Rollenspiel-Meilenstein

Baldurs Gate 3: Wichtige Tipps und Infos zum Release

3.8.2023 von Laura Pippig

Baldurs Gate 3 erscheint im August für PC. Was gibt es beim Release zu beachten? Wir haben die wichtigsten Tipps zum Spielstart zusammengefasst.

ca. 7:00 Min
Ratgeber
VG Wort Pixel
Baldurs Gate
Endlich ist es soweit, Baldurs Gate 3 bekommt seinen Full Release.
© Larian Studios

Am heutigen 3. August ist es soweit: Baldurs Gate 3 erscheint offiziell für PC. Zuvor war es seit Oktober 2020 im Early Access auf Steam und man konnte lediglich den ersten Akt der Geschichte anspielen.

Zum Release des heiß erwarteten Rollenspiels haben wir alle Infos für einen reibungslosen Spielstart zusammengefasst. Von der Uhrzeit über Inhalte des Spiels bis hin zu allgemeinen Tipps ist alles dabei.

Baldurs Gate 3: Release

Wann erscheint Baldurs Gate 3 für PC?

Der Release-Termin für Baldurs Gate 3 auf dem PC wurde kurz vor Release noch einmal vorverlegt. Das Spiel erscheint nun am 03. August um 17 Uhr deutscher Zeit auf Steam in der Vollversion und löst somit die Early Access Fassung ab.

Diese kann man bis 17 Uhr immer noch kaufen, von einer Installation raten wir aber ab. Die alte Fassung ist nämlich nicht kompatibel mit den neuen Spieldaten, also müsste man diese wieder löschen und mit der Installation von vorne beginnen. Auch Spielstände aus dem Early Access können nicht in die Vollversion übernommen werden.

Wie viel kostet Baldurs Gate 3 auf dem PC?

Baldurs Gate 3 kostet zu Release 59,99 Euro auf dem PC. Wer das Spiel noch in der Early Access Fassung kauft, bekommt außerdem automatisch die Inhalte der Deluxe Edition gut geschrieben. Diese kostet ansonsten 10 Euro mehr. Das Spiel ist ausschließlich auf Steam erhältlich.

Bethesda

Für PC, Playstation, Xbox und Switch

Diese Spiele erscheinen im September und darüber hinaus

Welche Spiele erscheinen 2023? Alle bestätigten Highlight-Releases für PC, PS5, Xbox und Switch gibt es bei uns als übersichtliche und aktuelle Liste.

Wann erscheint Baldurs Gate 3 für PS5?

Der Release von Baldurs Gate 3 auf der Playstation 5 hat sich hingegen ein bisschen verzögert. Statt am 31. August erscheint diese Version nun am 06. September 2023. Sie ist laut aktuellem Stand inhaltsgleich mit der PC-Version.

Mit der Deluxe Edition erhält man allerdings 72 Stunden früher Zugriff auf Baldurs Gate 3. Diese kostet 69,99 Euro anstelle von 59,99 Euro für die normale Version.

Wann erscheint Baldurs Gate 3 für Xbox Series?

Ein offizielles Release-Datum für Baldurs Gate 3 auf der Xbox Series X/S gibt es derzeit noch nicht. Bei der Entwicklung entstanden Probleme, die es aktuell nicht möglich machen, das Spiel für Microsofts Konsole zu veröffentlichen. Larian Studios wollen aber weiterhin daran arbeiten.

Larian Studios

Konsolen-Version

Baldurs Gate 3: Release auf Xbox doch schon 2023

Der Release von Baldurs Gate 3 für Xbox Series X und S verzögerte sich, da Larian Studios auf Probleme mit dem Koop-Modus stieß. Nun gibt es Hoffnung.

Baldurs Gate 3: Inhalte und Spielzeit der Vollversion

Im Gegensatz zur Early Access Fassung beinhaltet die Vollversion von Baldurs Gate 3 natürlich die gesamte Story des Spiels. Diese ist in drei Akte aufgeteilt und wird neben der Hauptgeschichte auch einige Nebenmissionen beinhalten.

Larian Studios schätzt die durchschnittliche Spielzeit, um einen Durchlauf des gesamten Spiels zu erleben, auf ca. 70 bis 100 Stunden. Das ist bereits eine Menge, doch durch die vielen Entscheidungsmöglichkeiten, die den Ausgang der Story und auch das Gameplay beeinflussen, lohnt sich bestimmt auch ein zweiter, dritter oder gar vierter Durchgang.

