wenn der Name nicht aufgelöst werden kann. Sie haben in diesem Fall auch die Möglichkeit, den Weg des Paketes anzuzeigen und den Namen des Servers im Internet herauszufinden. Auf der Seite Network-Tools.com können Sie IP-Adressen effizient nach Servernamen auflösen und einen Trace-Vorgang, also eine Ablaufverfolgung, für die Pakete durchführen.