Zum Inhalt springen
Der Guide für ein smartes Leben.
VG Wort Pixel
So geht's

iTunes Store, ARD und Co.: Kaufinhalte downloaden

Mehr zum Thema: Amazon Netflix

Autor: Stefan Schasche • 26.7.2017 • ca. 1:20 Min

​Anders als die vorher beschriebenen Anbieter ist Apples iTunes Store kein Streaming-Dienst, sondern ein Download-Portal. Sie können hier Filme und Se​rien kaufen und diese dann direkt auf Ihr Gerät herunterladen oder auch für einen bestimmten Zeitraum mieten. Das kann von Android über Windo...

​Anders als die vorher beschriebenen Anbieter ist Apples iTunes Store kein Streaming-Dienst, sondern ein Download-Portal. Sie können hier Filme und Se​rien kaufen und diese dann direkt auf Ihr Gerät herunterladen oder auch für einen bestimmten Zeitraum mieten. Das kann von Android über Windows bis zu iOS oder macOS über jedes beliebige Endgerät vom Smartphone bis hin zum Rechner geschehen.

Download​

​Gekaufte Inhalte sind mit DVD-Preisen vergleichbar. Alle Inhalte können als Stream angesehen oder auf das gewünschte Endgerät geladen und zur gewünschten Zeit angesehen werden. Wer die Inhalte nur ausleiht, zahlt zumeist weniger als ein Drittel des Kaufpreises – also eine gute Alternative.

Extras​

​Als Verkaufsplattform bietet der iTunes Store viele Filme oder Serien früher an als die Streaming-Anbieter. Dafür fehlen natürlich die Eigenproduktionen von Netflix, Amazon & Co.​

iTunes Store
Bei iTunes finden sich Inhalte, die man woanders vergeblich sucht. Dafür sind die Preise ähnlich hoch wie die von DVDs.
© Stefan Schasche

ARD und Co.: Aus den Mediatheken aufzeichnen

Auch wenn die linearen Fernsehsender längst nicht mehr die coolsten Serien und die besten Spielfilme im Angebot haben, gibt es auch dort durchaus sehenswerte Inhalte. Und viele davon befinden sich in den diversen Mediatheken. Wollen Sie die Inhalte von dort auf Ihren Rechner laden, empfehlen wir das Tool MediathekView.

Nach der kurzen Installation des Programms gelangen Sie auf eine sehr übersichtlich gestaltete Oberfläche mit einigen wenigen Schaltflächen. Klicken Sie beispielsweise links in der Seitenspalte auf den oberen Menüpunkt Filme und im Hauptfenster auf das Drop-down-Menü namens Sender, erhalten Sie eine Liste der verfügbaren Mediatheken der öffentlich rechtlichen Sender von 3Sat über Arte bis hin zum ZDF angezeigt. Wählen Sie den gewünschten Sender aus, und markieren Sie die Sendung, die Sie entweder sofort ansehen oder, und das ist für uns ja das Interessante, herunterladen möchten. Anschließend klicken Sie oben auf den blauen Pfeil, der nach unten zeigt, um den Film aufzuzeichnen. Sie können nun noch die Auflösung wählen und einen geeigneten Namen vergeben und laden den Inhalt mit einem Klick auf OK auf Ihre Festplatte.

Mehr zum Thema: Amazon Netflix