4K-Gamer mit HDMI 2.1

Viewsonic Elite XG320U im Test

15.2.2022 von Manuel Masiero

Wir haben den 4K-Gaming-Monitor Elite XG320U von Viewsonic mit HDMI 2.1 unter die Lupe genommen. Wie er abschneidet, lesen Sie in unserem Test.

ca. 1:40 Min
Testbericht
VG Wort Pixel
Viewsonic Elite XG320U im Test
Viewsonic Elite XG320U: 4K-Gamer mit HDMI 2.1 für PC und Next-Gen
© Josef Bleier

Pro

  • HDMI-2.1
  • RGB-Umgebungsbeleuchtung
  • FreeSync Premium Pro
  • DisplayHDR-600-Zertifizierung

Contra

  • ziemlich teuer

Fazit

PC Magazin-Testurteil: sehr gut (87 Punkte)


87,0%

Der 32 Zoll große Viewsonic ELITE XG320U gehört zum derzeit noch recht exklusiven Kreis von 4K-Monitoren, die mit einer HDMI-2.1-Schnittstelle ausgestattet sind. Gegenüber HDMI 2.0 fällt der Versionssprung zwar nur minimal aus, die Folgen fürs Gaming sind dafür umso spektakulärer. HDMI 2.1 erlaubt bei einer nativen 4K-Auflösung bis zu 144 Bilder pro Sekunde (Hz), während mit HDMI 2.0 bei 60 Hz Schluss ist.

Bis zu 150 Hz über DisplayPort

Den ELITE XG320U macht das nicht nur zu einem idealen Monitor für High-End-Gaming-PCs, sondern auch für Next-Gen-Konsolen wie die PlayStation 5 und die Xbox Series X/S, da viele PS5- und Xbox-Spiele eine Bildwiederholrate von 120 Hertz unterstützen.

Viewsonic Elite XG320U Anschlüsse Schnittstellen
Schnittstellen von links nach rechts: HDMI 2.1, HDMI 2.0, DisplayPort 1.4, Headset-Buchse, Micro-USB, USB-B, 3x USB 3.2
© Josef Bleier

PC und Konsole lassen sich auch parallel am Viewsonic anschließen. Neben 1x HDMI 2.1 gibt es auch 1x DisplayPort 1.4, über den der Monitor das 4K-Bild mit bis zu 150 Hertz darstellt. Bei den Frameraten lässt der Viewsonic also nichts anbrennen, trägt aber auch bei der übrigen Gaming-Ausstattung ordentlich auf.

Die umfasst eine RGB-Umgebungsbeleuchtung, FreeSync Premium Pro und eine DisplayHDR-600-Zertifizierung. Dazu kommen sehr kurze Schaltzeiten und die Bewegungsunschärfe-Reduzierung namens PureXP, die allerdings nicht zusammen mit FreeSync funktioniert.

Lesetipp: Monitore mit HDMI 2.1: Darauf müssen Sie achten

Mit SDR-Bildmaterial gefüttert, leuchtet der Viewsonic ELITE XG320U in unserem Test durchschnittlich 318 cd/m² hell und steigert sich im HDR-Modus auf knapp das Doppelte. Allzu viel darf man vom HDR-Effekt jedoch nicht erwarten, weil der Viewsonic auf ein IPS-Panel setzt und kein Local Dimming beherrscht.

Viewsonic Elite XG320U im Test - Ansicht hinten
Die ELITE-RGB-Beleuchtung auf der Rückseite und LED-Streifen an der Unterseite beeinflussen die Lichtstimmung. Gamer können ihr Headset an die ausklappare Kopfhörerhalterung (von vorne linke Monitorseite) hängen.
© Josef Bleier

Durch seine starke Spiele-Performance verdient sich der Viewsonic ELITE XG320U die Note sehr gut, doch es gibt durchaus noch Luft nach oben. Zum einen, weil er mit 1300 Euro wesentlich mehr kostet als sehr ähnlich ausgestattete Konkurrenten wie der Gigabyte M320U (rund 850 Euro) oder der Acer Predator XB3 (1050 Euro).

