Zum Inhalt springen
Der Guide für ein smartes Leben.
VG Wort Pixel

Ultrakurzdistanzprojektor

Epson präsentiert neuen smarten TV-Laserprojektor EH-LS650

Android TV, Chromecast und ein Soundsystem von Yamaha gepaart mit scharfen und detailreichen Bildern machen den neuen Epson EH-LS650 zu einem vielversprechenden Laser-TV.

Epson Eh-LS650
Hinter dem hübschen Lochgitter auf der Vorderseite des Projektors befinden sich die Lautsprecher von Yamaha.
© Eson

Mit dem EH-LS60 erweitern die Japaner ihre EpiqVision Beamerserie um einen sehr vielseitigen Ultrakurzdistanzprojektor. Das elegante Gerät ist wahlweise in Schwarz oder Weiß erhältlich und soll durch hervorragende Bild- und Tonqualität sowie eine umfangreiche Ausstattung überzeugen....

Mit dem EH-LS60 erweitern die Japaner ihre EpiqVision Beamerserie um einen sehr vielseitigen Ultrakurzdistanzprojektor. Das elegante Gerät ist wahlweise in Schwarz oder Weiß erhältlich und soll durch hervorragende Bild- und Tonqualität sowie eine umfangreiche Ausstattung überzeugen.

Welche Bildqualität kann man vom Epson EH-LS650 erwarten?

Der EH-LS650 ist ein 3-Chip LCD-Projektor mit 4K-Auflösung und Laserlichtquelle. Laut Epson erreicht der EpiqVision EH-LS650 eine maximale Bildhelligkeit von 3.600 Lumen bei einem Kontrastverhältnis von über 2.500.000:1.

Damit ist der Projektor auch für den Einsatz bei Tageslicht geeignet. Er unterstützt HLG (Hybrid Log Gamm) und ist damit in der Lage, HDR-Inhalte darzustellen. Die Laser-Lichtquelle soll eine Lebensdauer von 20.000 Stunden haben.

Lesetipp: BenQ V6050 im Test - Riesen TV-Ersatz

Wie gut ist die Ausstattung des Epson EH-LS650?

Epson hat dem EH-LS650 eine umfangreiche Ausstattung spendiert. Durch das Android-TV Betriebssystem verfügt der Projektor über alle Funktionen, die man von modernen Smart-TVs gewohnt ist.

Dank der „Epson Setting Assistant” App gestaltet sich die Einrichtung und Bildanpassung sehr einfach. Er verfügt über zwei HDMI-Anschlüsse, einer davon eARC-fähig, einen Toslink-Ausgang für digitale Audiosignale, drei USB-A-Buchsen und eine USB-B-Schnittstelle für Servicezwecke.

Darüber hinaus unterstützt unterstütz der Laserbeamer WLAN im 2,4 und 5 GHz Band, IEEE802.11 a/b/g/n/ac und Bluetooth in der Version 5.1.

Ein besonderes Highlight ist das integrierte 2.1 Soundsystem von Yamaha. Damit macht der Epson EH-LS650 eine zusätzliche Soundbar überflüssig.

Lesetipp: LG CineBeam Forte HU810PW im Test

Was kostet der Epson EH-LS650 und ab wann ist er erhältlich?

Der Epson EH-LS650 ist ab Oktober 2023 für 2.699 Euro in Schwarz oder Weiß erhältlich.

xgimi-aura-teaser

Autor: Frédérick Heinz • 18.9.2023

Smartphone gesucht? Nutzen Sie unseren Handyvergleich! Hier vergleichen.