Kaufberatung

Große Speicher für große Datentransporte

30.9.2015 von Oliver Ketterer

ca. 2:35 Min
Ratgeber
VG Wort Pixel
  1. Externe Festplatte kaufen - welche ist die richtige?
  2. Große Speicher für große Datentransporte
  3. Externe Exoten mit und ohne Funkanbindung
  4. Mobile Festplatten im Eigenbau

Totgesagte leben länger – sagt der Volksmund. Diesen Spruch nehmen die mobilen Speicher mit magnetischen Festplatten wohl auch gerne für sich in Anspruch. Zwar ist diese Technologie wesentlich empfindlicher gegenüber Erschütterungen als jene ihrer nicht mechanischen SSD-Nachfahren. In puncto maximaler Speicherkapazität und beim Preis pro Gigabyte schlagen die „Mechaniker“ die mobilen Festspeicher-Avantgardisten aber um Längen.

Ein Beispiel: Die Toshiba Canvio Basic mit einer Kapazität von zwei Terabyte gibt es im Versand für 80 Euro. Ein Gigabyte Speicher kostet also vier Cent. Wollte man die gleiche Kapazität als SSD-Variante, so müsste man eine Samsung Evo 850 mit einem Adapter kombinieren, denn Zwei-Terabyte-SSDs als mobile Fertigversion gibt es noch gar nicht. Möglich wäre es aber immerhin. Doch der Preis pro Gigabyte beliefe sich auf 44 Cent – oder 875 Euro für die SSD und einen SATA-III-USB-3.0-Adapter. Die „Mechaniker“ haben also durchaus noch ihre Berechtigung.

Toshiba Canvio 3TB
Die Toshiba Canvio Basic im 2,5-Zoll-Format ist klein, leicht, handlich und weicht mit 15 mm HDD-Bauhöhe vom Standardformat (9 mm) deutlich ab.
© Toshiba

2,5-Zoll-Festplatten

Es ist noch gar nicht allzu lange her, da war im 2,5-Zoll-Format bei HDDs an Kapazitäten jenseits eines Terabytes nicht zu denken. Die erste 3-Terabyte HDD im 2,5-Zoll-Format haben wir im Mai 2015 getestet. Der Herstellertrick: Die Bauhöhe wurde auf 15 mm aufgestockt. Die Toshiba Canvio Basic ist kleiner als eine Zigarettenschachtel und wiegt nur 211 Gramm. Wer sich für eine solche Festplatte entscheidet, legt Wert auf den Transport von sehr hohen Datenmengen. Das kann zum Beispiel die gesamte Musiksammlung sein, ein Filmarchiv oder die gesammelten Videoclips der Familie.

Pro

  • Guter GByte-Preis
  • Hohe Kapazitäten
  • Gute Transferraten
  • Kein zusätzliches Netzteil nötig

Contra

  • Anfällig gegen Erschütterungen
  • Relativ langsame Zugriffszeiten

Die Transferraten sind mit rund 100 Mbyte/s gut, doch wer bei der Verwandtschaft mal eben 1 TByte an Videoclips überspielen will, sollte die Zeit für einen Kaffee und Kuchen mitbringen. Ein weiterer Vorteil dieser kleinen mobilen Speicher ist, dass Sie nur ein USB-3.0-Kabel mittragen müssen, da dieser Standard die kleine Platte vollständig mit Strom versorgt.

Eigenbau: Im Format 2,5“ gibt es derzeit keine HDD für den Dauerbetrieb und keine HDD mit Standardhöhe, die mehr als zwei TByte Speicherkapazität hätte. Ein Selbstbau ist damit hinfällig.

WD MyBook 4TB
Die WD My Book 4TB ist eine typische Vertreterin der 3,5-Zoll-HDDs für den externen Einsatz, die aufgrund des günstigen Preises häufig gekauft wird.
© WD

3,5-Zoll-Festplatten

Die WD My Book mit vier Terabyte Speicher bekommen Sie bei großen Versandhäusern bereits für rund 140 Euro, das entspricht einem sehr günstigen Gigabytepreis von 3,5 Cent. Billiger geht es kaum noch. Typisches Einsatzgebiet einer 3,5“-HDD ist die NAS-Erweiterung, weil der Anschluss per USB 3.0 unkompliziert ist. Will man Daten dann bei Freunden oder der Verwandtschaft überspielen, ist die Platte schnell eingepackt. Gegen Langfinger haben viele 3,5-Zöller sogar einen Kensington-Lock-Anschluss.

Pro

  • Sehr guter GByte-Preis
  • Sehr hohe Kapazitäten
  • Gute Transferraten
  • Kensington-Schutz

Contra

  • Anfällig gegen Erschütterungen
  • Relativ langsame Zugriffszeiten
  • Netzteil erforderlich

Doch für den Dauereinsatz sind diese Laufwerke häufig nicht konzipiert. Leider wandern oft die weniger guten Produktionschargen der Festplatten in die externen Gehäuse. Auch wissen Sie nicht, was für ein Typ von Festplatte im Gehäuse verbaut wurde. Wer das Laufwerk nonstop betreibt, sollte Wert darauf legen, dass die interne HDD für den Dauerbetrieb ausgelegt ist, wie beispielsweise eine WD Red, Seagate Archive oder eine HGST Deskstar NAS.

Alternativen: Wer seine 3,5“-Platte nicht selber zusammenbauen will, kann auch zur Seagate Expansion Desktop (bis 5 TByte) oder zur Toshiba Canvio Deskstar 3,5“ (6 TByte, 260 Euro) greifen.

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Seagate Expansion 5 TB

STEB5000200 kaufen

Seagate: Externe Festplatte mit 5 TB für 129 statt 169 Euro…

Aktuell gibt es die Seagate Expansion – eine externe Festplatte – mit 5 TB für 129 statt 169 Euro. Angebote gibt es bei Amazon und von Media Markt.

MSI Cubi N

Amazon-Blitzangebot

MSI Cubi N kaufen: Lautloser Mini-PC mit Windows 10 und SSD…

Die Amazon-Blitzangebote bieten am Donnerstag einen attraktiven Mini-PC: Den lautlosen MSI Cubi N mit Windows 10 und SSD gibt es für unter 250 Euro.

Computernetzwerk

Netzwerkfestplatte

NAS Test 2016: 4 Profi-Modelle im Vergleichstest

Wir haben aktuelle NAS-Profimodelle im Vergleichstest: Mit dabei: Geräte von Qnap, Synology, Western Digital und Netgear.

C-Partition vergrößern unter Windows 10

Auf Nimmerwiedersehen

Festplatte sicher löschen: So säubern Sie HDD und SSD…

Wer Festplatten und SSDs verkaufen oder verschenken will, sollte sie vorher vollständig und sicher löschen. Wir haben Tipps und Anleitungen für…

PS4: Externe Festplatte

Anzeige MediaMarkt

Externe Festplatten im Angebot: Günstige USB-Speicher von…

Externe Festplatten für jeden Einsatz: egal ob PC, Playstation oder Xbox. Mit den MediaMarkt-Angeboten von Seagate gibt’s günstig zusätzlichen…