Zum Inhalt springen
Der Guide für ein smartes Leben.
VG Wort Pixel

DLP-Laser-Projektor

Viewsonic M10: Revolutionärer ultrakompakter Full-HD Laser-Beamer

Lichtprojektion neu definiert - ViewSonic bringt mit dem M10 einen fortschrittlichen portablen RGB-Laserprojektor auf den Markt.

ViewSonic M10 tragbarer RGB-Laser-Beamer.
Der Viewsonic M10 bringt RGB-Laser-Technologie in ein kompaktes tragbares Gehäuse.
© ViewSonic

ViewSonic präsentiert mit dem M10 einen nach eigenen Angaben revolutionären portablen RGB-Laserprojektor. Mit herausragender Leistung und kompaktem Design soll der M10 neue Maßstäbe für tragbare Videoprojektoren setzen....

ViewSonic präsentiert mit dem M10 einen nach eigenen Angaben revolutionären portablen RGB-Laserprojektor. Mit herausragender Leistung und kompaktem Design soll der M10 neue Maßstäbe für tragbare Videoprojektoren setzen.

Was ist am Viewsonic M10 revolutionär?

Der M10 ist laut Viewsonic das Ergebnis jahrelanger Innovation im Bereich der Lichtprojektionstechnologie. Er verfügt über eine fortschrittliche RGB-Lasertechnologie, die den gesamten BT2020-Farbraum abdeckt und so für lebendige und naturgetreue Farben sorgen soll.

Bei dieser RGB-Lasertechnologie haben es die Viewsonic-Ingenieure beim M10 geschafft drei primäre Laserlichtquellen in einem einzigen Modul unterzubringen. Dadurch wird ein wesentlich kompakterer Formfaktor als bei herkömmlichen RGB-Laserprojektoren oder Laser-TVs möglich.

Mit seiner Spitzenhelligkeit von 2.200 Laser-Lumen soll der M10 auch bei Umgebungslicht eine hervorragende Bildqualität ermöglichen.

Lesetipp: The Freestyle Gen 2 - Samsung präsentiert neuen Mini-Beamer

Viewsonic M10: Automatische Einrichtung und vielseitige Nutzungsmöglichkeiten

Der Viewsonic M10 bietet zusätzlich clevere Features wie die Time-of-Flight-Technologie, die eine automatische Fokussierung in Sekundenschnelle sowie scharfe Bilder aus nahezu jeder Position garantieren soll. Darüber hinaus ermöglicht die automatische horizontale und vertikale Keystone-Korrektur eine mühelose Einrichtung auch bei seitlicher oder Deckenprojektion.

Er unterstützt kabelloses Screen-Mirroring über WiFi, ermöglicht die direkte Verbindung mit Smartphones und Tablets über einen USB-C-Anschluss und kann sogar ohne zusätzliche Halterung an der Decke montiert werden.

Die Lautsprecher des M10 wurden von den HiFi-Experten von Harman Kardon entwickelt und speziell auf den M10 abgestimmt. So kann der Viewsonic M10 auch als vollwertiger Bluetooth-Lautsprecher genutzt werden.

Lesetipp: XGIMI Halo+ im Test

Viewsonic M10: Preis und Verfügbarkeit

Der Viewsonic M10 wurde offiziell bisher nur in den USA angekündigt. Leider sind uns bis jetzt weder UVP noch das Datum der EU-Markteinführung bekannt.
UPDATE: Inzwischen ist der Viewsonic M10 für 1.499 Euro im Handel erhältlich

Viewsonic M10: FAQ

  • Was ist das Besondere am Viewsonic M10?
    Der Viewsonic M10 ist ein kompakter Beamer mit fortschrittlicher RGB-Lasertechnologie, hoher Helligkeit und beeindruckender Videoqualität. Er hat automatische Fokussierung, Keystone-Korrektur und kabelloses Screen-Mirroring.
  • Welche Lichtquellentechnologie verwendet der Viewsonic M10?
    Der Viewsonic M10 verwendet fortschrittliche RGB-Lasertechnologie für lebendige und naturgetreue Farbwiedergabe.
  • Welche Auflösung unterstützt der Viewsonic M10?
    Der Viewsonic M10 unterstützt Auflösungen von VGA bis 4K UHD, sodass Sie Inhalte in hoher Qualität genießen können.
  • Bietet der Viewsonic M10 gute Klangqualität?
    Der Viewsonic M10 verfügt über von Harman Kardon entwickelte Lautsprecher, die klaren und kraftvollen Klang bieten.
  • Wie groß und leicht ist der Viewsonic M10?
    Der Viewsonic M10 ist kompakt mit den Maßen 202 x 165 x 92 mm (einschließlich Fuß) und wiegt 1,36 kg. Das macht ihn leicht zu transportieren und ideal für den Einsatz zu Hause oder unterwegs.

Technische Daten

Vollbild an/aus
Viewsonic M10
Projektionssystem0,23 Zoll DLP 1080p
Native Auflösung 1920 x 1080 Pixel
Helligkeit (RGB-Laserlumen) 2.200
Kontrastverhältnis 3.000.000:1
Anzeigefarbe1,07 Milliarden Farben
Lichtquellentyp RGB-Laser
Lebensdauer der Lichtquelle20.000 Stunden (Normalmodus), 30.000 Stunden (SuperEco-Modus) Lebensdauer der Lichtquelle (Stunden) mit SuperEco-Modus: 30000 Bildgröße, 40-180"
Projektionsentfernung1,06 m–4,78 m / (100@2
KeystoneH:+/-40°, V:+/-40°
Hörbares Rauschen29 dB (Normal), 26 dB (Eco)
Lokaler Speicher Insgesamt 16 GB / ( 12 GB verfügbarer Speicher)
Eingangsverzögerung 176 ms
Auflösungsunterstützung VGA (640 x 480) bis 4K UHD (3840 x 2160)
HDTV-Kompatibilität480i, 480p, 576i, 576p, 720p, 1080i, 1080p, 1440p, 4K UHD
Eingänge1 x HDMI (HDMI 2.0/ HDCP 2.2), 1x USB Typ C, 1 x USB Typ A (USB2.0-Leser)
Bluetooth Ja (BT4.2)
WLAN JA (5Gn)
Lautsprecher 7 W Cube (Harman-Kardon)
Maße (B x H x T) 202 x 165 x 92 mm (inklusive Fuß)
Gewicht1,36 kg
Samsung The Freestyle Beamer im Test
Beamer: Kino zum Mitnehmen Samsung "The Freestyle" im Test

Autor: Frédérick Heinz • 1.2.2024

Smartphone gesucht? Nutzen Sie unseren Handyvergleich! Hier vergleichen.