Kostenloser Check

Netzwerk-Sicherheit: Scan per Antivirenprogramm und Smartphone

16.10.2018 von Thomas Joos

ca. 0:45 Min
Ratgeber
VG Wort Pixel
  1. Netzwerk-Sicherheit: So testen Sie Ihr Heimnetz auf Schwachstellen
  2. Netzwerk-Sicherheit: Kostenlose Analyse-Tools
  3. Netzwerk-Sicherheit: Scan per Antivirenprogramm und Smartphone
  4. Netzwerk: NetSport beschleunigt WLAN, SmartSniff verfolgt Online-Traffic
Netzwerk-Sicherheit
Virenscanner wie Avast zeigen Schwachstellen im WLAN an.
© PC Magazin

Viele Virenscanner, zum Beispiel der kostenlose Virenscanner Avast Free Antivirus, verfügen über einen zusätzlichen Schutz, der das Netzwerk nach Sicherheitslücken durchsucht. Betreiben Sie Avast Free Antivirus, kann das Tool dabei helfen, den Netzwerkschutz zu verbessern. Dazu rufen Sie die Verwaltungsoberfläche des Tools auf und wählen bei Schutz die Option WLAN-Inspektor. Hier erhalten Sie Informationen zu den Geräten und den Problemen im Netzwerk. Ähnliche Optionen bieten auch viele andere kostenlose Scanner. Sie sollten in der Anleitung oder Hilfe überprüfen, ob Ihr Virenscanner über eine solche Funktion verfügt und diese regelmäßig aufrufen.

Mit Smartphone auf Schwachstellensuche

Mit der kostenlosen App Fing (iOS, Android) lassen sich Netzwerke mit dem Smartphone untersuchen, Inventare erstellen und Sicherheitslücken finden. Darüber hinaus kann die kostenlose App auch die offenen Ports und andere Informationen von Netzwerkgeräten auslesen und Informationen anzeigen.

Netzwerk-Sicherheit
Die App Fing kann auf dem Smartphone WLANs testen.
© PC Magazin

Eine interessante Alternative zu Fing ist die App Network Ping Lite für Apple-Geräte. Auch mit dieser App lassen sich Netzwerke auf aktiven Geräte scannen und Daten auswerten. Sicherheitslücken werden hier ebenso schnell erkannt.

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Windows 10: Autostart

Tipps & Tricks

Windows 10: Programme in Autostart hinzufügen und entfernen

Wie entferne oder füge ich Programme in den Autostart von Windows 10 hinzu? Es gibt mehrere Wege von den Einstellungen bis zum Task-Manager - wir…

Wir haben das Netzwerk-Tool Fing im Test. Das Programm ist kostenlos.

Netzwerküberwachung

Fing im Test - volle Kontrolle im Heimnetzwerk

Das Tool Fing zeigt Ihnen welche Dienste auf dem Netzwerk angeboten werden, welche Geräte da sind und noch viel mehr. Wir haben Fing im Test.

Wir zeigen, wie Sie einen Linux-Server einrichten.

NAS, VPN, Medien & Co.

Linux-Server einrichten mit Fedora - so geht's

Wir zeigen, wie Sie Linux-Server einrichten und konfigurieren. Mit Fedora lassen sich ein NAS, VPN, Medien- sowie Dateiserver und vieles mehr…

IP-Kamera einrichten

So geht's

IP-Cam einrichten: Haus & Wohnung online per Kamera…

Wir zeigen, wie Sie eine IP-Cam einrichten. Damit können Sie Haus und Wohnung per Kamera online über das Internet überwachen.

Smartphone Sicherheit

Android und iOS

Smartphone-Sicherheit: 10 goldene Regeln, die Sie beachten…

Kaum ein Tag vergeht, an dem nicht neue Schadsoftware Ihr Handy bedroht. Wir geben wichtige Tipps, mit denen Sie sich schützen.