Studie

Kameratest der anderen Art - Testpunkt "Flirtfaktor"

OkCupid.com nennt sich selbst "die beste Dating-Seite der Welt". Sie hat jüngst ihre Nutzer die sympathischsten aus 552.000 Fotos suchen lassen und diese in einer Studie unter dem Titel "Machen Sie sich nicht unnötig hässlich" anhand der Exif-Daten in ihren Fotos mit aufschlussreichen Ergebnissen analysiert.

News
VG Wort Pixel
Studie der Dating-Seite okcupid.com
Studie der Dating-Seite okcupid.com
© OkCupid.com

Die Ergebnisse wurden diese Woche im Blog oktrends der Seite veröffentlicht. Große Auswirkung auf gutes Aussehen auf Fotos haben demnach Kameramarke und -typ. Mit höherwertigen Kameras wurden meist sympathischere Bildeindrücke als mit Billigknipsen erzielt. Die als gut bewerteten Porträts zeichneten sich oft durch eine geringe Schärfentiefe aus. Abgesehen von Leica -Kompaktkameras schnitten Spiegelreflexkameras am besten ab. Panasonic belegte bei den Systemkameras den ersten Platz gefolgt von Canon , Pentax , Nikon und Sony.

Zu den zahlreichen weiteren Erkenntnissen der Studie, angeblich basierend auf 11,4 Millionen Meinungen, gehört unter anderem, dass Blitz sieben Jahre älter macht. Wer ungeblitzt im Foto auf 28 Jahre geschätzt wurde, alterte mit Blitz auf 35 Jahre. Am häufigsten drückten die OkCupid -Bildhochlader zwischen etwa 16 und 23 Uhr auf den Auslöser. Die meisten als attraktiv bewerteten Fotos entstanden der Studie nach zwischen etwa 2 und 4 Uhr jeweils in der frühen Nacht und am frühen Nachmittag. Ein Kapitel für sich ist die Grafik zu der sexuellen Aktivität in Abhängigkeit von der Handy-Marke.

Studie von OkCupid.com
© OkCupid.com

14.8.2010 von Horst Gottfried

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Cyberlink Fotowettbewerb

"Goodbye Plain Shots"

Cyberlink startet Fotowettbewerb

Die Gewinner des neuen Cyberlink-Wettbewerbs "Goodbye Plain Shots" erwarten Digitalkameras, Softwarepakete und Einkaufsgutscheine.

Umweltfotofestival, Zingst, Workshop, Fotobranche

Fotoszene

Umweltfotofestival "horizonte-zingst" startet

Am Samstag, 25. Mai 2013, beginnt das Umweltfotofestival "horizonte-zingst" an der Ostsee. Es lockt mit Bilderschauen, Workshops und großem Fotomarkt.

Bauwagen lochkamera

Fotoszene

Licht21 geht mit Bauwagen als Retro-Kamera auf Tour

Fotografen der Gruppe "Licht 21" haben einen Bauwagen zur Camera Obscura umgebaut. Jetzt gehen sie mit der Konstruktion auf Tour.

Porträt Paolo Pellegrin

Fotoszene

DGPh Salomon-Preis 2013 - Paolo Pellegrin geehrt

Der italienische Fotograf Paolo Pellegrin wird mit dem Dr.-Erich-Salomon-Preis 2013 der Deutschen Gesellschaft für Photographie (DGPh) ausgezeichnet.

Fotowettbewerb von Franzis

Sommerbilder

Fotowettbewerb bei Franzis

Unter dem Motto "Strand, Sonne, Meer: was für ein Sommer!" veranstaltet Franzis einen Fotowettbewerb und lobt dabei eine Nikon V1 als Prämie aus.