Zum Inhalt springen
Der Guide für ein smartes Leben.

Malware as a Service

Microsoft zerschlägt ZLoader-Botnetz

Microsoft hat das Botnetz ZLoader zerschlagen. Das Netzwerk wurde von Kriminellen für Cyberangriffe genutzt, um etwa Kontodaten zu stehlen.

Ein Ausrufezeichen vor rotem Hintergrund mit Einsen und Nullen
Über ZLoader konnten Kriminelle Daten stehlen und erpressen.
© Adobe Stock: WhataWin

Das Botloader-Netzwerk ZLoader befindet sich seit vergangenem Wochenende unter der Kontrolle von Microsoft. Dem Unternehmen gelang es gemeinsam mit Sicherheitsunternehmen, 65 Domains zur Steuerung von ZLoader zu übernehmen. Diese werden nun in ein sogenanntes Sinkhole geleitet und können von den K...

Das Botloader-Netzwerk ZLoader befindet sich seit vergangenem Wochenende unter der Kontrolle von Microsoft. Dem Unternehmen gelang es gemeinsam mit Sicherheitsunternehmen, 65 Domains zur Steuerung von ZLoader zu übernehmen. Diese werden nun in ein sogenanntes Sinkhole geleitet und können von den Kriminellen nicht mehr verwendet werden.

Über ZLoader konnten Cyberkriminelle Kontoanmeldedaten, Passwörter und anderen Informationen stehlen und Sicherheits- und Antiviren-Software deaktivieren. Die Betreiber des Botnetzes boten über ZLoader auch die Ransomware Ryuk als "Malware as a Service", also als Dienstleistung für andere Kriminelle, an.

Zum Zloader-Netzwerk gehören weltweit Computer in Unternehmen, Krankenhäusern, Schulen und Privathaushalten, die per Email durch infizierte Word-Dateien übernommen und dem Netzwerk hinzugefügt werden konnten.

Mit der Übernahme der Domains will Microsoft das Botnetz jetzt lahmlegen oder die Aktivitäten der Gruppe zumindest erschweren. Man geht aber auch davon aus, dass die Betreiber Anstrengungen unternehmen werden, um das Netzwerk weiter fortzuführen. Man habe den Fall außerdem an die Strafverfolgungsbehörden übermittelt.

Hacker Cyberangriff Malware - Sicherheit (Symbolbild)

Autor: Alana Friedrichs • 19.4.2022

Smartphone gesucht? Nutzen Sie unseren Handyvergleich! Hier vergleichen.