Für Android und iOS

Photo Scanner

12.5.2017 von Inge Schwabe

ca. 1:10 Min
Ratgeber
VG Wort Pixel
  1. Alte Fotos mit dem Smartphone scannen - Apps im Vergleich
  2. Heirloom
  3. Photomyne
  4. Photo Scanner
  5. Google Fotoscanner
  6. Pic Scanner
  7. Unfade
  8. Rollei PDF-S 340
  9. Doxie Flip
Icon Photo Scanner
Icon Photo Scanner
© Weka/Archiv

Plötzlich und unerwartet verstorben lautet der spontane letzte Satz in unseren Notizen zum Photo Scanner von Fotoable. Kurz vor Abschluss der Arbeiten verabschiedete sich die App ins Nirwana und ließ sich auch nach einem Geräte-Neustart nicht mehr öffnen. Getestet werden sollte abschließend der Export in die Facebook-Timeline, der parallel zum normalen Facebook-Export zur Wahl​ stand. 

Photo Scanner
Wie andere Apps fügt auch Photo Scanner den Bildern optional Ort und Zeit der Originalaufnahme zu. Photo Scanner nutzt die Informationen anschließend für die Sortierung.
© Weka/Archiv

Glück im Unglück, wenn es denn um die Früchte einer groß angelegten Albenerfassung gegangen wäre: Nachdem die App gelöscht und neu installiert wurde, war alles Material noch vorhanden – dem hinterlassenen Datenmüll sei Dank. Der Timeline-Export gelang mit einem zweiten Gerät ebenso wenig, auch die Vollversion zu 8,49 Euro brachte nicht die Lösung. Dabei läuft die Sache auf dem Smartphone gut: Ordnet man den Fotos ein Aufnahmedatum zu, wird das​ Chaos der zeitlich unsortierten Bilder chronologisch richtig in eine schöne Folge verwandelt. 

Auch über den Timeline-Export hinaus fokussiert die App das Teilen einzelner Fotos in Chats und soziale Netzwerke, viele sind im Exportmenü direkt vertreten. Vor diesem Hintergrund sind die vergleichsweise kleinen Bildgrößen akzeptabel, für die Betrachtung auf dem Smartphone reicht die Qualität. Der Scanner trennt mehrere Fotos im selben Scan, erkennt bei der Einzelerfassung aber nicht, wenn das Smartphone für Landschaftsaufnahmen quer gehalten wird, sodass Querformatfotos im Nachgang manuell gedreht werden müssen.​

Fazit

Wegen der Sortiermöglichkeit nach dem originalen Aufnahmedatum ist der Photo Scanner eine Erwähnung wert, aber keine Empfehlung.​

Pro:

  • scannt mehrere Bilder auf einmal (Multiscan)
  • Sortierung nach zugewiesenem Entstehungsdatum​

Contra:

  • Teilen nur für einzelne Bilder
  • Querhalten der Kamera wird nicht erkannt

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Urlaubsbilder

Für Smartphone, Kamera und Co.

7 Foto-Tipps für den Urlaub: So gelingen Ihre Sommerbilder

Vom Action-Shot bis zum Sonnenuntergang: Unsere 7 Foto-Tipps für Kamera und Handy verraten, wie Sie gute Urlaubsbilder mit nachhause bringen.

Papier-Postkarten - Cewe Fotowelt

Mit CEWE und Co.

Postkarten mit App vom Smartphone verschicken

Mit der richtigen App können Sie eine Foto-Postkarte direkt vom Smartphone versenden. Unsere Anleitung zeigt, wie das geht.

Pokémon GO Pikachu Starter Pokémon Trick

Anleitung zum Geheimtrick

Pokémon GO: Pikachu als Starter-Pokémon - so geht's

Geheimer Trick in Pokémon GO: So können sich Neueinsteiger beim Start Pikachu als Starter-Pokémon sichern.

Bildbearbeitung to go

Bildbearbeitung

Fotobearbeitung auf Tablet und Smartphone: Die 3 besten Apps

Auf Tablet und Smartphone lassen sich einfache Bildbearbeitungs-Maßnahmen auch bequem per App durchführen. Wir nennen die drei besten Apps zur…

Shutterstock Teaserbild

Play Store Alternative

Amazon Underground: Die besten Gratis-Apps für…

Amazon Underground bietet Apps für Android-Smartphones und Tablets. Wir stellen die besten Gratis-Apps des Online-Versandhändlers vor.