Aktuell sind noch keine DLCs für Baldurs Gate 3 geplant oder angekündigt. Nach Release des Spiels wolle man sich erstmal eine Pause gönnen, so Larian. Dennoch ist es nicht unwahrscheinlich, dass irgendwann neue Inhalte nachgeliefert werden.

Flintlock

Preview

Rollenspiele 2023/2024: Ausblick auf die größten Releases

Rollenspiele sind ein Garant für Spielspaß und Spannung. Doch welche RPGs erscheinen dieses und nächstes Jahr für PC und Konsolen? Das sind unsere…

Baldurs Gate 3: Lohnt sich der Kauf?

Aktuell sieht es so aus, als würde uns mit Baldurs Gate 3 ein echter Rollenspiel-Meilenstein erwarten. Nicht nur beinhaltet das Spiel eine Menge Missionen, interessante Charaktere, eine große Spielwelt, Entscheidungen, spannende Kämpfe, toll animierte Zwischensequenzen und mehr. Sondern die Entwicklerinnen und Entwickler hatten die einmalige Gelegenheit, in mehr als zwei Jahren Early Access viele Inhalte des Spiels noch einmal zu überarbeiten.

Dadurch können wir davon ausgehen, dass zumindest die erste Hälfte des Spiels sehr gut optimiert sein wird. Gegen Spielende können sich natürlich trotzdem technische Schwierigkeiten eingeschlichen haben. Doch ein Debakel wie bei Cyberpunk 2077, das mit ähnlich hohen Erwartungen konfrontiert wurde, wird es vermutlich nicht geben.

Larian Studios ist ein unabhängiges Studio, das Baldurs Gate 3 selbst entwickelt und published. Über 400 Personen waren daran beteiligt, daher ist dieses Ausnahme-Projekt definitiv unterstützenswert. Und für Rollenspiel-Fans sowieso ein absolutes Muss. Wer sich trotzdem noch unsicher ist, sollte natürlich die ersten Reviews abwarten.

Diablo

Die Hölle ruft

Diablo 4 im Test: Atmosphärische Meisterleistung

Diablo IV ist Blizzards neuer Meisterstreich des Hack'n'Slay Genre. Wir hatten die PC-Version im Test und geben ein Fazit zu Story, Gameplay und…

Baldurs Gate 3: Systemanforderungen

Laut Steam sind die Systemanforderungen von Baldurs Gate 3 folgendermaßen:

  • Mindestanforderungen:
    • Betriebssystem: Windows 10 64-bit
    • Prozessor: Intel I5 4690 / AMD FX 8350
    • Arbeitsspeicher: 8 GB RAM
    • Grafik: Nvidia GTX 970 / RX 480 (4GB+ of VRAM)
    • DirectX: Version 11
    • Speicherplatz: 150 GB verfügbarer Speicherplatz
    • Zusätzliche Anmerkungen: SSD required
  • Empfohlen:
    • Betriebssystem: Windows 10 64-bit
    • Prozessor: Intel i7 8700K / AMD r5 3600
    • Arbeitsspeicher: 16 GB RAM
    • Grafik: Nvidia 2060 Super / RX 5700 XT (8GB+ of VRAM)
    • DirectX: Version 11
    • Speicherplatz: 150 GB verfügbarer Speicherplatz
    • Zusätzliche Anmerkungen: SSD required
Baldurs Gate

Rollenspiel-Guide

Baldurs Gate 3: Tipps zum Einstieg und Spielablauf

Baldurs Gate 3 ist der größte Rollenspiel-Release seit Langem. Wir geben Tipps zum Einstieg ins Spiel, zur Magie, den Kämpfen, Begleitern und mehr.

Baldurs Gate 3: Tipps zum Spielstart

Erwartungshaltung

Ja, es ist sehr wahrscheinlich, dass Baldurs Gate 3 ein fantastisches Spiel wird. Allerdings sollte man die eigenen Erwartungen trotzdem nicht zu hoch ansetzen. Denn in einigen Punkten wird das Spiel voraussichtlich nicht auf AAA-Niveau sein.

Wer beispielsweise ein Grafikwunder wie damals bei The Witcher 3: Wild Hunt erwartet, der wird vermutlich enttäuscht sein. Zwar sieht das Spiel wirklich schön aus und kann besonders mit detaillierten Charaktermodellen punkten. Doch das Spielgeschehen findet zum einen aus der Draufsicht statt, mit der man weniger Details erkennen kann, und das Entwicklerteam hat aktuell noch keine Highend-Gaming-Effekte wie Raytracing angekündigt.

