Browser-Revolution dank HTML 5 und CSS 3

Interview mit Oliver Scheer

18.5.2010 von Redaktion pcmagazin und Wolf Hosbach

ca. 3:45 Min
Ratgeber
  1. Firefox 4, IE 9, Chrome 5: Besser surfen im Internet dank HTML 5 und CSS 3
  2. Firefox 3.7 und 4
  3. Browser-Benchmarks
  4. Interview mit Oliver Scheer

Interview mit Oliver Scheer (Lead Developer Evangelist bei Microsoft)

Oliver Scheer
Oliver Scheer
© Oliver Scheer/MSDN

PCM: Braucht die Welt noch neue Browser?

Oliver Scheer: Die Browser sind lange noch nicht da, wo sie sein sollen. Eine Desktop-Anwendung ist, was die Darstellungstechniken angeht, immer noch weit voraus. Zwar kann man mit Web-2.0-Technologien einiges vorgaukeln, aber es gibt immer noch sehr viel Potenzial. Wenn man zum Beispiel sieht, was der IE 9 an Hardware-Beschleunigung und verbesserter Videodarstellung mitbringt. Heutige Browser haben noch arge Probleme mit der Darstellung und dem Rendern von HD-Qualität. PCM: Ist das nicht eine Frage der Plug-ins, die auch HD-Qualität liefern? Scheer: Ja, theoretisch können wir alle HD empfangen, praktisch sieht es in verschiedenen Browsern unterschiedlich aus. PCM: Auch mit Flash?

Scheer: Auch mit Flash! Und Silverlight. Die sind bei vielen Sachen recht weit vorne, die Browser selber nicht. Beim IE 9 wird das Video in der GPU auf der Grafikkarte decodiert. Das führt dazu, dass auf einem handelsüblichen Netbook für 300 Euro ein Video in 720-Pixel-HD nur dreißig Prozent der CPU auslastet. Bei den derzeitigen Browsern ist die CPU zu 100 Prozent ausgelastet und der Rechner geht in die Knie.

PCM: Enthält das die Preview des IE 9 bereits?

Scheer: Die Video-Unterstützung noch nicht, das wird in den nächsten Wochen kommen. Aber auf der Testdrive-Webseite für den IE9 (www.ietestdrive.com) finden sich andere Beispiele, etwa Flying Images, bei dem sich sehr viele Bilder im dreidimensionalen Raum drehen, basierend auf HTML 5 und JavaScript. Mit dem IE 9 und der GPUUnterstützung kann ich mehrere hundert Bilder in einer Top-Frame-Rate ausliefern. Kein anderer Browser kommt da mit.

PCM: Wird HTML 5 das Web stark verändern?

Scheer: Ich meine ja. Gerade weil HTML 5 für alle Hersteller ein Neuanfang ist. Es wurde noch kein Standard so genau spezifiziert. Das wird auch noch eine Weile dauern. Vieles ist bislang nicht so genau festgelegt, wie groß ist ein Punkt oder eine Dotted Line? Es gibt hunderte von CSS-Interpretationen. Darüber reden wir mit anderen Browser-Herstellern und dem Web-Konsortium. Insofern wird es ein Neuanfang und eine Revolution sein, die sich langsam aber sicher durchsetzt.

PCM: Wie wird sich das für den Anwender anfühlen?

Scheer: Er wird noch reichhaltigere Webseiten finden, die immer mehr aussehen wie Desktop-Anwendungen. Reichhaltiger und einfacher für den Benutzer.

PCM: Wird der Anwender merken, ob das Video über ein Plug-in oder direkt aus dem Browser mit HTML-5 kommt?

Scheer: Bestenfalls nein. Das ist dem Entwickler selbst überlassen. Mit Flash und Silverlight hat man viel, viel mehr Möglichkeiten. Möchte man tolle Erlebnisse schaffen, geht das über HTML 5 teilweise hinaus.

PCM: Sie sehen also nicht das Ende von Flash und Silverlight, das oft beschworen wird?

Scheer: Nein, weder von Flash noch von Silverlight. Die können mehr Codices, auf Inhalte des Videos oder Meta-Informationen zugreifen und einiges mehr.

PCM: HTML 5 definiert auch Funktionen zum Offline-Cachen von Web-Applikationen. Wird der IE 9 die unterstützen?

