Jetzt wird es bunt
HD für wenig Geld
- Das bieten Camcorder heutzutage
- Bandaufzeichnung ade
- Bunte Cams
- Camcorder goes YouTube
- Foto plus Video
- Mächtiger Zoom
- HD für wenig Geld
- AVCHD goes Videostandard
- GPS Location Check
- Siegeszug der Speicherkarte
HD für wenig Geld

Nachdem sich HD-Cams langsam vom Exotentum befreien, bieten immer mehr Hersteller besonders günstige Modelle an. Klassische Camcorder-Firmen finden sich hier nicht, am bekanntesten dürfte Toshiba sein.
Neben ihrer höherwertigeren K- und A-Serie steht deren Camileo-Reihe fürs günstige HD-Filmen. Auch Sanyo hat günstige HD-Cams im Programm, wenngleich nicht ganz so günstig wie die anderer Hersteller, beispielsweise Praktica, Rollei oder Aiptek.
Deren Preise liegen in der Regel unterhalb von 200 Euro, die Auflösung erreicht bislang kein FullHD. Die höchste Auflösung liegt derzeit bei 1440 x 1080 Pixeln und damit auf HDV-Niveau. Auffällig ist, dass sich einige Modelle äußerlich erstaunlich ähnlich sehen. Es darf vermutet werden, dass die Reise vieler dieser Kameras auf den deutschen Markt in derselben Fabrik in Asien beginnt.
Video-HomeVision-Empfehlung:

Sanyo Xacti WH 1, 500 Euro: Die WH 1 ist die erste wasserdichte HD-Kamera, die Taucher bis zu drei Meter tief ins kühle Nass begleitet.