Auswahlberatung Wiki

Einfache Dateien

21.3.2011 von Andreas Hitzig

ca. 1:00 Min
Ratgeber
VG Wort Pixel
  1. Wikipedia selbst gemacht
  2. Foren
  3. Personal Wiki
  4. Dokumentationen
  5. Datenbanken
  6. Content Management Framework
  7. Einfache Dateien
  8. Umfangreiches Wiki-System

Pmwiki

image.jpg
Die wichtigsten Formatierungen haben Sie bei Pmwiki direkt bei der Eingabe in einer Übersicht aufgelistet.
© PC Magazin

Bei der Entwicklung von Pmwiki war die einfache Installation und eine intuitive Bedienung wichtig. Damit Ersteres realisierbar war, haben die Entwickler auf den Einsatz einer Datenbank verzichtet. Die kompletten Inhalte des Wiki-Systems werden in einfachen Dateien gespeichert.

Die Benutzeroberfläche setzt auf Schablonen auf und bietet den Anwendern somit die Option, Pmwiki sowohl im Hinblick auf die Funktionen als auch bei der Benutzer-eingabe stark an die eigenen Bedürfnisse anzupassen.

Es gibt jedoch auch, wie bei den meisten anderen Systemen, eine Kollektion an bereits vorhandenen Vorlagen (www.pmwiki.org/wiki/Cookbook/Skins) sowie eine Anleitung, wie Sie recht einfach eine eigene erstellen können (www.pm wiki.org/wiki/Cookbook/SkinGuidelines).

Bei der Rechteverwaltung setzt Pmwiki sowohl auf inhaltsbezogene Passwörter als auch auf eine einfache benutzerdefinierte Authentifizierung. Dabei können Sie für einen definierten Bereich die einzelnen Berechtigungen für Lesen, Schreiben und das Hochladen von Daten vergeben. Das erleichtert die Arbeit in Gruppen, bei der einzelne Mitarbeiter bestimmte Bereiche betreuen - und sonst nichts.

Die normalerweise flache Struktur können Sie bei Pmwiki mit Wikigruppen hierarchisch strukturieren und somit thematisch zusammenhängende Seiten auch entsprechend anordnen.

Innerhalb jeder Gruppe gibt es bestimmte Standardseiten und Sie können über die Syntax von Pmwiki diese Gruppen und deren Seiten individuell ansteuern. Auf Basis dieser Gruppen können Sie ebenfalls Berechtigungen vergeben. So lassen sich recht komplexe Strukturen im Wiki abbilden, was oft die Arbeit erleichtert.

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

So kündigen Sie Ihre ADAC-Mitgliedschaft online per E-Mail.

Automobilclub

ADAC-Mitgliedschaft kündigen: So einfach geht's online…

Wer seine ADAC-Mitgliedschaft kündigen möchte, bekommt hier aktuelle Tipps. Wir zeigen Ihnen, wie das online per Formular oder E-Mail möglich ist.

whatsapp alternativen

Für Android, iPhone, iPad & Co.

Whatsapp Alternativen: Die 10 besten Messenger-Apps

Es gibt keine Whatsapp-Alternative? Quatsch! Diese Messenger-Apps für Android, iOS und PC sind der perfekte Ersatz.

Spam-Mails

Sicherheit

Phishing-Mails erkennen: 6 Tipps gegen E-Mail Betrug

Betrüger versenden E-Mails, die es auf Ihre Daten und Ihr Geld abgesehen haben. Wie Sie Phishing-E-Mails erkennen und sich schützen.

Sicherheit im Urlaub

Sicherheit im Urlaub

Diebstahlschutz, offene WLANs & Co.: 8 unverzichtbare…

Diebstahlschutz für Smartphones, Schutz in offenen WLANs und Co: Worauf Sie beim Reisen achten sollten, um böse Überraschungen zu vermeiden.

Facebook-Betrug mit Fake-Profilen

Gefälschte Facebook-Konten

Facebook-Betrug mit Fake-Profilen - wie Sie sich und Ihre…

Betrüger nutzen gefälschte Facebook-Profile, um Geld zu ergaunern. Wir zeigen, wie Sie sich und auch Ihre Facebook-Kontakte gegen die Betrugsmasche…