Zum Inhalt springen
Der Guide für ein smartes Leben.
VG Wort Pixel
Vergleichstest

Farblaser-Drucker im Test: Xerox Phaser 6022

Autor: Holger Lehmann • 20.6.2016 • ca. 0:50 Min

Beim kleinsten und leichtesten Modell unserer Testkandidaten fällt sofort die etwas spezielle Tonerzufuhr über die Geräteseite auf. Alles kein Problem, wenn da nicht die geringe Tonerbefüllung der Kartuschen wäre, die auch noch preislich recht hoch ausfällt. Für ei...

Xerox Phaser 6022
Die Tonerpatronen für den Xerox Phaser 6022 werden über die Geräteseite ins System eingeklinkt.
© Xerox

Beim kleinsten und leichtesten Modell unserer Testkandidaten fällt sofort die etwas spezielle Tonerzufuhr über die Geräteseite auf. Alles kein Problem, wenn da nicht die geringe Tonerbefüllung der Kartuschen wäre, die auch noch preislich recht hoch ausfällt. Für eine Textseite müssen Sie mit 4 Cent, für eine Farbseite mit 22 Cent rechnen - die teuerste Kombination in diesem Testfeld. Das Druckwerk schafft 18 Seiten pro Minute, die erste Seite liegt nach 13 Sekunden in der Ablage. Der Papiervorrat ist mit 150 Blatt ohne optionale Erweiterungsmöglichkeiten knapp bemessen. Denn das Gerät ist neben USB- auch LAN- und WLAN-tauglich und muss zur Papierkontrolle nicht unbedingt in Sichtweite stehen. Dann ist es ärgerlich, wenn man ständig zum Papiernachlegen unterwegs ist. Die Druckqualität bei Officedokumenten wie Text oder Grafiken ist gut. Kommen Fotos auf Broschüren ins Spiel, fällt der etwas hohe Kontrast bei Farbübergängen auf. Hier könnte der Hell-Dunkel-Verlauf homogener abgestuft sein.