4K-Gamer mit HDMI 2.1
Viewsonic Elite XG320U im Test
Wir haben den 4K-Gaming-Monitor Elite XG320U von Viewsonic mit HDMI 2.1 unter die Lupe genommen. Wie er abschneidet, lesen Sie in unserem Test.

Der 32 Zoll große Viewsonic ELITE XG320U gehört zum derzeit noch recht exklusiven Kreis von 4K-Monitoren, die mit einer HDMI-2.1-Schnittstelle ausgestattet sind. Gegenüber HDMI 2.0 fällt der Versionssprung zwar nur minimal aus, die Folgen fürs Gaming sind dafür umso spektakulärer. HDMI 2.1 erlaubt bei einer nativen 4K-Auflösung bis zu 144 Bilder pro Sekunde (Hz), während mit HDMI 2.0 bei 60 Hz Schluss ist.
Bis zu 150 Hz über DisplayPort
Den ELITE XG320U macht das nicht nur zu einem idealen Monitor für High-End-Gaming-PCs, sondern auch für Next-Gen-Konsolen wie die PlayStation 5 und die Xbox Series X/S, da viele PS5- und Xbox-Spiele eine Bildwiederholrate von 120 Hertz unterstützen.

PC und Konsole lassen sich auch parallel am Viewsonic anschließen. Neben 1x HDMI 2.1 gibt es auch 1x DisplayPort 1.4, über den der Monitor das 4K-Bild mit bis zu 150 Hertz darstellt. Bei den Frameraten lässt der Viewsonic also nichts anbrennen, trägt aber auch bei der übrigen Gaming-Ausstattung ordentlich auf.
Die umfasst eine RGB-Umgebungsbeleuchtung, FreeSync Premium Pro und eine DisplayHDR-600-Zertifizierung. Dazu kommen sehr kurze Schaltzeiten und die Bewegungsunschärfe-Reduzierung namens PureXP, die allerdings nicht zusammen mit FreeSync funktioniert.
Lesetipp: Monitore mit HDMI 2.1: Darauf müssen Sie achten
Mit SDR-Bildmaterial gefüttert, leuchtet der Viewsonic ELITE XG320U in unserem Test durchschnittlich 318 cd/m² hell und steigert sich im HDR-Modus auf knapp das Doppelte. Allzu viel darf man vom HDR-Effekt jedoch nicht erwarten, weil der Viewsonic auf ein IPS-Panel setzt und kein Local Dimming beherrscht.

Durch seine starke Spiele-Performance verdient sich der Viewsonic ELITE XG320U die Note sehr gut, doch es gibt durchaus noch Luft nach oben. Zum einen, weil er mit 1300 Euro wesentlich mehr kostet als sehr ähnlich ausgestattete Konkurrenten wie der Gigabyte M320U (rund 850 Euro) oder der Acer Predator XB3 (1050 Euro).
Zum anderen beschränkt sich der Viewsonic ELITE XG320U bei den Schnittstellen nur auf das Notwendigste. Trotz seines ambitionierten Preises besitzt er weder USB-C noch einen zweiten HDMI-2.1-Port.
![[Testsiegel] PC Magazin Note Sehr Gut](https://www.connect-living.de/bilder/118539771/landscapex1200-c2/pc-magazin-testsiegel-note-sehr-gut.jpg)
Details: Viewsonic Elite XG320U
- Preis/Leistung: befriedigend
- Display: 32 Zoll, IPS, 3840 x 2160 Pixel
- Helligkeit SDR mittel/max.: 318/360 cd/m²
- In-Bild-Kontrast: 1112:1
- Reaktionszeit: 1 ms (MPRT)
- Typ. Stromverbrauch: 77 W (Stand-by 0,3 W)
Fazit
Mit seiner HDMI-2.1-Konnektivität macht der Viewsonic ELITE XG320U PC- und Konsolenspieler gleichermaßen glücklich, ist mit 1300 Euro allerdings ziemlich teuer.