Zum anderen beschränkt sich der Viewsonic ELITE XG320U bei den Schnittstellen nur auf das Notwendigste. Trotz seines ambitionierten Preises besitzt er weder USB-C noch einen zweiten HDMI-2.1-Port.

[Testsiegel] PC Magazin Note Sehr Gut
PC Magazin Testnote: sehr gut
© PC Magazin / WEKA MEDIA PUBLISHING GmbH

Details: Viewsonic Elite XG320U

  • Preis/Leistung: befriedigend
  • Display: 32 Zoll, IPS, 3840 x 2160 Pixel
  • Helligkeit SDR mittel/max.: 318/360 cd/m²
  • In-Bild-Kontrast: 1112:1
  • Reaktionszeit: 1 ms (MPRT)
  • Typ. Stromverbrauch: 77 W (Stand-by 0,3 W)

Fazit

Mit seiner HDMI-2.1-Konnektivität macht der Viewsonic ELITE XG320U PC- und Konsolenspieler gleichermaßen glücklich, ist mit 1300 Euro allerdings ziemlich teuer.

Monitor optimal einstellen

Perfektes Bild

Monitor optimal einstellen in sechs Schritten: So…

Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihrem Bildschirm kostenlos und in wenigen Schritten eine optimale Darstellung beibringen.

Ghostrunner

Next-Gen-Konsole

PS5: Diese Games unterstützen 120 FPS

Seit Release der Playstation 5 wird die Liste an Spielen, die die technischen Kapazitäten voll auschöpfen können, stetig erweitert. Alle Games mit 120…

Halo Infinite

Next-Gen-Konsole

Xbox Series X/S: Diese Spiele unterstützen 120 FPS

Mehr als ein Jahr nach dem Release der Xbox Series X/S gibt es immer mehr Spiele, die die Konsole technisch voll ausreizen. Welche 120-FPS-Games es…

Der erreichbar sein müssende Knopf könnte für manche Menschen ein Ästhetikkiller im Wohnzimmer sein. Ist das verkraftet, enttäuscht der Switch nicht.

Zu wenig Anschlüsse?

HDMI 2.1 Switch von Cabledeconn im Praxis-Test:…

PS5, Xbox Series X oder aktuelle PCs brauchen am TV HDMI 2.1. Aktuelle Fernseher geizen aber mit Anschlüssen. Der passende HDMI 2.1 Switch im…

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

PEAQ PMO G241-FFK

Monitor von MediaMarkt und Saturn

PEAQ PMO G241-FFK im Test: Gaming in Full-HD

Mit dem brandneuen PMO G241-FFK zielt PEAQ auf die Gruppe der preissensiblen Gamer. Wir konnten den 24-Zoll-Full-HD-Monitor bereits testen.

Dell Alienware AW3423DWF im Test

Gaming-Monitor

Dell Alienware AW3423DWF im Test

92,0%

OLED-Monitore sind nach wie vor eine Seltenheit. Da entsprechende Panels inzwischen aber in erschwinglichere Preisregionen gefallen sind, mausern sich…

AOC Agon AG27 4UXP im Test

Gaming-Monitor für PC & Konsolen

AOC Agon AG27 4UXP im Test

86,0%

Der reaktionsschnelle AOC ist G-Sync-kompatibel und unterstützt AMD FreeSync Premium Pro. Was er noch zu bieten hat, klärt unser Test.

Acer Predator X34 GS (UM.CX0EE.S01) im Test

34-Zoll-Gaming-Display

Acer Predator X34 GS UM.CX0EE.S01 im Test:…

87,3%

Der Acer Predator X34 GS gehört zu den günstigsten Gaming-Displays seiner Größe, die Bildwiederholraten von bis zu 180 Hz schaffen. Punkte sammelt der…

Benq Mobiuz EX3210U im Test

32-Zoll-Gaming-Monitor

Benq Mobiuz EX3210U im Test: HDR-Effekt für jedes Bild

87,2%

Mit niedrigen Reaktionszeiten, starker Bildqualität und vielen Anzeigemodi überzeugt der EX3210U von Benq bei der Spieleleistung. Dazu kommen…