Außerdem sollte man sich mit dem Gedanken anfreunden, dass Baldurs Gate 3 sehr viel Rollenspiel und Strategie bzw. Planung von uns abverlangt. Wir müssen uns in die Geschichte reindenken, unseren eigenen Charakter nach unseren Vorstellungen entwickeln und dabei aufpassen, in den Kämpfen auf die richtigen Angriffe und Vorgehensweisen zu setzen.

Außerdem werden viele Situationen von unseren Charakterwerten und vom Würfelglück entschieden, ähnlich wie bei einer Tabletop-Session. Das liegt nicht jedem, ist aber besonders für Fans der Dungeons and Dragons Vorlage ein besonderer Mehrwert, auf den Larian auf keinen Fall verzichten wollte. Einen leichteren Schwierigkeitsgrad für Einsteiger gibt es aber trotzdem, der uns einen Bonus auf unsere Würfe gibt.

FF16

Erwachsenes Action-Rollenspiel

Final Fantasy XVI im Test für PlayStation 5

Im Final Fantasy XVI Test für PlayStation 5 schauen wir uns das Action-Rollenspiel von Square Enix im Detail an und kommen zu einem klaren Fazit.

Charaktererstellung

Direkt zum Spielstart müssen wir natürlich erst einmal einen Charakter erstellen. Dazu haben wir zwei Optionen: entweder wir erstellen einen ganz neuen, der sowohl optisch als auch spielerisch nach unseren Vorstellungen gestaltet werden kann. Oder aber wir wählen einen der verfügbaren Origin-Charaktere, die bereits ein festes Aussehen und einen Hintergrund haben.

Dabei sollte einem aber bewusst sein, dass wir die Charaktere, die wir nicht selbst spielen, auch später im Spiel antreffen werden. Sollten wir also selbst den charismatischen Astarion als Charakter wählen, entgeht uns das Vergnügen, im laufenden Spiel seine Bekanntschaft zu machen.

Mit dem Dunklen Verlangen gibt es zudem eine weitere Option bei den Origin-Charakteren, die eher für erfahrene Rollenspiel-Fans geeignet ist. Hier ist unsere Charakter nämlich von einem finsteren Dämon besessen, der immer wieder danach verlangt, Morde und andere Gewalttaten zu begehen. Dagegen muss man stetig ankämpfen - oder letztlich nachgeben.

Außerdem empfehlen die Entwickler, zumindest beim allerersten Durchlauf einen eigenen Charakter zu erstellen. Dadurch soll man das optimale Spielerlebnis erfahren können, in dem wir unsere ganz eigene Geschichte erleben. Außerdem gibt es so viele Möglichkeiten bei der Charaktererstellung, dass wir bis in kleinste Detail entscheiden können, wie unser Held oder unsere Heldin aussehen soll.

Darüber hinaus können wir folgende Dinge bei der Charaktererstellung anpassen:

  • Aussehen (Geschlecht, Gesicht, Haare, Körperbau, Tattoos, Makeup)
  • Name
  • Herkunft (zB Adeliger, Krimineller, etc.)
  • Stimme
  • Rasse und Subrasse (zB Mensch, Elf, Halbelf, Tiefling, etc.)
  • Klasse und Subklasse (einige Subklassen können wir hier festlegen, andere erst später)
  • Charakterwerte

Im späteren Spielverlauf soll es uns möglich sein, viele dieser Entscheidungen auch noch einmal anzupassen. Wenn wir also mit unserem Aussehen oder unserer Klasse nicht zufrieden sind, gibt es noch einen anderen Weg, als komplett neu zu starten.

Hogwarts Legacy

Harry Potter mal anders

Hogwarts Legacy im Test - Magische Rollenspiel-Umsetzung

Hogwarts Legacy ist das erste "Harry Potter"-Spiel, das eine eigene Story erzählt. Doch was kann das Rollenspiel wirklich? Wir haben die PC-Version…

Baldurs Gate 3: Verfügbare Klassen

In Baldurs Gate 3 haben wir die Qual der Wahl zwischen 12 Hauptklassen und noch mehr Subklassen, die unsere Spielweise teils stark verändern. Die Wahl der Klasse entscheidet über unsere geführten Waffen, tragbare Rüstungsarten, Fähigkeiten, Charakterwerte und mehr.

