Musik perfekt archiviert

MP3s richtig erstellen und zukunftssicher taggen

13.8.2010 von Jörg Knitter

Sie sind klein und handlich und lassen sich sowohl zu Hause als auch unterwegs, sogar weltweit nutzen: MP3s. Mit zunehmender Größe der Sammlung sollte man sich jedoch schleunigst beeilen, die Daten zu ordnen - sonst droht in einigen Jahren das Datenchaos.

ca. 0:30 Min
Ratgeber
VG Wort Pixel
  1. MP3s richtig erstellen und zukunftssicher taggen
  2. Richtig von CD rippen
  3. Zusammenhängende Tracks
  4. Richtig taggen
  5. Albencover hinzufügen
  6. Spezialfall: MP3s teilen
  7. Compilations: Eine CD, unterschiedliche Interpreten
MP3 mit Cover im Mediacenter XBMC
MP3 mit Cover im Mediacenter XBMC
© Archiv

Die Nachfolge der CD heißt nicht Super-Audio-CD oder DVD-Audio, sondern MP3. Platz für die kleinen Dateien ist genügend vorhanden: Bei Festplatten im Terabyte-Bereich wirkt der Platzverbrauch eines ganzen Albums so minimal, dass man geneigt ist, einfach alles zu sammeln.

Hier gilt es, rechtzeitig für Ordnung zu sorgen - und alles richtig anzulegen. Wie sorgt man beispielsweise dafür, dass die MP3s von Live-CDs hintereinander ohne Unterbrechung wiedergeben werden? Wie speichert man Cover so, dass sie möglichst von allen Mediaplayern angezeigt werden? Kurzum: Wie vermeidet man aufwändige Nacharbeiten über Tausende von Titeln in einigen Jahren?

Lesen Sie auf den folgenden Seiten, wie Sie MP3s richtig erstellen und dafür sorgen, dass Sie jeden Titel auch in vielen Jahren noch wiederfinden - inklusive Cover und weiteren Features.

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

CD kopieren ohne Zusatz-Software

Windows 7

Audio-CD kopieren ohne Zusatz-Software

Mit dem Windows Media Player können Sie einfach eine Sicherheitskopie einer Musik-CD anlegen. Wir zeigen, wie es geht.

Gimp,Tricks,Bilderbearbeitung,Tipps,Tutorial

Photoshop-Alternative

Gimp Tutorial: Erste Schritte für bessere Bilder

Das Bildbearbeitungsprogramm Gimp ist eine kostenlose, komfortabele Alternative zu Photoshop. In unserem Tutorial geben wir Tipps für Einsteiger.

Photoshop-Alternativen (Symbolbild)

Photoshop-Alternativen

9 Tools für kostenlose Bildbearbeitung an PC und Mac

Für Privatanwender muss es nicht immer das teure Adobe Photoshop sein. Wir stellen kostenlose Alternativen für PC und Mac vor.

Filme auf PC

Anleitung

Film kopieren: Stream, Blu-ray oder DVD - so geht's

Ob Stream, Video-DVD oder Blu-ray - mit den passenden Tools lassen sich Filme im Handumdrehen kopieren. Wir zeigen, wie.

Any Video Recorder

Anleitung

Stream aufnehmen mit Any Video Recorder

Wir zeigen in dieser Anleitung, wie einfach Sie mit dem Tool Any Video Recorder jeden beliebigen Stream aufnehmen können.