Für Android und iOS

Unfade

12.5.2017 von Inge Schwabe

ca. 1:10 Min
Ratgeber
VG Wort Pixel
  1. Alte Fotos mit dem Smartphone scannen - Apps im Vergleich
  2. Heirloom
  3. Photomyne
  4. Photo Scanner
  5. Google Fotoscanner
  6. Pic Scanner
  7. Unfade
  8. Rollei PDF-S 340
  9. Doxie Flip
Unfade
Unfade
© Unfade

​Ein Bild sagt mehr als viele Worte: Vergleicht man das rechte Bild mit dem Original, das links im Screenshot zur Aufnahme zu sehen ist, wird schnell klar, was Unfade leistet: Keine andere App verwandelt den Farbschleier vergilbter Vorlagen so erfolgreich in ein Digitalfoto mit naturgetreuen Farben wie Unfade. Den Entwicklern des Dokumenten- Scanners Scanbot ist ein hervorragendes Pendant für Fotos gelungen. 

Unfade
Unfade erkennt und scannt das Original fast schneller als die Hand zur Ruhe kommt. Die automatische Farbkorrektur lieferte im Praxistest das eindrucksvollste Ergebnis.
© Unfade

Wer Scanbot kennt, schätzt vermutlich dessen einfache Handhabung: Das Smartphone muss lediglich in einem geeigneten Abstand über das Dokument oder Foto gebracht werden, schon beginnt die automatische Erkennung gefolgt von der Aufnahme. Einfacher geht es kaum. Im nächsten Moment nimmt Unfade auch schon das Fine-Tuning vor und korrigiert die Farben. Das funktioniert am besten​​ mit einem weißen Untergrund, den die App offenbar für den Weißabgleich verwendet. Bilder in einem schwarzgrundigen Album wurden im Test nur minimal korrigiert, aber auch nicht farblich verfälscht. 

Ideal für Alben wäre die Ergänzung einer Bildnachbearbeitung mit einem manuellen Weißabgleich; eine solche fehlt allerdings noch, die Bildbearbeitungsfunktionen beschränken sich in der aktuellen Version auf einige Filter und die Zuschnittskorrektur. Für die Übertragung der​ Bilder begnügt sich Unfade mit den Möglichkeiten, die das iOS-System zum Teilen von Dokumenten bietet, was vielen aber reichen dürfte. Positiv ist, dass man vor dem Export zwischen dem Original und zwei um jeweils die Hälfte verkleinerten Formaten wählen kann.​

Fazit

Die schnellste App im Testfeld hat auch die beste automatische Farbkorrektur – damit erstrahlen vergilbte Fotos in neuem Glanz.​

Pro:

  • hervorragende automatische Farbkorrektur
  • LED nutzbar 

Contra:

  • kein Multiscan 
  • keine direkte Teilen-Funktion​​

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Urlaubsbilder

Für Smartphone, Kamera und Co.

7 Foto-Tipps für den Urlaub: So gelingen Ihre Sommerbilder

Vom Action-Shot bis zum Sonnenuntergang: Unsere 7 Foto-Tipps für Kamera und Handy verraten, wie Sie gute Urlaubsbilder mit nachhause bringen.

Papier-Postkarten - Cewe Fotowelt

Mit CEWE und Co.

Postkarten mit App vom Smartphone verschicken

Mit der richtigen App können Sie eine Foto-Postkarte direkt vom Smartphone versenden. Unsere Anleitung zeigt, wie das geht.

Pokémon GO Pikachu Starter Pokémon Trick

Anleitung zum Geheimtrick

Pokémon GO: Pikachu als Starter-Pokémon - so geht's

Geheimer Trick in Pokémon GO: So können sich Neueinsteiger beim Start Pikachu als Starter-Pokémon sichern.

Bildbearbeitung to go

Bildbearbeitung

Fotobearbeitung auf Tablet und Smartphone: Die 3 besten Apps

Auf Tablet und Smartphone lassen sich einfache Bildbearbeitungs-Maßnahmen auch bequem per App durchführen. Wir nennen die drei besten Apps zur…

Shutterstock Teaserbild

Play Store Alternative

Amazon Underground: Die besten Gratis-Apps für…

Amazon Underground bietet Apps für Android-Smartphones und Tablets. Wir stellen die besten Gratis-Apps des Online-Versandhändlers vor.