Folgende Klassen sind in Baldurs Gate 3 verfügbar:

  • Barbar
  • Kämpfer
  • Paladin
  • Barde
  • Mönch
  • Kleriker
  • Druide
  • Hexenmeister
  • Magier
  • Schurke
  • Waldläufer
  • Zauberer

Für Anfänger sind vor allem jene Klassen geeignet, die wenige magische Fähigkeiten haben. Denn das Magiesystem von Baldurs Gate 3 ist, genau wie in Dungeons und Dragons, eher kompliziert und schwer zu meistern. Wer auf Nummer sicher gehen will, wählt also einen Kämpfer, Barbaren oder auch Waldläufer. Mönch oder Schurke gehen auch in Ordnung, erfordern aber schon etwas mehr Taktik.

Dragon Age Solas

Dragon Age 4

Dragon Age: Dreadwolf - Alle Infos zum Rollenspiel-Sequel

Die Fortsetzung der "Dragon Age"-Reihe steht in den Startlöchern und heißt nicht Dragon Age 4, sondern Dreadwolf. Hier sind alle Infos zum neuen RPG…

Baldurs Gate 3: Allgemeine Tipps

Baldurs Gate 3 ist ein Spiel, für das man sich Zeit nehmen sollte. Nicht nur durch die bereits genannten Rollenspiel-Aspekte und Entscheidungen, sondern auch durch die Erkundung der Spielwelt. Allein das wird einige Zeit in Anspruch nehmen, und wir können auch sicherlich einige Easter Eggs erwarten, die das Entwicklerteam eingebaut hat.

Außerdem sollte man wissen, dass Baldurs Gate 3 nur in englischer Sprachausgabe erscheint. Untertitel sind zwar verfügbar, doch wer damit gar nichts anfangen kann, ist hier leider im Nachteil. Dafür sind die Sprecherinnen und Sprecher allesamt sehr gut gewählt.

Nicht unerwähnt bleiben sollte auch, dass erst ab 18 Jahren freigegeben ist. Im Spiel erleben wir nicht nur explizite Gewaltdarstellungen, sondern auch sexuelle Inhalte. Für Kinder ist das Spiel also nicht geeignet, wer aber bereits volljährig ist und auf erwachsene Fantasy steht, der wird hier gut bedient.

Zudem setzt das Spiel sehr auf spielerische Freiheit. Es gibt also stets mehrere Wege, eine Aufgabe zu lösen. Manchmal sind diese Optionen nicht so offensichtlich und erfordern etwas Köpfchen. Kurz nach Release wird es aber sicher die ersten Guides zum Spiel geben, die hierbei behilflich sein können.

Es kann auch sicher mal sein, dass wir im Spiel an einigen Punkten scheitern. Das ist aber vom Spiel zum Teil so gewollt, denn Pech beim Würfeln oder in Kämpfen haben auch immer einen Lerneffekt. Auch in Dialogen kennen wir oft nicht die richtige Antwort - doch auch das gehört zum Spielerlebnis dazu.

Diablo 2 Resurrected Guide

So gelingt der Einstieg in Diablo 2

Diablo 2 Resurrected Guide: Tipps und Tricks zum Start

Diablo 2 Resurrected ist da und richtet sich an Veteranen und Neueinsteiger. Wir haben Tipps und Tricks, die beim Start oder auch Wiedereinstieg…

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Star Wars Spiele

EA, Ubisoft, Respawn, Quantic Dream & Co

Star Wars: Alle aktuellen & kommenden Videospiele

Star-Wars-Fans dürfen sich auf jede Menge neue Spiele von diversen Studios freuen. Wir listen alle Titel auf, sortiert nach Genre und Release-Datum.

Star Citizen

10. Jubiläum

Star Citizen: Wann wird es endlich fertig?

Das Weltraum-Projekt Star Citizen wird zehn Jahre alt. Doch wie weit ist das Spiel? Wird es jemals fertig? Wann erscheinen Star Citizen und Squadron…

Blizzard

So geht es nach der Story weiter

Diablo 4 Endgame-Guide: Erklärung, Tipps und Aktivitäten

Was tun nach der Story-Kampagne von Diablo 4? In unserem Diablo Endgame-Guide verraten wir, welche Aktivitäten es gibt und liefern nützliche Tipps.

Baldurs Gate

Rollenspiel-Guide

Baldurs Gate 3: Tipps zum Einstieg und Spielablauf

Baldurs Gate 3 ist der größte Rollenspiel-Release seit Langem. Wir geben Tipps zum Einstieg ins Spiel, zur Magie, den Kämpfen, Begleitern und mehr.

Paradox Interactive

Spiele-Tipps

Die besten Alternativen zu Die Sims

Die Sims Reihe von Electronic Arts ist die wohl erfolgreichste Lebenssimulation aller Zeiten. Doch welche Alternativen gibt es, die aktueller und noch…