Zum Inhalt springen
Der Guide für ein smartes Leben.
VG Wort Pixel
Starter-Paket als Grundausstattung

Internet & Browser

Autor: Manuel Medicus • 19.8.2019 • ca. 2:15 Min

Das wohl wichtigste Programm auf jedem modernen PC ist der Browser. Doch damit ist es nicht getan, wenn Sie Ihren Rechner fit für die wichtigsten Internet-Tasks machen wollen. Hier unsere Empfehlungen für Gratis-Tools aus dem Themengebiet "Internet & Browser".Chrome: Googles Tor zum InternetDe...

Chrome-Appstore
Im Chrome Webstore gibt es viele Erweiterungen und Web-Apps – häufig verbergen sich dahinter jedoch nur Links auf Webseiten.
© Archiv

Das wohl wichtigste Programm auf jedem modernen PC ist der Browser. Doch damit ist es nicht getan, wenn Sie Ihren Rechner fit für die wichtigsten Internet-Tasks machen wollen. Hier unsere Empfehlungen für Gratis-Tools aus dem Themengebiet "Internet & Browser".

Chrome: Googles Tor zum Internet

Der Siegeszug von Google Chrome seit seinem Erscheinen im Jahr 2008 ist beachtlich. Mit hoher Geschwindigkeit, automatischen und schnellen Sicherheitsupdates und einem großen Angebot an Browser-Erweiterungen konnte Chrome die Platzhirsche Firefox und Internet Explorer hinter sich lassen. Seit 2012 ist Chrome weltweit die Nummer 1 (laut StatCounter). Bei Datenschützern steht Chrome in der Kritik, weil er Nutzungsdaten an Google sendet.

Firefox: Deutschlands Liebling

Chrome ist weltweit die Nummer 1? Ja, aber ein von unbeugsamen Galliern bevölkertes Dorf hört nicht auf, dem Eindringling Widerstand zu leisten. Deutschland ist dieses Dorf, denn hier hält Firefox weiterhin den Browser-Thron. Der Open-Source-Webbrowser von Mozilla wird beständig weiterentwickelt und glänzt mit regelmäßigen Sicherheitsupdates und zahlreichen Add-ons. Auf Datenschutz bedachte Nutzer schätzen an Firefox, dass er im Vergleich zu Chrome keine Nutzungsdaten sammelt.

  • Jetzt herunterladen: Firefox - Download
  • Alternative zu Chrome und Firefox: Windows-10-Nutzer haben mit dem Edge Browser einen mächtigen Browser vorinstalliert. Daneben ist Opera als Browser beliebt.

Dropbox: Online-Speicher für jede Plattform

Der Dropbox hat sich als Online-Speicher für viele Nutzer etabliert. Mit der Dropbox-Software für Windows synchronisieren Sie ausgewählte Ordner oder auch einzelne Dateien mit der Cloud. Auf diese Weise können Sie sie bequem mit anderen Nutzern teilen oder über andere PCs, Smartphones oder Tablets auf die Daten zugreifen.

Adobe Flash Player: Nicht totzukriegen

Der Flash Player von Adobe wurde schon viele Male totgesagt - sei es wegen seiner Anfälligkeit für Sicherheitslücken oder weil mit dem HTML-5-Standard schon lange Ersatz bereitsteht. Dennoch setzen viele Webseiten und Online-Spiele immer noch auf das Browser-Plugin. Wir empfehlen, den Flash Player nur auf vertrauenswürdigen Webseiten auszuführen und ansonsten mittels Browser-Addon zu blockieren. Dazu sollten Sie das Adobe-Plugin immer zeitnah mit Updates zu versorgen.

Skype: Der letzte seiner Art

Der klassische Desktop-Messenger ist vom Aussterben bedroht: Ob ICQ, AIM oder IRC - die Chat-Größen vergangener Tage werden immer seltener genutzt. Weiterhin größerer Beliebtheit erfreut sich jedoch der Microsoft-Messenger Skype, nicht zuletzt dank seiner Video- und Voice-Call-Funktionen.