Jetzt wird es bunt
GPS Location Check
- Das bieten Camcorder heutzutage
- Bandaufzeichnung ade
- Bunte Cams
- Camcorder goes YouTube
- Foto plus Video
- Mächtiger Zoom
- HD für wenig Geld
- AVCHD goes Videostandard
- GPS Location Check
- Siegeszug der Speicherkarte
GPS Location Check

Ja, wo filmen Sie denn? Diese Frage stellen nicht nur Bekannte, denen man seinen Urlaubsfilm vorführt. Mitunter weiß man selbst nicht genau, wo diese oder jene Szene gedreht wurde. Sony löst solche Probleme auf eigene Weise und verpasst seinen drei Topmodellen einen GPS-Empfänger.
Das Zauberwort heißt dabei Geotagging, womit gemeint ist, dass der Camcorder zu jeder Aufnahme den jeweiligen Standort protokolliert. Voraussetzung ist, dass ausreichend viele Satelliten empfangen werden. Diese Daten werden jedoch nicht nur zu jedem Filmclip gespeichert, sondern auch den Fotos zugeordnet.
Besonders praktisch für Orientierungsschwache: Schon während der Aufnahme lässt sich der Ort des Geschehens am Display anzeigen. Russland- und Türkei-Urlauber gehen allerdings leer aus, diese zwei Länder sind nicht so freigiebig mit den Daten und lassen sich GPS-technisch nicht erfassen.
Wieder daheim angekommen, dürfte es mit der mitgelieferten Software möglich sein, sich alle Reisestationen anzeigen zu lassen und so die Route nachzuvollziehen.