Scheer: Ja, das ist eines der meist gefragten Features. Wir wollen absolut konform sein und legen die Messlatte hoch. Wir wollen so viele Features wie möglich hineinbringen. Im Blog des IE-Teams (blogs.msdn.com/ie) sagen wir ganz ehrlich, was wir schon unterstützen, wie gut, und was uns noch fehlt.

PCM: Wann genau setzt der IE 9 die GPU der Grafikkarte ein?

Scheer: Die GPU macht alles, was die Darstellung betrifft, Video, transparente Bilder, das Überblenden, Animationen. Unabhängig von der GPU haben wir eine komplett neue JavaScript-Engine entwickelt, die als erste Multi-Core-Prozessoren anspricht. Außerdem kompiliert sie den Code vor. Wir spielen ganz, ganz vorne mit, was die Geschwindigkeit angeht.

PCM: Von Microsoft hört man gelegentlich Kritik am Acid-3-Test. Welche Punkte betrifft das?

Scheer: Das kann ich Ihnen im Detail nicht sagen. Es gibt diverse Testszenarien, die gängigen wie Sunspider oder Acid 3 versuchen wir als Vergleichskriterien herzunehmen. Das sind die, auf die die Webgemeinde schaut und wir versuchen, da gute Werte zu erzielen.

PCM: Beim Acid 3 streben Sie also 100 Punkte an?

Scheer: Ja, durchaus.

PCM: Was ist in der Preview bereits alles drin?

Scheer: Die zeigt nichts anderes als die Visualisierung. Das Rendering der Seiten, HTML, CSS, Java Script, SVG. Mehr nicht. Es ist kein einziges User-Interface-Feature drin. Ganz gezielt handelt es sich um eine Version zum Testen von Webseiten und Standards. Und für den Geschwindigkeitsvergleich.

PCM: Gibt es einen Fahrplan, wann die nächsten Versionen erscheinen sollen?

Scheer: Wir wollen ungefähr alle acht Wochen eine neue Version der Plattform Preview herausbringen, die nächste wäre Mitte Mai. Auf der Testdrive-Seite selbst finden sich immer wieder neue Tests und Vergleiche, aktuell die für Farbprofile, für Bildverarbeitung und Bilddarstellung. Da gibt es auch massive Unterschiede zwischen den Browsern. Weite Informationen zum Fahrplan habe ich noch nicht.

PCM: Wo sehen Sie den Vorteil des IE 9 gegenüber seinen Konkurrenten?

Scheer: Wir haben eine nahe Verdrahtung zu unserem System. Wir benutzen das Windwos-Media-Framework oder die Windows-Media-Foundation, zusätzlich die Unterstützung der GPU und des neuen Grafik-Subsystems von Vista. Diese Techniken kann im Prinzip jeder verwenden, aber wir haben ein gutes Know-how und einen großen Geschwindigkeitsvorteil.

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

whatsapp alternativen

Für Android, iPhone, iPad & Co.

Whatsapp Alternativen: Die 10 besten Messenger-Apps

Es gibt keine Whatsapp-Alternative? Quatsch! Diese Messenger-Apps für Android, iOS und PC sind der perfekte Ersatz.

Kalender synchronisiert auf iPad

Zeit-Management

Outlook, Google und Co.: Kalender synchronisieren - 9…

Kalender auf dem Smartphone, PC und im Web synchronisieren - mit unseren 9 Tipps schaffen Sie genau das. Verpassen Sie keinen Termin mehr!

Google Apps: 7 Tipps

G-Mail, Doc, Drive & Authenticator

Google-Apps richtig nutzen - 7 Tipps

Wir haben sieben Tipps für Google-Apps. Lernen Sie, wie Sie G-Mail, Google Docs, Google Drive und die Authenticator App richtig nutzen.

Browser

Firefox, Chrome und Internet Explorer

Die nervigsten Browser-Probleme gelöst

Egal ob Firefox, Chrome oder Internet Explorer - auch aktuelle Browser haben immer wieder mit Problemen zu kämpfen. Wir haben Lösungen für 11 gängige…

Cloud-Speicher

Meta-Cloud

Diese Tools verbinden Online-Speicher

Diese Meta-Dienste und Cloud-Tools fassen kostenlosen Cloud-Speicher von Google, Dropbox und Co. zusammen - oft besser als das Original.