Jetzt wird es bunt
Bunte Cams
- Das bieten Camcorder heutzutage
- Bandaufzeichnung ade
- Bunte Cams
- Camcorder goes YouTube
- Foto plus Video
- Mächtiger Zoom
- HD für wenig Geld
- AVCHD goes Videostandard
- GPS Location Check
- Siegeszug der Speicherkarte
Bunte Cams

Zaghafte Versuche, etwas Farbe ins Camcorder-Einerlei zu bringen, gab es immer mal wieder. Doch so richtig in den Farbtopf langen die Anbieter erst seit diesem Jahr. Und so buhlt fast jeder Camcorder-Hersteller mit mindestens einem Modell in mehreren Farbvarianten. So bunt die Cams, so variantenreich die Namen der Farben, sei es Rubinrot, Titanblau oder Saphirblau. Bleibt die spannende Frage, wie die Käufer darauf reagieren. Denn bislang gaben die Hersteller auf Nachfrage an, dass meist doch die klassischen Farben Schwarz oder Silber bevorzugt werden.
Möglicherweise findet dieses Jahr ein Paradigmenwechsel statt, welcher den düsteren Wirtschaftsprognosen freundliche Farben entgegensetzt. Was den Absatz zudem fördern könnte, ist der Umstand, dass die meisten bunten Cams in der Einsteigerklasse zu finden sind, anspruchsvollere Modelle geben sich farblich dagegen weiterhin konservativ.
Video-HomeVision-Empfehlung:

Panasonic SDR-SW 20, 400 Euro Mit dem SW 20 brachte Panasonic schon letztes Jahr Farbe ins Spiel. Der bis 1,5 Meter Tiefe wasserdichte Karten-Camcorder war vor allem bei Sportfilmern beliebt, sein Nachfolger ist der SW 21 für 450 Euro.