Nach Support-Ende
Windows 10: Preise für verlängerte Update-Garantie
Zum ESU-Programm, welches Windows-10-Nutzern Updates auch nach dem offiziellen Support-Ende garantiert, stehen die ersten Preise fest - allerdings nur für Businesskunden.

Am 14. Oktober 2025 erfolgt das Support-Ende von Windows 10. Nach diesem Datum wird das Betriebssystem nicht mehr mit Sicherheits- und Funktionsupdates versorgt. Insbesondere für Unternehmenskunden, bei denen ein Wechsel auf Windows 11 nicht infrage kommt, hat Microsoft Ende vergangenen Jahres das ...
Am 14. Oktober 2025 erfolgt das Support-Ende von Windows 10. Nach diesem Datum wird das Betriebssystem nicht mehr mit Sicherheits- und Funktionsupdates versorgt. Insbesondere für Unternehmenskunden, bei denen ein Wechsel auf Windows 11 nicht infrage kommt, hat Microsoft Ende vergangenen Jahres das "Extended Security Program" (ESU) vorgestellt.
Bei Teilnahme am ESU-Programm können Nutzer das offizielle Support-Ende gewissermaßen umgehen und bis zu drei weitere Jahre mit den Sicherheitspatches versorgt werden - allerdings nur gegen Bezahlung. Bisher war nicht bekannt, in welcher Höhe sich die Kosten hierfür bewegen werden; nun hat Microsoft zumindest für Businesskunden Klarheit geschaffen und die Preise für das Extended Security Program veröffentlicht.
Wie die Entwickler in einem offiziellen Blogeintrag erläutern, wird die Teilnahme am ESU-Programm mit 61 US-Dollar pro Jahr berechnet. Der Preis gilt hierbei für einen einzigen PC und wird jährlich verdoppelt. Firmen, die den gesamten Dreijahreszeitraum von ESU in Anspruch nehmen, zahlen hier also insgesamt 427 US-Dollar pro Rechner. Wenn Unternehmen eine "Cloud-basierte Updatemanagementlösung" (etwa Windows Intune) nutzen, erhaten diese einen 25-prozentigen Rabatt auf den jeweiligen Jahrespreis.
Microsoft betont hier zudem erneut, dass es sich bei ESU um eine Übergangslösung handelt, die Nutzer nur beanspruchen sollen, wenn mehr Zeit zum Umstieg auf Windows 11 benötigt wird. Für Privatkunden, die laut ursprünglicher Ankündigung ebenfalls am ESU-Programm teilnehmen können, hat Microsoft bisher noch keine konkreten Angaben zum Preis gemacht.