MSI, Asus, Dynabook & Co.
MSI Summit E14 Flip im Test
- Die besten Business-Notebooks des Jahres 2022: 6 Modelle im Test
- Acer Travelmate TMP614-52 im Test
- Asus Expertbook B7402FEA im Test
- Dynabook Portégé X30W-J-11N im Test
- Fujitsu Lifebook U9311A im Test
- Microsoft Surface Laptop Studio im Test
- MSI Summit E14 Flip im Test
- Die besten Business-Notebooks des Jahres 2022: Fazit, Ergebnisse & Experten-Meinung

MSI Summit E14 Flip: Eleganter Renner mit tollem Display
Mit einem Preis von 1800 Euro liegt das MSI Summit im Mittelfeld unserer Testgeräte, nach Punkten landet das 14-Zoll-Gerät dagegen ziemlich deutlich vorn. Mit 89 Punkten erreicht das Summit als einziges Notebook im Testfeld die Note sehr gut, was vor allem auf die hervorragenden Leistungswerte, die gute Ausstattung und das herausragende Display zurückzuführen ist.
Das bietet im 16:10-Format eine Auflösung von 2880 x 1800 Pixeln und bei 243 ppi die mit Abstand am höchsten auflösende Darstellung. Bei der Helligkeit liegt der Bildschirm des Summit gemeinsam mit dem Surface Laptop Studio vorn.
In der Bildmitte haben wir herausragende 456 cd/m² gemessen, zu den Rändern ist ein Helligkeitsverlust von etwa zehn Prozent vorhanden. Das ist vergleichsweise wenig. Herzstück des Notebooks ist ein Core-i7-1280P auf Basis von Intels aktueller Alder-Lake-Architektur.
Die CPU bietet sechs Performance- sowie acht Effizienzkerne, wobei die Performancekerne hyperthreadingfähig sind und der Prozessor somit insgesamt 20 Threads verarbeitet.
Business-Notebooks erhalten typischerweise nicht als erste Geräte die neueste Technik, da die Käufer eher auf Stabilität und Kompatibilität Wert legen, als auf die größtmögliche Performance. Aus diesem Grund war MSI auch der einzige Hersteller, der ein Notebook mit einer Intel-CPU der 12. Generation ins Rennen geschickt hat.
Details: MSI Summit E14 Flip
- Internet: de.msi.com
- Gesamtwertung: 89 Punkte
- PC Magazin-Testurteil: sehr gut
- Preis/Leistung: sehr gut
- Ausstattung (30 Punkte max.): 26 Punkte
- Displayqualität (20 Punkte max.): 19 Punkte
- Mobilität (20 Punkte max.): 15 Punkte
- Systemleistung (29 Punkte max.): 29 Punkte
Der „Mut“ hat sich gelohnt, denn das Summit durchlief alle Tests ohne jegliches Problem und fuhr in allen Benchmarks hervorragende Ergebnisse ein. Zwar war das Surface Laptop mit seiner dedizierten Grafikkarte in Grafiktests wie 3D Mark Night Raid, Fire Strike oder Time Spy erwartungsgemäß schneller, doch dort, wo es auf die CPU-Leistung ankam, landete das Summit ganz vorn.

Während auch die Ausstattung zum Beispiel durch den Einsatz einer mit PCI-E Gen 4 verbundenen TByte-SSD und einer elektrisch verschließbaren Full-HD-Webcam überzeugt, gab es bei der Mobilität leichte Dämpfer.
Die Akkulaufzeit von 560 Minuten im PC Mark 10 Battery Life ist zwar gut, doch im Testfeld unterdurchschnittlich. Zudem ist das Summit mit 1578 Gramm vergleichsweise schwer.
Fazit: MSI Summit E14 Flip
Wegen der tollen Leistung, der guten Ausstattung und des Displays geht der Sieg an das MSI Summit.